Hoster
Provider-Porträt: 1&1
Als einer der größten Webhoster bietet 1&1 eine umfassende Palette an Hosting-Produkten, die gut miteinander vernetzt und optimiert sind.

Von der einfachen Domain über den Homepage-Baukasten, klassische Hosting-Pakete und diverse Server-Varianten bis hin zu Cloud-Servern und Payment-Lösungen deckt 1&1 die ganze Palette des Webhostings ab.
Was den Webhoster von vielen Mitbewerbern abhebt, sind die zahlreichen Dienstleistungen, die rund um das reine Webhosting verfügbar sind. Dazu zählt beispielsweise die Zahlungsabwicklung für Shops, gehostete E-Mail-Lösungen mit MailXchange und Outlook Exchange sowie Groupware mit MailXchange und Sharepoint.
Do-it-yourself-Homepage
Ein über die Jahre ausgereiftes Produkt vor allem für Einsteiger, Vereine, kleinere Firmen und Selbständige ist die sogenannte Do-it-yourself-Homepage - ein sehr einfach und schnell einzurichtender Homepagebaukasten. Selbst für mobile Geräte sind die Websites optimiert.
Erst kürzlich erweiterte 1&1 dieses Angebot noch einmal um attraktive Zusatzpakete: Per Drag-und-Drop lassen sich nun an die 100 Web-Apps in die Website integrieren. Dazu zählen beispielsweise Open Table für Tisch-Reservierungen in Restaurants und Qype für Bewertungen oder eine Farb-App für Malerbetriebe. Auch E-Commerce-Funktionen von Amazon oder Paypal sowie Social-Media-Apps sind damit sehr einfach möglich.

Flexibles Shared Hosting
Für Hobby-Webmaster macht 1&1 den Einstieg besonders einfach: Per Ein-Klick-Installation lässt sich die Funktionalität der Shared-Webhosting-Pakete um zahlreiche, gängige Webapplikationen erweitern. Der Webauftritt lässt sich mit zunehmender Fachkenntnis der User aber auch manuell erweitern und verändern.
Das monatliche Transfervolumen ist bei 1&1 übrigens bei allen Paketen unbegrenzt im Preis inklusive. Die vergleichsweise günstigen Dual-Hosting-Pakete werden gespiegelt in zwei Rechenzentren an unterschiedlichen Standorten gehostet, sodass selbst bei Ausfall eines Servers die Website erreichbar bleibt. Die Pakete sind außerdem nicht nur auf Linux-Basis, sondern wahlweise auch unter Windows zu haben.
Server für alle
Flexibel sind auch die Server-Produkte von 1&1. Standard ist hier eine vom Hoster selbst entwickelte, fürs Webhosting optimierte und abgesicherte Linux-Variante. Der Kunde hat aber auch die Wahl zwischen mehreren gängigen Standard-Linuxvarianten wie CentOS und Ubuntu sowie Windows Web Server 2008 R2 sowie auf Linux-Seite den Suse Enterprise Server 11.
Ratgeber: So finden Sie den richtigen Server
Beim besonders flexibel konfigurierbaren Dynamic Cloud Server bekommt der Kunde zu einem sehr günstigen Preis eine eigene, virtualisierte Serverumgebung mit vollem Root-Zugriff. Die Leistungswerte stellt der Kunde dabei selbst ein.
Shop- und Zahlungssysteme
Eine große Feature-Vielfalt bieten die E-Shops. Auch für Neulinge ist der Einstieg in den Online-Handel damit verhältnismäßig leicht möglich. Besonders interessant ist dabei die Zahlungsschnittstelle ipayment, die ab dem Business Shop inkludiert ist. Zwar benötigt der Shop-Inhaber auch hier einen Akzeptanzvertrag mit einem Zahlungsanbieter. Da ipayment aber Schnittstellen zu zahlreichen solchen Anbietern bereits integriert hat und kostengünstig nutzbar ist, kann der Kunde sich den passenden Zahlungsanbieter frei auswählen. 1&1 eröffnet damit vor allem kleineren Online-Shops einen unkomplizierten Zugang zu zwei wesentlichen Zahlungsmethoden, die kleine Shops sonst nur sehr kostspielig oder gar nicht nutzen können.