Fotopraxis
Panoramafotografie - Praxis, Teil 2
Kugelpanoramen, auch sphärische Panoramen genannt, sind zweidimensionale Bilder, die den kompletten Raum um den Aufnahmestandpunkt abbilden.
ca. 0:20 Min
Ratgeber

m diese Kugeloberfläche auf einer ebenen Fläche darzustellen, verwendet man häufig die equirectangulare Projektion. Kennzeichnend sind der horizontale Bildwinkel von 360 Grad und der vertikale Bildwinkel von 180 Grad. Ein festes Seitenverhältnis von 2:1 ist also vorgegeben. Ähnlich der Weltkarte, bei der sich die Breitenkreise umso stärker verbiegen, je weiter man sich den Polen nähert, verbiegen sich auch hier waagerechte Linen, je weiter man sich von der Mittellinie, dem Horizont, nach oben oder unten entfernt.....
Download: Beitrag als PDF downloaden
Bild oben: Jan Röpenack