Optimale Einstellungen

PS5: Dolby Atmos, Bitstream und 5.1 für Blu-rays, Netflix, Spiele & Co. einstellen

30.7.2021 von The-Khoa Nguyen

Beste Soundeinstellungen für die PS5: Dolby Atmos / DTS:x gibt es nur für (UHD-)Blu-rays und 5.1 / 7.1 immerhin für Apps und Spiele. So richten Sie es ein.

ca. 2:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Um wenigstens 5.1 als Dolby-Digital- oder DTS-Signal zu erhalten legen Sie unten rechts den Schalter auf Dolby oder DTS um.
Um wenigstens 5.1 als Dolby-Digital- oder DTS-Signal zu erhalten, legen Sie in den Einstellungen für den Ton unten rechts den Schalter auf Dolby oder DTS um.
© p-magazin.de

Die Sony Playstation 5 hat wie schon der Vorgänger das Nachsehen, wenn Sie unterstützte Heimkino-Formate mit der der Xbox-Konkurrenz aus dem Hause Microsoft vergleichen. Die 3D-Soundformate Dolby Atmos und DTS:x sind bei der PS5 lediglich mit UHD- oder konventionellen Blu-rays verfügbar. Dafür bedarf es abermals umständlicher Einstellungen. 5.1 oder ggf. 7.1 in Apps wie Netflix, Prime Video sowie in Spielen sind als einfaches Dolby-, DTS- oder PCM-Signal möglich. Wir helfen bei den optimalen Sound-Einstellungen für die PS5.

PS5: 5.1 und 7.1 für Apps und Spiele

Die PS5 ist bei Nutzenden nicht nur vorrangig für Spiele interessant. Das App-Angebot mit Prime Video, Netflix, Disney Plus und Co. lädt ein, die PS5 als Media-Player einzusetzen. Wie schon eingangs erwähnt, sind die Möglichkeiten der Playstation 5 für Heimkino-Enthusiasten aber leider eingeschränkt.

Dolby Vision auf Netflix oder Dolby Atmos von Prime werden auf der PS5 maximal in 4K HDR und 5.1 bzw. ggf. 7.1 abgespielt. Das gilt auch für Spiele, solange Sonys „Tempest 3D AudioTech“ auf gängiger Sound-Hardware noch nicht wirklich nutzbar ist.

Damit für Apps und Spiele wenigstens ein korrektes Dolby- oder DTS-Signal weitergegeben wird, bedarf es folgender Einstellungen. Diese müssen Sie auch mindestens vornehmen, damit HD- und 3D-Signale von Discs korrekt weitergeleitet werden.

Hinweis: Dolby Vision spielt bei der PS5 sowohl bei Streams und Spielen als auch bei Discs keine Rolle. Auf der Xbox Series X/S werden mittlerweile immerhin Streams und Spiele unterstützt.

4K HDR statt Dolby Vision und einfaches 5.1 statt Dolby Atmos sind auf der PS5 bei
4K HDR statt Dolby Vision und einfaches 5.1 statt Dolby Atmos sind auf der PS5 bei nicht-physisch vorliegenden Inhalten das Maximum: auch wenn die Élite-Miniserie, das Netflix-Abo und Ihr Equipment mehr hergeben. Die Xbox Series X/S schafft beim Streaming deutlich mehr Formate.
© p-magazin.de

PS5: Grundeinstellungen für optimalen Ton

In den Systemeinstellungen der PS5 können Sie unter Ton neben Ausgabegeräten lediglich die Formate auswählen. Im Gegensatz zur PS4 (Pro) aktivieren Sie dort nicht mehr zusätzlich eine Übertragung via Bitstream. Eine solche ist nötig, um HD- (Dolby TrueHD und DTS-HDMA) oder gar 3D-Tonformate (Dolby Atmos und DTS:x) abspielen zu können. Anderenfalls sind Sie auf einfaches Dolby Digital oder DTS eingeschränkt. Wie Sie Bitstream aktivieren, erfahren Sie gleich.

Lesetipp: Netflix-Neuheiten mit Dolby Vision und Dolby Atmos

Je nachdem, für welches Format Sie sich entscheiden,treffen Sie in den Einstellungen unter Ton Ihre Auswahl wie im Bild ganz oben. Die Auswahl TV oder AVR / Soundbar passen Sie entsprechend Ihrer Verkabelung an. TV ist bei Nutzung von ARC (audio return channel) sinnvoll, wenn beispielsweise Soundbar oder AV-Receiver kein HDMI 2.1 mitbringen.

Hinweis: So kann je nach Gerät aber einerseits nur Dolby Digital Plus statt verlustfreiem TrueHD als Container-Format dienen. Andererseits verzichten Sie bei umgedrehter Verkabelung mit HDMI-2.0-Geräten auf 4K@120Hz bei kompatiblen PS5-Inhalten. Wer sich dann Erlösung durch das erweiterte eARC verspricht, kann bei älteren HDMI-2.0-Geräten in der Verbindungskette teilweise auch nur Stereo bekommen - beobachtet etwa bei der Kombination eines aktuellen LG-TVs mit einem älteren Denon-Verstärker.

ps4, releases

HD-Sound per Konsole

PS4: Blu-rays in DTS-HD und Dolby TrueHD abspielen – so…

Die PS4 spielt auch Blu-ray-Filme ab. Wir zeigen, wie Ihr AV-Receiver Ton in DTS-HD oder Dolby TrueHD von der Scheibe erkennt, dekodiert und richtig…

Gehen Sie mit dem PS5-Ausgabesignal den Weg erst über die Sound-Hardware und dann zum Fernseher, wählen Sie entsprechend Ihr Ton-Equipment aus. Auch 5.1 oder 7.1 wählen Sie im gleichen Menü aus. Dies hat aber nur für Apps, Spiele und gespeicherte Medien einen Einfluss.

PS5: (UHD-)Blu-rays mit Dolby Atmos, -TrueHD oder DTS:x, -HDMA abspielen

Wenn Sie eine Disc mit einer entsprechenden HD- oder 3D-Tonspur einlegen, können Sie auf dem PS5-Startbilschirm unter Medien, Disc-Player die Wiedergabe starten. Drücken Sie nun direkt die Optionstaste auf dem PS5-Controller. Sie erhalten wie schon bei der PS4 (Pro) Zugriff auf Einstellungen der Wiedergabe-App. Wählen Sie die Einstellungen wie in den folgenden Screenshots.

Im Disc-Player der PS5 können Sie mit der Optionstaste die Einstellungen aufrufen.
Im Disc-Player der PS5 können Sie mit der Optionstaste die Einstellungen aufrufen.
© pc-magazin.de

Drücken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Einstellungen“. Unter Audioformat aktivieren Sie die Bitstream-Ausgabe. Ist die Konsole richtig angeschlossen und TV sowie Hardware ordentlich konfiguriert, sollten AV-Receiver oder Soundbar nun entsprechend Ihrer Wahl das richtige HD- oder 3D-Format anzeigen.

Wie bei der PS4 müssen Sie bei der PS5 Bitstream-Übertragung für den Ton einstellen, damit aufwändigere Dolby- und DTS-Formate funktionieren.
Wie bei der PS4 müssen Sie bei der PS5 Bitstream-Übertragung für den Ton einstellen, damit aufwändigere Dolby- und DTS-Formate funktionieren.
© pc-magazin.de

Hinweis: Die Xbox unterstützt bei nichtphysischen Inhalten zwar mehr Formate (Dolby Vision und Atmos, DTS:x). Bei der Disc-Wiedergabe hat die PS5 laut HDTVTest jedoch Vorteile bei Farben und der Performance. Fürs Disc-basierte Heimkino dürfte also ein dedizierter Player die bessere Wahl sein.

Öffnen Sie diese Schaltfläche auf der

Streaming

PS5: Apple TV+ für sechs Monate kostenlos - alle Infos

Wer eine PS5 hat, bekommt Apple TV+ für sechs Monate kostenlos. Alle Infos zur Aktion: was Sie brauchen, wie lange sie gültig ist und wie Sie wieder…

Ps5 Analoge und Digitale Version

Neue Sony-Konsole im Griff

PS5-Tipps: Speicher & Controller-Akku sparen, Musik im…

Es gibt immer mehr PS5-Konsolen bei Spielerinnen und Spielern. Wir sammeln Tipps, damit der Start möglichst wenige Probleme bereitet und Nerven…

Yamaha YSP-5600

Neuer HDMI-Standard

Soundbars und AV-Receiver mit HDMI 2.1: Diese Geräte…

Seit einiger Zeit sind erste Soundbars und AV-Receiver mit echtem HDMI-2.1-Anschluss verfügbar. Wir zeigen, welche Geräte zum Heimkino mit PS5 & Co.…

Sind PS5 und PS4 noch verfügbar, können Sie direkt Ihre Daten übertragen.

Praxistipp

PS5: Spiele & Speicherstände von PS4 übertragen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Savegames von der PS4 auf die PS5 zu übertragen? Wir zeigen drei unterschiedliche Methoden, wie Sie das…

Das Download-

Nach dem PS4-Wechsel

PS5: Downloads anzeigen und WLAN-Geschwindigkeit optimieren

PS4-Spieler sehen Downloads ihrer Spiele, Apps und mehr in den Mitteilungen. Auf der PS5 ändert sich das. So können Sie Ihre PS5-Downloads anzeigen…

Darüber versetzen Sie die PS5 in den Ruhezustand, starten Sie neu oder können sie ausschalten.

Mini-Tipps

PS5 ausschalten: Alle Optionen mit und ohne Controller

PS4-Spieler könnte nach dem Wechsel zur PS5 die Frage quälen, wie sie die PS5 ausschalten. Wir zeigen alle Optionen mit und ohne Controller.

PSVR-Games auf der PS5 laufen per Abwärtskompatibilität. Spezielle Verbesserungen sind selten.

Von Playstation 4 zu PS5

PSVR-Spiele mit PS5-Patch: Diese VR-Games optimiert die…

PSVR-Spiele laufen auf PS5: meist ohne Grafik-Update. Eine Liste verrät, welche PSVR-Games doch per PS5-Patch oder zumindest konsolenintern optimiert…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mann Gaming extrem Fotolia 141574959

Gaming-Überlegungen 2021

PS5, Xbox Series X oder Gaming-PC? - eine Entscheidungshilfe

Ungeachtet aller Lieferprobleme: Welche Überlegungen es gibt, bei der Frage: PS5, Xbox Series X / S kaufen oder doch für einen Gaming-PC sparen?

PSVR-Games auf der PS5 laufen per Abwärtskompatibilität. Spezielle Verbesserungen sind selten.

Übergang zur PSVR 2

Lohnt sich PSVR an der PS5? - ein kurzer Praxistest

Die PSVR gilt als dediziertes PS4-Zubehör. An der PS5 funktioniert sie genauso umständlich, aber gut. Ein dauerhafter Einsatz kommt dennoch nicht in…

Ps5 Analoge und Digitale Version

Neue Sony-Konsole im Griff

PS5-Tipps: Speicher & Controller-Akku sparen, Musik im…

Es gibt immer mehr PS5-Konsolen bei Spielerinnen und Spielern. Wir sammeln Tipps, damit der Start möglichst wenige Probleme bereitet und Nerven…

Ps5 Analoge und Digitale Version

Sony-Vorgaben zu streng?

PS5-SSD: Test mit langsamen SSDs zeigt kaum Nachteile

In einem Test mit SSDs auf der Playstation 5 zeigt sich, dass Sonys Anforderungen nicht erfüllt werden müssen. Langsame Speicher offenbaren noch kaum…

Yamaha YSP-5600

Neuer HDMI-Standard

Soundbars und AV-Receiver mit HDMI 2.1: Diese Geräte…

Seit einiger Zeit sind erste Soundbars und AV-Receiver mit echtem HDMI-2.1-Anschluss verfügbar. Wir zeigen, welche Geräte zum Heimkino mit PS5 & Co.…