PowerArchiver Pro
- Top-Tools: Die vier besten Pack-Programme
- Winrar
- 7-Zip
- PowerArchiver Pro
PowerArchiver zeigt, wie man einen Packer um sinnvolle Zusatzfunktionen ergänzen kann. Dazu gehört zum Beispiel die leistungsfähige Backup-Funktion.
Die Backup-Funktion komprimiert Dateien mit dem 7z-Format und lässt sich so konfigurieren, dass sie ihre Arbeit vollautomatisch erledigt. Mit Hilfe der integrierten Brenner-Schnittstelle landet die Sicherung optional auf CD, DVD oder Blu-ray. Auch ein Backup per FTP ist möglich. Über erfolgte Sicherungen informiert Powerarchiver auf Wunsch per E-Mail, so dass sich die Funktion auch auf entfernten Rechnern sinnvoll nutzen lässt.
Powerarchiver kann CDs und DVDs in ISO-Abbild-Dateien verwandeln, die sich per Internet weitergeben und wieder auf einen Rohling schreiben lassen. Sehr praktisch ist die Funktion, mit der sich ISO-Dateien in ein virtuelles CD-/DVD-Laufwerk einlegen lassen. So können Sie den Inhalt von ISOs überprüfen, ohne sich lange mit dem Brennen aufzuhalten.
Was die unterstützten Archiv-Formate betrifft ähnelt Powerarchiver der Konkurrenz von 7-Zip und Peazip, d.h. es kann ZIP ein- und auspacken, RAR (und andere Formate) nur auspacken. Ein integrierter Viewer erlaubt eine Vorschau auf in Archiven gespeicherte Dateien ohne manuelles Extrahieren.
Wer auf das Erstellen von RAR-Dateien verzichten kann fährt mit Powerarchiver Pro besser und sogar noch einen Tick günstiger als mit Winrar. Das Programm ist in einer Demo-Version erhältlich und kostet rund 32 Euro.