Fernwartung
PC fernsteuern: Franz und APower Mirro
- PC fernsteuern mit Android: Die besten Remote-Apps
- PC fernsteuern: Dateien mit AirDroid mobil verwalten
- PC fernsteuern: Franz und APower Mirro
- PC fernsteuern: TeamViewer, Apple-Lösungen und Alternativen

Diese Desktop-Anwendung ist eine Kommunikationszentrale mit Unterstützung für viele Services. Dazu gehören der Facebook Messenger, Skype oder Slack. Mit an Bord ist auch eine Anbindung von WhatsApp auf dem Smartphone. Der Verbindungsaufbau zwischen Franz und dem Android-Telefon ist sehr einfach.
Über einen QR-Code in der Desktop-Anwendung werden die Einstellungen an das Smartphone übermittelt. Dazu wird auf dem mobilen Gerät die Funktion WhatsApp Web aufgerufen und der Code dort abfotografiert. Die Koppelung der beiden Systeme verläuft dann automatisch. Von da an zeigt Franz alle eingehenden Nachrichten auf dem Windows-Bildschirm an. Der umständliche Wechsel zum Handy ist danach nicht mehr notwendig. Nachrichten lassen sich direkt mit der PC-Tastatur tippen.
Hinweis: Für eine Verbindung zwischen einem Windows-PC und einem mobilen Android-Gerät per WLAN müssen bei Multiband-Routern beide die gleiche Frequenz nutzen. Erst dann funktioniert der Verbindungsaufbau korrekt.
Die Windows-Zwischenablage wird durch Franz auch unterstützt. Damit lassen sich Text oder Webadressen per WhatsApp verschicken. Das geht auch bei Bildern. Dateien von der PC-Festplatte ziehen Sie zum Versenden in das Franz-Fenster. Das Speichern von empfangenen Dateien wie Bildern, Musik oder Videos ist simpel. Sie werden aus Franz mit der Maus in ein Verzeichnis auf dem Computer gezogen.
APower Mirror: Android auf dem Windows-Bildschirm zeigen
Den Inhalt des Smartphone-Screens spiegelt die App APower Mirror auf einem Windows-PC. Für die Übertragung ist eine Software für den Computer notwendig. Diese stellt eine Verbindung über das WLAN-Netz her und zeigt die Inhalte vom kleinen Bildschirm auf dem Rechner in einem Fullscreen-Modus. Die Lösung ist für die verschiedensten Anwendungsgebiete sinnvoll.
Bei Präsentationen oder Schulungen lassen sich die Smartphone-Inhalte besser vorführen. Spieler nutzen die vergrößerte Version von Android-Games, oder Filme werden auf dem Bildschirm für mehrere Personen wiedergegeben. Zusatzfunktionen sind die Kontrolle mit der Maus bzw. der Tastatur des PCs. Die gespiegelten Inhalte kann der Anwender auch mitschneiden oder Screenshots machen. Die kostenlose Version von APower Mirror hat dann ein Wasserzeichen.