Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

27.9.2017 von Sven Hähle

Windows 10, 8.1 und 7 starten Programme beim Booten, damit sie sofort einsatzbereit sind. Doch das ist nicht immer sinnvoll. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die volle Kontrolle über den Autostart erhalten und das System optimal konfigurieren.

ca. 0:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen
  2. Windows 10, 8.1 und 7: Autostart bearbeiten
  3. Windows 10, 8.1 und 7: Programme im Autostart deaktivieren
Windows schneller machen: Autostart bearbeiten
Bei Windows 10 können Sie den Autostart einfach über den Task-Manager entschlacken.
© pc-magazin.de

Hier erfahren Sie, wie Ihr Windows-Rechner schneller starten kann...wie Sie alle Autostart-Dateien finden und wie Sie Programme aus dem Autostart entfernen.

Welche Programme kann ich aus dem Autostart entfernen? Und wie erkenne ich Programme, die ich nicht benötige?

Manche Anwendungen müssen unbedingt beim Booten gestartet werden, etwa der als Hintergrundprozess arbeitende Malware-Scanner und Drucker-Hilfsprogramme.

Andere Einstellungen muss man aus dem Autostart entfernen, wenn er optimal arbeiten soll. Und viele Programme werden bei der Installation ungefragt in den Autostart geschrieben - deshalb braucht er regelmäßig Pflege.

Als Grundregel gilt: Je weniger Autostart-Programme aktiv sind, umso schneller startet Windows. Die Kür ist jedoch, den Autostart optimal einzurichten, nicht minimal. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten, wie Sie nicht benötigte Programme erkennen und aus dem Autostart entfernen.

Windows 10: Über den Task-Manager

Seit Windows 10 können Sie installierte Programme über den Task-Manager aus dem Autostart entfernen. Diesen öffnen Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und Task-Manager auswählen. Bestätigen Sie - wenn vorhanden - die Abfrage der Benutzerkontensteuerung mit "Ja".

Klicken Sie gegebenfalls unten links auf "Mehr Details". Dann erscheint oben der Reiter Autostart, neben Prozesse, Leistung und App-Verlauf. Dort können Sie Einträge manuell deaktivieren. Wollen Sie Einträge hinzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

Mehr lesen

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Tuning mit Autoruns: So optimieren Sie Ihre PC-Leistung.

Windows Tuning mit Autoruns

So optimieren Sie Ihre PC-Leistung mit Hilfe von Tools

Leider gibt es immer mehr Daten und rechenintensive Programme, die Windows verlangsamen. Mit Tuning-Software wie Autoruns optimieren Sie die…

Microsoft, Windows 8.1, Betriebssystem

Startmenü, Desktop-Apps & Co.

Windows 8.1 mit Windows 7 Oberfläche - so geht's

Windows 8.1 mit Windows 7 Oberfläche nutzen: Wir zeigen, wie es geht! Wir haben Tipps und Downloads fürs Startmenü, den Sperrbildschirm, Desktop-Apps…

Microsoft Screen Windows

Betriebssystem

Die besten Registry-Hacks für Windows

Wir stellen Ihnen die besten Registry-Hacks vor, die Sie unbeding kennen müssen. Passen Sie Windows Ihren Wünschen an.

Microsoft hat eine neue Windows-10-Preview als ISO-Download veröffentlicht.

Startmenü, Apps im Vordergrund & Co.

Windows 10 Features in Windows 7 und 8 freischalten

Startmenü, Apps im Vordergrund, Cortana-Alternative und mehr: Wir zeigen, wie Sie Windows 10 Features in Windows 7 und Windows 8.1 nutzen können.

Windows 8 oder 7? Unser Experte hat womöglich eine Antwort für Sie.

Geschmacksfrage

Windows 8 oder Windows 7 - Entscheidungshilfe vom Experten

Auf Windows 8 aufrüsten oder bei Windows 7 bleiben? Windows-Experte Klaus Länger erklärt Vor- und Nachteile der Betriebssysteme.