Pokémon GO: Entwicklungsitems finden und 2. Generation entwickeln
Mit den Pokémon der 2. Generation wurden auch die Entwicklungsitems in Pokémon GO eingeführt. Wir zeigen, wo die neuen Gegenstände zu finden sind und welche Pokémon Sie damit entwickeln können.

© Screenshot WEKA
Flegmon, Onix und Sichlor haben neue Entwicklungsstufen. Dafür benötigt man aber Entwicklungsitems.
Das Update auf die 2. Pokémon-Generation brachte nicht nur jede Menge neue Monster, die man fangen und sammeln kann. Auch einige der Pokémon aus der ersten Generation haben neue Entwicklungsstufen erhalten. So gibt es jetzt etwa zwei neue Entwicklungen für Evoli: Nachtara und Psiana. Bei Duflor, Flegmon und Quaputzi kann man sich zwischen der bisherigen und einer neuen Entwicklung entscheiden, während sich Onix, Porygon, Seemon und Sichlor zum ersten mal weiter entwickeln können.
Doch während bei der Evoli-Entwicklung nach wie vor der Zufall entscheidet (oder der Namenstrick), kann man bei den anderen Pokémon selbst entscheiden, wie sie sich entwickeln sollen. Neben den Bonbons benötigt man für die Entwicklung der neuen Formen aber zusätzlich spezielle Entwicklungsitems, die auch als Entwicklungssteine oder Evolutionsitems bezeichnet werden. Und auch ein Pokémon der 2. Generation benötigt ein Entwicklungsitem. Die Entwicklungen, für die man einen solchen zusätzlichen Gegenstand braucht, sind in der Pokémon-Detailansicht rosa hinterlegt, so dass man sie sofort erkennen kann.
Im Folgenden stellen wir die neuen Entwicklungsitems vor und verraten, welche Pokémon man damit entwickeln kann. Außerdem erklären wir, wie man die Entwicklungsitems bekommt.
Entwicklungsitems in Pokémon GO
Entwicklungsitems | Pokémon-Entwicklung |
---|---|
Drachenhaut | entwickelt Seemon zu Seedraking |
King-Stein | entwickelt Flegmon zu Laschoking |
entwickelt Quaputzi zu Quaxo | |
Metallmantel | entwickelt Onix zu Stahlos |
entwickelt Sichlor zu Scherox | |
Sonnenstein | entwickelt Duflor zu Blubella |
entwickelt Sonnkern zu Sonnflora | |
Upgrade | entwickelt Porygon zu Porygon2 |
Wo findet man Entwicklungssteine?
Die Entwicklungsitems erhält man wie Pokébälle, Tränke und Beeren, indem man an den Pokéstops dreht. Allerdings sind sie nur sehr selten anzutreffen. Man muss sich also in Geduld üben und viele Pokéstops abklappern, um Entwicklungsitems zu erhalten.
Eine gute Nachricht gibt es jedoch: Seit dem Pokémon GO Update 0.59.1 für Android und 1.29.1 für iOS gibt es eine sichere Möglichkeit an Evolutionsitems zu kommen. Denn seitdem erhalten Spieler für das erfolgreiche Abschließen einer 7-Tages-Serie von Pokéstop-Besuchen als Belohnung zusätzlich ein zufälliges Entwicklungsitem.

© Screenshot WEKA
Bereits zuvor war gemutmaßt worden, dass die Wahrscheinlichkeit einen der speziellen Gegenstände zu bekommen, höher sei, wenn man eine 7-Tage-Serie vollendet hat. Einige Nutzer auf hatten Reddit berichtet, dass sie ein oder mehrere Entwicklungsitems mit ihrem 7-Tage-Bonus am Pokéstop erhielten. Auch wir hatten unsere erste Drachenhaut im Rahmen der 7-Tage-Serie am Pokéstop bekommen. Es lohnt sich jetzt also umso mehr, regelmäßig zu spielen und Pokéstops zu besuchen.