Punktgenau - Belichtungskorrektur
Gegenlicht und Blitz, das ging nicht gut: Die Kamera hat einzelne Bildteile deutlich überbelichtet. Wir zeigen, wie Sie den Schnappschuss punktgenau in Photoshop aufwerten.

© Heico Neumeyer
Bei diesem kontrastreichen Motiv war die Belichtungsautomatik überfordert: Das Mädchen im Vordergrund ist überblitzt, die Wolken im Hintergrund fressen teils aus. Mit Photoshop CS5 verbessern Sie das Bild ganz wesentlich. Sie können jedoch auch ältere Photoshop-Ausgaben oder Photoshop Elements ab Version 9 nehmen.
Weitere Tipps:
■ Korrigieren Sie die Retusche-EbeneBei der Gesichtsretusche gelingt nicht jeder Strich mit dem Bereichsreparatur-Pinsel auf Anhieb. Misslungene Züge tilgen Sie ganz einfach mit dem Radiergummi. Wollen Sie mit der Korrektur ganz neu ansetzen, wählen Sie die Ebene mit Strg+A aus (am Mac wie immer Cmd+A), dann löschen Sie die Ebene mit der Entfernen- oder Rückschritt-Taste leer.■ So vergrößern Sie die Anzeige in der EbenenpaletteManche Ebenen bedecken nur einen Bruchteil der Bildfläche, zum Beispiel die Retuschetupfer aus Schritt 1. Solche Schnipsel zeigt die Ebenenpalette zunächst unkenntlich klein. Für unseren Beitrag haben wir die Darstellung jedoch vergrößert: Ab Photoshop CS2 reicht ein Rechtsklick direkt auf die Ebenenminiatur, dann wählen Sie "Miniaturen auf Ebenenbegrenzungen zuschneiden" oder ähnlich. Dabei muss sich zusätzlich zur "Hintergrund"-Ebene mindestens eine weitere Ebene im Bild befinden. ■ Wie Sie das Hemd genauer erfassenSie müssen das Hemd mit dem Schnellauswahlwerkzeug nicht sofort perfekt auswählen. Sobald Sie den Bereich mit der Tonwertkorrektur abgedunkelt haben, erkennen Sie im Bild deutlich, wo die Auswahl nicht sitzt. Malen Sie nun mit Pinsel und Schwarz, um die Abdunkelung örtlich zurückzufahren. Oder nehmen Sie Weiß, wenn Sie zusätzliche Bereiche abdunkeln wollen. Weitere Möglichkeit: Der Befehl "Auswahl, Kante verbessern" oder ähnlich.