Raid-Boss-Guide
Pokémon GO: Raikou Raid - Konter, Attacken, WP-Werte
Raikou ist ein beliebter Raid-Boss in Pokémon GO. Unser Raid-Guide listet die besten Konter und gibt Tipps zu Attacken, WP-Werten und dem Wetter.

Raikou kam erstmals im November 2017 als legendärer Raid Boss nach Europa - direkt nach Entei und Suicune. Seitdem haben Spieler in Deutschland immer wieder die Chance, das seltene Pokémon zu fangen. Die passenden Tipps dazu liefert unser Raikou Raid-Guide.
Update (28. Juni 2019): Am Samstag, 29. Juni, findet der Raikou Tag statt. Als Belohnung für die globale Herausforderung zum Pokémon GO Fest in Chicago tritt der legendäre Blitz-Hund von 16 bis 19 Uhr in Deutschland als Raid-Boss an. Dabei gibt es erstmals die Chance auf Shiny Raikou. Als Anreiz erhalten Spieler zudem 5 kostenlose Raid-Pässe in diesem Zeitraum.
Raikou besiegen: Stärken und Schwächen
Das legendäre Pokémon Raikou mit der Pokédex-Nummer #243 gehört zum Pokémon-Typ "Elektro". Dadurch ist Raikou besonders anfällig (160 % Schaden) gegen Attacken vom Typ "Boden" und hat Resistenzen gegen Attacken der Typen "Elektro, "Stahl" und "Flug" (62,5 % Schaden).
Als Raid-Boss besitzt Mewtu eine Stärke von 35.194 WP. Die Basiswerte sind Attacke 241, Verteidigung 210 und Ausdauer 180. Als mögliche schnelle Attacken hat der Raid-Boss Donnerschock oder Voltwechsel. Bei der Spezialattacke sind Donner, Donnerblitz, Stromstoß oder Spukball möglich. Wie alle anderen legendären Pokémon kann Raikou nicht alleine besiegt werden, empfohlen wird eine Raid-Gruppe mit mindestens 4Trainern.
Beste Konter gegen Raikou
In der folgenden Tabelle listen wir für Sie die besten Konter gegen Raikou, wie sie von den Pokémon-GO-Experten von Pokebattler berechnet wurden. Als Erklärung zur Liste: Die ausgewählten Konter-Pokémon sowie Attacke-Sets sind generelle Empfehlungen. Sie berücksichtigen keine Schadensmodifikationen durch Wetter-Boosts, Freundschafts-Boni oder unterschiedliche Attacken des Raid-Bosses.
- Knakrack: Lehmschuss + Erdbeben
- Groudon: Lehmschuss + Erdbeben
- Mamutel: Lehmschelle + Dampfwalze
- Rihornior: Lehmschelle + Erdbeben
- Rizeros: Lehmschelle + Erdbeben
- Donphan: Lehmschelle + Erdbeben
- Nidoking: Zornklinge + Erdkräfte
- Rayquaza: Drachenrute + Wutanfall
- Geowaz: Lehmschelle + Erdbeben
- Brutalanda: Drachenrute + Wutanfall
Wetter-Taktik bei Raikou-Raids
Raikou ist als Elektro-Pokémon besonders anfällig gegen Boden-Attacken. Daher sind Raids bei Sonne und klarem Wetter günstig, denn dann werden die entsprechenden Konter-Pokémon vom Typ Boden verstärkt.
Wer jedoch Raikou mit Wetterboost fangen will, der muss auf Regenwetter hoffen. Dann wird der Raid zwar anspruchsvoller, dafür hat der gefangene Raid-Boss anschließend Level 25 statt nur 20.
Raikou fangen: Tricks und maximale WP
Wem es gelingt, Raikou als Raid-Boss zu besiegen, der kann das legendäre Pokémon anschließend in der Bonusherausforderung mit normalen Werten von bis zu 1.927 WP (Level 20) fangen - mit Wetterboost sind es 2.466 WP (Level 25). Der maximal mögliche WP-Wert für ein Raikou mit allen Power-Ups und perfekten IVs wäre 3.452 WP.
Wie Entei und Suicune hat Raikou eine Basis-Fangchance von 2 Prozent bei einer Fluchtrate von 4 Prozent. Diese Basis-Fangchance können Sie durch verschiedene Faktoren steigern, nämlich (Goldene) Himmihbeeren, Curveballs, Würfe mit Auszeichnung sowie die Goldene Medaille für Elektro-Pokémon.
Ein letzter Tipp: Legendäre Pokémon wie Raikou sind in Pokémon GO nicht leicht zu treffen. Damit Ihre Premierbälle ihr Ziel sicher finden, empfehlen wir, erst einige Attacken von Raikou abzuwarten und zu beoabchten. So können Sie gezielter den richtigen Moment für großartige und fabelhafte Würfe finden.