Pokémon GO: Raid-Boss-Liste & Konter-Tipps [Dezember 2019]
Egal ob als Solo-Raid oder im Team: Unser Strategie-Guide für Pokémon GO Raids listet alle Eier und Raid-Bosse nach Schwierigkeitsstufe und gibt Tipps für die besten Konter. +++ Update: Listen aktualisiert zum Entwicklungs-Event +++
- Pokémon GO: Raid-Boss-Liste & Konter-Tipps [Dezember 2019]
- Pokémon GO Liste: Raid-Bosse aus normalen Eiern [Solo-Raids]
- Pokémon GO Liste: Raid-Bosse aus seltenen Eiern [Gruppen-Raids]
- Pokémon GO Liste: Raid-Bosse aus legendären Eiern [Legendäre Raids]

© Niantic / Pokémon Company / Screenshot & Montage: PC Magazin
Unsere Listen zeigen alle Raid-Bosse in Pokémon GO sortiert nach Raid-Eiern, Schwierigkeitslevel und WP.
Raids in Pokémon GO haben fünf verschiedene Schwierigkeitsstufen. Je nach Raid-Level warten andere Raid-Bosse darauf besiegt zu werden. Doch wie viele Spieler braucht man jeweils für den Raid? Welche Raid-Bosse kann man alleine besiegen? Und welche Pokémon sind gegen welchen Raid-Boss am effektivsten? Diese Fragen und mehr beantwortet unsere Raid-Boss-Liste für Pokémon GO.
Update (6. Dezember): Das Entwicklungs-Event bringt eine Reihe neuer Raid-Bosse. Wir haben unsere Liste entsprechend aktualisiert.
Hinweis: Eine allgemeine Einführung in das Raid-Feature von Pokémon GO liefert unser Guide zu Pokémon GO Raids, der alles Wichtige zu Raid-Pass, Belohnungen, Kampf und Co. erklärt.
Alle Raid-Bosse in der Übersicht
Hier unsere schnelle Übersicht zu allen Raid-Bossen sortiert nach Schwierigkeitsstufe. Auf den nächsten Seiten finden Sie detaillierte Raid-Boss-Listen mit Empfehlungen zur Gruppengröße und gezielten Konter-Tipps zu den einzelnen Raid-Bossen sortiert. Raids mit Chance auf ein Shiny-Pokémon sind mit * gekennzeichnet.
Raid Level 1
Einfache Solo-Raids (Normale Raid-Eier, pink)
→ Raid-Boss-Konter Stufe 1
Barschwa (1.077 WP)*
Burmy (Pflanzenumhang) (1.648 WP)*
Burmy (Sandumhang) (1.648 WP)*
Burmy (Lumpennumhang) (1.648 WP)*
Trasla (4.099 WP)*
Raid Level 2
Anspruchsvolle Solo-Raids (Normale Raid-Eier, pink)
→ Raid-Boss-Konter Stufe 2
Schlurp (6.433 WP)
Yanma (7.485 WP)*
Flunkifer (9.008 WP)*
Tangela (11.394 WP)
Elektek (11.886 WP)
Raid Level 3
Einfache Gruppen-Raids (Seltene Raid-Eier, gelb)
→ Raid-Boss-Konter Stufe 3
Onix (9.429 WP)*
Porygon (12.386 WP)
Alola-Raichu (16.848 WP)*
Sichlor (19.014 WP)
Raid Level 4
Anspruchsvolle Gruppen-Raids (Seltene Raid-Eier, gelb)
→ Raid-Boss-Konter Stufe 4
Togetic (20.453 WP)
Alola-Knogga (21.385 WP)*
Stalobor (30.737 WP)
Stollos (33.326 WP)
Despotar (37.599 WP)
Raid Level 5
Schwere Gruppen-Raids (Legendäre Raid-Eier, dunkel)
→ Raid-Boss-Konter Stufe 5
Regigigas (55.480 WP)
Terraktion (48.457 WP)
Welche Raid-Eier gibt es?
Es gibt 3 verschiedene Raid-Eier. Diese zeigen anhand der Farbe an, welchen Seltenheitsgrad und gleichzeitig welches Schwierigkeitslevel der daraus schlüpfende Raid-Boss haben wird. Aus Normalen Raid-Eiern (Pink-gefleckt) schlüpfen Bosse mit Level 1 und 2, aus seltenen Raid-Eiern (Gelb-gefleckt) Bosse mit Schwierigkeitsstufe 3 und 4 und aus legendären Raid-Eiern (Schwarz-gestreift) legendäre Raid-Bosse mit Level 5.

© Niantic / Pokémon Company / Screenshot & Montage: PC Magazin
Welches Level haben die Boss-Pokémon?
Die Raid-Bosse haben deutlich mehr Wettkampfpunkte als normale Pokémon, wie sie von Trainern gefangen werden können. Laut einer Analyse von Pokebattler haben Raid-Bosse das Pokémon-Level 80. Dazu wurden die Attacke- und Verteidigungswerte erhöht.