Fang sie alle!
Pokémon GO Fangkunst-Event: Alle Infos zum März-Event
Beim Fangkunst-Event in Pokémon GO sollen wir, dass wir so stark wie Kampf-Pokémon sind und dabei Kapoera, Kicklee und Nockchan begegnen.

In Pokémon GO ist im März eine brandneue Jahreszeit gestartet. Mit dem "Rising Heroes"-Überthema erwarten uns einige Events, die es in sich haben dürften.
Den Anfang macht direkt ein kleines, aber feines Event, das sich um Kampf-Pokémon dreht. Beim Fangkunst-Event sollen wir nämlich zeigen, dass wir so stark wie Kampf-Pokémon sind. Dabei begegnen wir Kapoera, Kicklee und Nockchan.
Alle Infos zum Fangkunst-Event, inklusive aller Pokémon-Spawns und sonstigen Belohnungen, sammeln wir in dieser Übersicht.
Wann findet das Fangkunst-Event in Pokémon GO statt?
Das Fangkunst-Event findet von Sonntag, 5. März 2023 von 10 Uhr bis 20 Uhr (Ortszeit) statt. Das Event ist also nur auf diesen einen Tag begrenzt, daher sollten wir nicht nur stark, sondern auch schnell sein!
Tipp: Wer keine Events oder Community Days mehr verpassen möchte, der sollte einen Blick in unseren Pokémon GO Jahreszeiten Kalender mit allen Terminen werfen.
Welche Pokémon erscheinen zum Fangkunst-Event?
Beim Fangkunst-Event dreht sich alles um Kampfkunst-Pokémon... wow, was für ein Zungenbrecher. Jedenfalls dürfen wir viele Begegnungen mit Kampf-Pokémon erwarten.
Die folgenden Pokémon erscheinen während des Events häufiger in der Wildnis:
- Kicklee
- Nockchan
Für den Abschluss von Feldforschungen gibt es Begegnungen mit dem Kampf-Pokémon Kapoera. Aus 7km-Eiern schlüpft zudem Rabauz.
Besondere Raids finden leider nicht zum Event statt! Allerdings erscheinen am Wochenende Boreos (Inkarnationsform) und Mega-Glurak Y in Raids.
Fangkunst-Event: Weitere Boni
Während des Events ist die Chance auf schillernde Kicklee, Nockchan und Kapoera erhöht.
Außerdem erhalten wir doppelt so viele EP, wenn wir Pokémon mit einem guten, großartigen oder fabelhaften oder einem Curveball-Wurf fangen.
Während des Events ist eine außerdem eine befristete Forschung verfügbar, bei der es um unsere Treffsicherheit beim Werfen von Pokébällen geht.