Übersicht
Pokémon GO Bewertungen erklärt: Das bedeuten sie wirklich
In Pokémon GO können Spieler nun eine Bewertung für ihr Pokémon anfordern. Wir erklären, was die Antworten der verschiedenen Teamleader wirklich bedeuten. +++ Update: Deutsche Übersetzungen für Team Rot und Blau ergänzt +++

Die neue Pokémon GO Bewertungs-Funktion steht seit dem Update 0.35.0 für Android bzw. 1.5.0 für iOS zur Verfügung steht. Sie bietet direkt im Spiel eine neue Möglichkeit an, um die Stärke der eigenen Pokémon zu analysieren.
In unserem Guide erklären wir, wie Sie sich in Pokémon GO Bewertungen von Pokémon anzeigen lassen können und erklären, was diese wirklich bedeuten.
Pokémon Bewertung starten - so geht's
Um die Bewertung für eines Ihrer Pokémon abzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Pokémon Übersichtsliste (Nicht den Pokédex)
- Öffnen Sie das zu bewertende Pokémon
- Tippen Sie auf das "Mehr"-Menü unten rechts
- Wählen Sie die Option "Bewertung"
- Bestätigen Sie nun die Aussagen Ihres Teamanführers mit einem Fingertipp und lesen Sie diese aufmerksam durch.
Welchen Nutzen hat die Bewertung in Pokémon GO?
Die Bewertungen der Team-Anführer geben Aufschluss über die mögliche maximale Kampfstärke eines Pokémon - unabhängig vom aktuellen WP-Wert. Die Einschätzung hilft also bei der Entscheidung, ob man ein Pokémon behalten, entwickeln und mit Power-Ups versorgen soll oder zum Professor schickt.
Als Basis hierfür dienen die IV-Werte. Diese geheimen, unveränderlichen Grundwerte sind vergleichbar mit Genen, die jedes Pokémon besitzt. Bisher war es nur möglich mit Hilfe-Tools und Apps die IV-Werte zu berechnen, nun funktioniert dies über die Bewertung auch im Spiel. Eine ausführliche Anleitung zu IV-Werten findet ihr im verlinkten Ratgeber.
Bewertungen erklärt - das bedeuten die Antworten der Teamleader
Wenn Sie eine Pokémon-Bewertung starten, werden Sie von Ihrem jeweiligen Team-Anführer begrüßt. Dieser analysiert für Sie das Pokémon nach den folgenden Kriterien:
- Gesamtbewertung: IV-Range in Prozent
- IV-Analyse: Wie gut sind die einzelnen IV-Werte für Attacke, Verteidigung und Ausdauer bzw. welcher ist der beste?
- Wie groß oder klein ist das Pokémon?
Die Aussagen der einzelnen Team-Anführer bei der Bewertung verraten jedoch nicht die direkten Werte, sondern sie sind ungefähre Angaben in Text-Form. Die Pokémon-GO-Experten von Gamepress haben jedoch herausgefunden, wie sich die Antworten in ungefähre IV-Werte übersetzen lassen. Wir haben soweit möglich, bereits deutsche Übersetzungen ergänzt und geben hier für jedes Team den Bewertungs-Dialog samt Erklärung wieder.
Bewertungen von Spark (Team Intuition / Gelb)
Spark begrüßt den Spieler mit den Worten: Hey (Trainer-Name)! Soll ich mir dein (Pokémon Name) mal ansehen?
Was die Aussagen zur Gesamtbewertung bedeuten
Aussage zur Gesamtbewertung | Erklärung |
---|---|
Dein Pokémon kann es im Kampf mit allen aufnehmen! | 82.2% - 100% , 37 - 45 |
Dein Pokémon ist insgesamt wirklich stark! | 66.7% - 80.0% , 30 - 36 |
Dein Pokémon ist insgesamt ganz gut. | 51.1% - 64.4% , 23 - 29 |
Dein Pokémon kann sich im Kampf noch verbessern! | 0% - 48.9% , 0 - 22 |
Erklärung zu den Tabellenwerten "IV-Bereich" bei Gesamtbewertungen: Der Maximalwert für Attacke-, Verteidigungs- und Ausdauer-IV ist jeweils 15, zusammengezählt also 45. Die Angaben in Klammern entsprechen diesen Rohwerten, davor sind die Umrechnungen in Prozent vermerkt.
Anschließend erklärt Spark, welche IV-Werte des Pokémon am besten sind. Dazu nutzt er je nach Werten ein bis drei Aussagen vom Typ:
- Sein(e) KP-Werte / Attacke / Verteidigung ist seine beste Eigenschaft!
- Auch sein KW/Attacke/Verteidigungs-Wert ist klasse!
Anschließend folgt eine Aussage über die Höhe der IV-Werte:
Was die Aussagen zur Höhe der IV-Werte bedeuten
Aussage zur Höhe der IV-Werte | Erklärung |
---|---|
Seine Werte sind die besten - die ich je gesehen habe! | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist 15, das Maximum. |
Seine Werte sind wirklich hoch! Hut ab! | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist 13 oder 14. |
Seine Werte können sich sehen lassen! | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist zwischen 8 und 12. |
Seine Werte sind okay. | IV-Werte des Pokémon liegen zwischen 0 und 7. |
Nun folgt eine Aussage über die Größe des Pokémon:
Aussage zur Größe | Erklärung |
---|---|
Dein Pokémon ist ... RIESIG! | Größe: sehr groß |
Dein Pokémon ist wirklich groß! | Größe: groß |
Dein Pokémon ist ein wenig klein geraten, meinst du nicht? | Größe: klein |
Hoppla, das ist das winzigste Pokémon, das ich je gesehen habe! | Größe: sehr klein |
Anschließend verabschiedet sich Spark mit den Worten: So sehe ich das! Tschüss!
Bewertungen von Blanche (Team Weisheit / Blau)
Für Team Blau liegen uns die deutschen Texte von Blanche noch nicht vollständig vor (hier rächt sich, wenn alle Kollegen das gleiche Team wählen ;-) ). Die englischen Texte ergänzen wir in Kürze mit den deutschen Übersetzungen.
Was die Gesamtbewertung bedeutet
Aussage zur Gesamtbewertung | IV Prozent IV Gesamt |
---|---|
Dein Pokémon ist insgesamt einfach erstaunlich. Wirklich ein atemberaubendes Exemplar! | 82.2% - 100% , 37 - 45 |
Dein Pokémon ist mir insgesamt wirklich aufgefallen. | 66.7% - 80.0% , 30 - 36 |
Dein Pokémon ist insgesamt ein gutes Pokémon. | 51.1% - 64.4% , 23 - 29 |
Dein Pokémon wird im Kampf insgesamt wahrscheinlich keine großen Fortschritte machen. | 0% - 48.9% , 0 - 22 |
Als nächstes erklärt Blanche in ein bis drei Sätzen, welche IV-Werte des Pokémon am besten sind: Ausdauer, Attacke oder Verteidigung. Anschließend folgt eine Aussage über die Höhe der IV-Werte:
Aussage zur Höhe der IV-Werte | Erklärung |
---|---|
Seine Werte sind so hoch, dass ich sie gar nicht berechnen kann! Unglaublich! | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist 15, das Maximum. |
Ich muss sagen, dass ich von seinen Werten sehr beeindruckt bin. | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist 13 oder 14. |
Its stats are noticeably trending to the positive. | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist zwischen 8 und 12. |
Seine Werte sind recht beeindruckend. | IV-Werte des Pokémon liegen zwischen 0 und 7. |
Zum Schluss folgt eine Aussage über die Größe des Pokémon:
Aussage zur Größe | Erklärung |
---|---|
The size of your Pokémon is ... colossal. This is indeed exceptional. Fascinating! | sehr groß |
Your Pokémon is above average in size. | groß |
Your Pokémon is below average in size. | klein |
Your Pokémon is tinier than any we have on record. Astounding. | sehr klein |
Anschließend verabschiedet sich Blanche mit den Worten: Meine Analyse ist damit abgeschlossen. Bis dann!
Bewertungen von Candela (Team Wagemut / Rot)
Für Team Rot liegen uns alle deutschen Texte von Candela vor.
Was bedeutet die Gesamtbewertung
Aussage zur Gesamtbewertung | IV Prozent IV Gesamt |
---|---|
Von deinem Pokémon bin ich insgesamt total beeindruckt. Es kann einfach alles! | 82.2% - 100% , 37 - 45 |
Dein Pokémon ist insgesamt sehr stark. Du kannst stolz sein! | 66.7% - 80.0% , 30 - 36 |
Dein Pokémon ist insgesamt ganz gut! | 51.1% - 64.4% , 23 - 29 |
Dein Pokémon ist zwar insgesamt im Kampf nicht allzu beeindruckend -aber ich mag es trotzdem | 0% - 48.9% , 0 - 22 |
Nun erklärt Candela in ein bis drei Sätzen, welche IV-Werte des Pokémon am besten sind: Ausdauer, Attacke oder Verteidigung. Daraufhin folgt eine Einschätzung über die Höhe der IV-Werte:
Aussage zur Höhe der IV-Werte | Erklärung |
---|---|
Seine Werte hauen mich um. WOW! | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist 15, das Maximum. |
Es hat hervorragende Werte! Wie aufregend! | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist 13 oder 14. |
Seine Werte sind nicht von schlechten Eltern. | Mindestens ein IV-Wert des Pokémon ist zwischen 8 und 12. |
Seine Werte werden dir im Kampf nicht viel bringen. | IV-Werte des Pokémon liegen zwischen 0 und 7. |
Zum Abschluss folgt eine Aussage über die Größe des Pokémon:
Aussage zur Größe | Erklärung |
---|---|
Dein Pokémon ist gigantisch, das größte, das ich bisher gesehen habe! | sehr groß |
Dein Pokémon ist echt ganz schön groß! | groß |
Och, was für ein kleines Pokémon! So was von niedlich! | klein |
Dein Pokémon ist so winzig, ich hätte es fast übersehen! | sehr klein |
Anschließend verabschiedet sich Candela mit den Worten: Ich hoffe das hat ein wenig geholfen. Bis demnächst!
Hinweis: Dies ist der aktuelle Stand am Update-Tag. Wir ergänzen diesen Guide, sobald sich der Wissensstand in der Community erweitert - etwa durch APK-Teardowns.
Wie kann man die Bewertungen deuten?
Die Bewertungen lassen sich verschieden deuten, je nachdem, ob man zusätzlich einen IV Calculator nutzen will oder nicht. Daher geben wir folgende Empfehlungen:
- Sie wollen sich nicht näher mit IVs beschäftigen? Dann ist die Bewertungs-Funktion eine schnelle Hilfe, um bei den eigenen Pokémon die Spreu vom Weizen zu trennen. Wir empfehlen - soweit möglich - nur Pokémon mit einer sehr guten Gesamtbewertung und guten bis sehr guten Ergebnissen in der IV-Analyse zu entwickeln und mit Power Ups zu versorgen. Ausnahme bilden natürlich Taubsis und Co. für das Powerleveln mit dem Glücks-Ei-Trick.
- Sie wollen die genauen IV-Werte Ihrer Pokémon kennen? Dann ist die Bewertung durch die Teamleader für Sie zu ungenau - aber dennoch eine gute Hilfe. Berechnen Sie die IV-Werte Ihrer Pokémon wie gehabt mit dem IV Calculator ihrer Wahl. In den meisten Fällen liefert dieser jedoch mehrere mögliche Ergebnisse. Diese können Sie nun mithilfe der Bewertung einschränken, denn diese verrät Ihnen, welche Werte des untersuchten Monsters am größten sind - Attacke, Verteidigung oder Ausdauer.
Unschlüssig ist man sich in der Community hingegen über die Bewertung der Größe der Pokémon. Hier gibt es noch keine sichere Folgerung, wie sich diese im Arenakampf auswirkt. Dass Niantic sich entschlossen hat, die Teamleiter eine Aussage über sie treffen zu lassen, deutet jedoch darauf hin, dass sie im Kampf, bei Power Ups oder beim Entwickeln eine Rolle spielen dürften.