Neues Pokémon: Kommandutan
Pokémon GO Umweltwoche: Alle Infos zum Event
Beim Pokémon GO Event "Umweltwoche" gibt es das neue Pokémon Kommandutan, Raids, Herausforderungen und besondere Boni zu entdecken. Wir haben die Infos.

In Pokémon GO startet erneut ein Event in der Alola-Jahreszeit. Bei der "Umweltwoche" handelt es sich allerdings nicht nur um ein klassisches Event mit neuen Pokémon, besonderen Raids und Belohnungen, sondern auch um eine Aktionswoche.
Hier geht es um den Erhalt der Natur, insbesondere der Bäume. Daher gibt es auch in dieser Woche eine besondere Aktion von Niantic, bei der wir der Umwelt etwas Gutes tun können. Mehr Infos hierzu sowie alles Wissenswerte zum Event haben wir in dieser Übersicht gesammelt.
Umweltwoche in Pokémon GO: Datum und Uhrzeit
Die Umweltwoche findet in Pokémon GO von Mittwoch, den 20. April 2022 um 10 Uhr (Ortszeit) bis Montag, den 25. April 2022 um 20 Uhr (Ortszeit) statt.
Umweltwoche in Pokémon GO: Welche Pokémon erscheinen?
Zum allerersten Mal erscheint das weise Pokémon Kommandutan in Pokémon GO. Es gehört zum Typ Psycho und Pflanze sowie zur siebten Spielgeneration.
Es lebt normalerweise in Baumkronen und ist so intelligent, dass es eigenständig Gegenstände herstellen und benutzen kann. In Pokémon GO erscheint es ganz normal in der Wildnis.
Neuerdings haben wir die Chance, ein schillerndes Kikugi zu fangen. Die folgenden Pokémon erscheinen außerdem während des Events häufiger in der Wildnis:
- Myrapla
- Sleima
- Chelast
- Chelcarain
- Kikugi
- Unratütox
- Kastadur
- Bisaflor
- Paragoni
Umweltwoche in Pokémon GO: Besondere Aktionen
Zum Community Day am Samstag, den 23. April 2022 findet zusätzlich eine befristete Forschung statt, bei der wir in jeder Stufe 1 Kilometer zu Fuß gehen müssen. Zur Belohnung begegnen wir dann einem Kikugi.
Niantic pflanzt außerdem einen Baum (maximal 100.000 Bäume) für jeden Trainer und jede Trainerin, der/die am Community Day mindestens 5 Kilometer zu Fuß geht. Damit können wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Natur zu erhalten.
Auch bei der Sammler-Herausforderung steht die Natur im Mittelpunkt. Hier müssen wir bestimmte Pokémon fangen, unter anderem Duflor und Ultrigaria. Wer die Herausforderung meistert, bekommt eine Medaille und erhält ein Moos-Lockmodul sowie 15 Superbälle.
Umweltwoche in Pokémon GO: Besondere Boni
Eier ausbrüten
Die folgenden Pokémon schlüpfen aus 7-km-Eiern:
- Alola-Digda
- Larvitar
- Kikugi
- Kommandutan
Moos-Lockmodule
Für den Abschluss der Sammler-Herausforderung müssen wir einige Pflanzen-Pokémon fangen, die nur durch Moos-Lockmodule angelockt werden. Folgende Pokémon spawnen an einem Pokéstop, wenn wir ein solches Lockmodul einsetzen:
- Duflor
- Ultrigaria
- Endivie
- Chelcarain
- Kikugi
- Strawickl
- Alola-Digda
- Blubella
- Nincada
Während des Events ist eine Moos-Lockmoduls-Box kostenlos im Shop erhältlich. Außerdem bekommen wir doppelte EP für das allererste Drehen eines PokéStops. Damit steht einer erfolgreichen Pokémon-Jagd nichts im Wege!