Ohne Play Store
Pokémon GO: APK-Download, Installation und Update erklärt
Pokémon GO lässt sich auch bei Problemen mit dem Play Store spielen: Wir erklären Schritt-für-Schritt, wie Sie Pokémon GO via APK-Download auf Ihrem Android-Smartphone installieren oder updaten. +++ Update: Hinweise zu Updates via APK ergänzt+++

Mit Pokémon GO haben Niantic Labs und Nintendo einen echten Hit gelandet. Leider lässt sich das Augmented-Reality-Game nicht auf allen Android-Smartphones installieren - obwohl es spielbar wäre. Wer sich die Pokémon GO App via APK-Download abseits des Play Store herunterlädt, kann unter Android jedoch trotzdem spielen. Auch Updates sind so möglich. Wie das geht, erklären wir in diesem Artikel.
Hinweis: Entwickler Niantic hat Pokémon GO im Play Store bewusst nur für ausgewählte Android-Smartphones freigegeben. Wer das Spiel dennoch via APK installiert, muss also unter Umständen mit Rucklern, Grafik-Fehlern oder anderen Problemen rechnen.
Pokémon GO: App ohne Play Store installieren
Die Pokémon GO App ist im Play Store gelistet. Viele Nutzer, die dort auf "Installieren" klicken, erhält jedoch die Fehlermeldung: "Dein Gerät ist mit dieser Version nicht kompatibel". Die Lösung ist häufig eine Installation über die APK-Installationsdatei:
- Laden Sie sich die aktuelle Pokémon GO .APK aus einer vertrauenswürdigen auf Ihr Android-Smartphone herunter. Als Download-Quelle empfehlen wir das Portal APKMirror: Pokémon GO auf apkmirror.com
- Öffnen Sie die Android-Einstellungen und wählen Sie das Untermenü "Sicherheit"
- Scrollen Sie bis zum Abschnitt "Geräteverwaltung" und erlauben Sie dort beim Punkt "Unbekannte Herkunft" die Installation von Apps aus anderen Quellen als dem Play Store
- Wechseln Sie nun zur heruntergeladenen APK-Datei, öffnen Sie diese und folgen Sie den Installationsanweisungen.
- Fertig!
Pokémon GO benötigt in jedem Fall Android 4.4 oder höher. Die genauen Bezeichnungen und Pfade können je nach Smartphone-Hersteller und Android-Version leicht abweichen. Alternativ zeigt unsere Video-Anleitung die Installation am Beispiel eines Samsung Galaxy S7:
Pokémon GO: APK installieren
Nach der Installation erscheint wie gewohnt ein App-Icon von Pokémon GO auf Ihrem Homescreen. Darüber können Sie das Game starten. Dazu empfehlen wir unsere Pokémon GO Tipps für Einsteiger:
Pokémon GO Update via APK möglich
Als Tipp für Ungeduldige sei erwähnt, dass sich über die APK auch Pokémon GO Updates installieren lassen. Wer also nicht warten will, bis eine neue Pokémon GO Version endlich im Play Store als Aktualisierung angeboten wird, der kann auch wie oben beschrieben die neuere, heruntergeladene APK als Update über die bestehende App installieren.
Übrigens: Wer Pokémon GO manuell updatet, deaktiviert damit nicht spätere automatische Aktualisierungen. Wer also ein Pokémon GO Downgrade durchführt, etwa als Lösung für technische Probleme, der sollte im Play Store die automatischen Aktualisierungen für die App deaktivieren.
Achtung: Server-Probleme
Sollte es beim Start der Pokémon GO App Probleme geben, kann dies aktuell auch noch an den durch den Spieler-Ansturm überlasteten Servern liegen. Versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Tipp: Unser Ratgeber "Pokémon GO: Server- und Login-Probleme - was tun?" gibt hilfreiche Tipps zum Thema.