Zusammenstellungen mit Benchmarks

System 5: Gaming-PC für 1.000 Euro

21.11.2018 von Manuel Masiero

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. PC selbst zusammenstellen: 6 Eigenbau-Tipps von 300 bis 1.500 Euro
  2. System 1: Günstiger Office-PC für unter 300 Euro
  3. System 2: Guter Office-PC unter 500 Euro
  4. System 3: Allround-PC für 600 Euro
  5. System 4: Einsteiger-Gaming-PC für 800 Euro
  6. System 5: Gaming-PC für 1.000 Euro
  7. System 6: High-end-Gaming-PC für 1.500 Euro
  8. Windows-Tuning: Auslagerungsdatei anpassen
Der Traum-PC selbst zusammengestellt: System 5
System 5: Gaming-PC
© Josef Bleier

Die 4K-Spieleplattform 

Für den Gaming-PC greifen wir zur ehemals schärfsten Grafik-Waffe, die Nvidia bis zur Vorstellung seiner GeForce-RTX-Serie zu bieten hatte: Die GeForce GTX 1080 bildet mit dem AMD Ryzen 7 1800X des Gaming-Einsteiger-PCs ein zugkräftiges Gespann, mit dem Spiele auch flüssig in 4K laufen; vorausgesetzt, man hat den passenden Monitor. Einen entsprechend großen Sprung machen daher die Punktzahlen bei 3DMark. Anstelle der SATA-SSD bauen wir die M.2-NVMe-SSD Samsung SSD 970 EVO 250GB ein, was den sequenziellen Datendurchsatz auf vierstellige Werte vervielfacht. Viel interessanter für den Windows-Betrieb sind jedoch die 4-KByte-Reads/Writes. Hier läuft die Samsung-SSD zwar nicht viel flotter als ihr SATA-Verwandter, doch der Vorsprung reicht aus, damit Anwendungen noch etwas schneller laden. Auch Windows dankt uns das Upgrade und bootet in nunmehr 7 statt 8 Sekunden. Durch ihre extradünne Bauform empfehlen sich M.2-SSD vor allem für den Einbau in kompakte Systeme.

Technische Details

Benchmarks

3DMark Fire Strike: 15972 Punkte
3DMark Time Spy: 7466 Punkte
Cinebench R15 OpenGL: 100,9 fps
Cinebench R15 CPU: 1592 cb
Handbrake: 3:40 Minuten
PCMark 10: 5171 Punkte
Sequenziell Lesen: 2803 MByte/s
Sequenziell Schreiben: 1442
4KB Lesen: 52,4 MByte/s
4KB Schreiben: 107
Google Octane 2.0: 32088 Punkte
Booten: 7 Sekunden          

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce GTX 1060, 1070 oder Radeon RX 480?

Eigenbau

PC selbst zusammenbauen: So geht's

Sie können PCs einfach selbst zusammenbauen. Wir liefern Tipps und Konfigurationen für Einsteiger-, Mittelklasse- und Gaming-PC.

Ein HDMI-Kabel wird an einen Rechner angeschlossen

VRR, ALLM und mehr

Monitore mit HDMI 2.1: Darauf müssen Sie achten

Der neue HDMI-2.1-Standard hält auch bei Monitoren für PCs und Konsolen Einzug. Was Sie beim Kauf eines neuen HDMI-2.1-Displays beachten müssen.

Steam Deck

Valves Handheld-PC

Steam Deck: Bekannte Probleme zum Start & passende…

Die ersten Tester durften das Steam Deck bereits in Händen halten. Wir fassen die bekannten Probleme zum Start zusammen und bieten gff. Lösungen an.

Kaufberatung Mini-PCs: Sehr klein und trotzdem fein

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Kaufberatung Mini-PCs: Sehr klein und trotzdem fein

Nach etlichen Jahren der Stagnation sind die Verkäufe von PCs seit 2020 wieder sehr kräftig im Aufwind. Einen großen Anteil daran hat der sich stetig…

Wir helfen bei der Auswahl des passenden PC-Netzteils.

Wattzahlen, Effizienz-Labels, Kabel und mehr

PC-Netzteil richtig auswählen: So geht's

Wir zeigen, wie Sie ein PC-Netzteil mit der richtigen Leistung, möglichst geringem Stromverbrauch und den passenden Features für Ihren neuen PC…