Workshop
PDF-Dokumente bearbeiten mit dem Nitro PDF Reader
Mit Nitro PDF Reader lassen sich PDF-Dokumente ausfüllen oder um Anmerkungen ergänzen, was besonders in der Teamarbeit äußerst nützlich ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eigene PDFs erstellen, bearbeiten und drucken.

Tipp 1: So füllen Sie Formulare aus
Möchten Sie ein Formular ausfüllen, das Ihnen als PDF vorliegt, öffnen Sie das Dokument mit dem Nitro PDF Reader . Im Reiter "Start" des Programms finden Sie mehrere interessante Menüpunkte wie "Auswahl", "Notiz hinzufügen", "Markierungstext" oder "Text eingeben".
Wählen Sie "Text eingeben" und ziehen Sie einen Rahmen um das auszufüllende Feld. In diesen Rahmen schreiben Sie nun hinein. Verfahren Sie auf gleiche Weise bei allen weiteren Feldern.
Tipp 2: So streichen Sie Textpassagen durch
Gerade bei Verträgen kommt es vor, dass die eine oder andere Passage gestrichen werden soll. Das können Sie mit dem Befehl "Markierungstext" erledigen. Wählen Sie hier einfach den Unterpunkt "Text durchstreichen" aus und ziehen Sie einen Rahmen um den Text, der durchgestrichen werden soll. Sobald Sie die linke Maustaste loslassen wird der markierte Text automatisch durchgestrichen. Natürlich können Sie auch ganze Textabschnitte markieren. Diese Abschnitte werden dann komplett, Zeile für Zeile, durchgestrichen.
Tipp 3: So fügen Sie Notizen hinzu
Mit dem Befehl "Notiz hinzufügen" können Sie das Dokument mit Anmerkungen versehen. Das kann praktisch sein, wenn Sie das PDF beispielsweise an Ihren Geschäftspartner weitergeben wollen und auf bestimmte Dinge im Dokument hinweisen möchten. Klicken Sie einfach auf "Notiz hinzufügen", bewegen Sie das Kreuz an die Stelle, an der die Anmerkung erscheinen soll, und klicken Sie mit links.
Ein Doppelklick auf die kleine gelbe Haftnotiz öffnet ein Fenster, in das Sie Ihre Bemerkungen schreiben können. Es ist auch möglich, Einträge, die innerhalb einer Notiz gemacht wurden, über den Optionen-Befehl zu beantworten. Die Notizen sind auch dann noch lesbar, wenn die Dateien nicht mit dem Nitro Reader sondern mit einem anderen PDF-Tool geöffnet werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Ratgeber: "PDFs bearbeiten" - So bearbeiten Sie Ihre PDFs einfach und schnell