Anleitung zur richtigen Retusche

Retusche mit Ebenen

27.3.2017 von Heico Neumeyer

ca. 0:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Photoshop: So entfernen Sie störende Objekte aus Fotos
  2. Retusche-Werkzeuge richtig nutzen
  3. Sensorflecken und Co. entfernen
  4. Größere Objekte entfernen
  5. Retusche mit Ebenen
  6. Automatische Retusche mit "Fläche füllen"
  7. Objektivfehler korrigieren

Auch mit Ebenen können Sie in Photoshop Objekte entfernen. Legen Sie Ihre Retusche auf einer neuen Ebene an. So überdecken Sie das Original, ohne die ursprünglichen Pixel sofort endgültig zu ersetzen. Wir zeigen das am Beispiel des Wanderers:

1. Klicken Sie im Ebenen-Bedienfeld auf die Schaltfläche "Neue Ebene erstellen". So erhalten Sie eine neue leere Ebene.

2. Schalten Sie den Bereichsreparatur-Pinsel ein, und nutzen Sie oben in den Einstellungen die Option "Alle Ebenen aufnehmen". (Das funktioniert auch mit anderen Retuschewerkzeugen.)

3. Klicken Sie auf den störenden Bereich, hier auf den Wanderer. Er verschwindet und wird passgenau durch Natur ersetzt.

Ebenentechnik
Wenn Sie die Retusche wie hier auf einer eigenen Ebene anlegen, lässt sich das Ergebnis noch vielseitig verfeinern.
© Getty / Lucas Klamert / Heico Neumeyer

Die Retuschepixel landen auf der neuen Ebene, darunter liegt unverändert das Originalfoto. Überzeugt die Retusche noch nicht ganz, haben Sie nun dank Ebenentechnik viele Möglichkeiten:

  • Passen Sie die obere Ebene mit "Deckkraft"-Regler, Mischmodus oder Radiergummi an.
  • Eine misslungene Retusche löschen Sie einfach. Das Original bleibt jederzeit voll verfügbar.

Tipp

Sieht das Ergebnis gut aus, verschmelzen Sie die Retusche- und Foto-Ebene mit der Tastenkombination Strg+E (am Mac Command+E).

Lesetipp

Photoshop Desaster

Bildbearbeitungs-Desaster

Die schlimmsten Photoshop-Pannen

!Mit Bildbearbeitung lassen sich kleine Zaubereien vollführen. Oder aber Katastrophen anrichten. Wir haben die schlimmsten Pannen gesammelt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fotobücher - 6 Tipps für kreative Effekte

Tipps & Tricks

Fotobücher gestalten: 6 Tipps für kreative Effekte

Sie wollen Fotobücher erstellen und mit Effekten besonders kreativ gestalten? Dann haben wir sechs nützliche Tipps für Sie!

Selektive Scharfzeichner

Bildbearbeitung

Fotos schärfen und Rauschen entfernen: Techniken und Tipps

Drehen Sie mehr Schärfe rein, und zaubern Sie das Bildrauschen aus Ihren Fotos raus! Wir stellen die angesagten Techniken für knackscharfe Bilder vor.

Fotorechte Teaserbild

Foto- und Filmrecht

Fotografieren und Filmen: Was ist erlaubt - und was nicht?

Beim Fotografieren und Filmen müssen Sie viele Vorschriften beachten – umso mehr, wenn Sie Aufnahmen veröffentlichen wollen. Ein Überblick.

Sternbild mit Objekt NGC6960 aufgenommen

Tipps & Tricks

Astrofotografie: Sterne, Mond und Milchstraße fotografieren

Wie fotografiere ich Sterne, Mond und Milchstraße? Astrofotograf Bernd Weinzierl verrät die besten Tipps zu Praxis und Ausrüstung.

Shutterstock Teaserbild

Fotos verkleinern, umbennen & Co.

Stapelverarbeitung für Bilder: 6 praktische Gratis-Tools

Viele Bilder auf einmal bearbeiten: Mit diesen Gratis-Tools ist das Konvertieren, Verkleinern und Umbenennen per Stapelverarbeitung ein Kinderspiel!