Raid Level 0, 1, 5 & Co.
Raid-Technologien im Überblick
Was bedeuten die Raid Level 0, 1, 5, 6 und 10? Unser Überblick verrät Ihnen die wichtigsten Fakten zu den Speichertechnologien.
ca. 0:35 Min
Ratgeber

Raid Level beschreiben verschiedene Arten und Weisen, wie Daten auf mehreren Festplatten gleichzeitig gespeichert werden können. Es gibt verschiedene Raid-Kennzahlen wie etwa Raid 0, Raid 1, Raid 5 und mehr.
Unser kurzer Überblick über die wichtigsten Raid-Typen verrät Ihnen, bei welchem Raid Level Sie es mit welcher Speichermethode zu tun haben.
Raid Level im Überblick
- Raid 0: Festplatten werden parallel angesprochen. Die Datenübertragungsrate steigt mit der Plattenanzahl. Fällt eine Platte aus, sind alle Daten verloren.
- Raid-1: Auf jeweils zwei Platten befindet sich der identische Inhalt. Fällt eine Platte aus, bleiben die Daten erhalten
- Raid-5: Die Daten sind über mindestens drei Platten verteilt. Eine beliebige Platte kann ausfallen, ohne dass Datenverlust auftritt.
- Raid-6: Raid-6 arbeitet wie Raid-6. Hier können zwei beliebige Festplatten ausfallen. Raid-6 erfordert mindestens vier Platten.
- Raid-10: Eine Kombination aus der Performance von Raid-0 und der Ausfallsicherheit von Raid-1.