Büro-Suite

OpenOffice: Tipps und Tricks zur Microsoft-Office-Alternative

3.8.2017 von Peter Schnoor

Apache OpenOffice hat viele Funktionen versteckt, mit denen sich Writer, Calc und Draw nach Ihren persönlichen Anforderungen optimieren lassen.

ca. 2:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. OpenOffice: Tipps und Tricks zur Microsoft-Office-Alternative
  2. OpenOffice Writer: Texte markieren und Autokorrektur
  3. OpenOffice Draw: So nutzen Sie die Bildbearbeitung
OpenOffice Tipps
In diesem Artikel geben wir Tipps für grundlegende Funktionen in der Office-Alternative OpenOffice.
© pc-magazin.de

Wir sammeln Tipps und Tricks für Writer, Calc und mehr. Das sind die kostenlosen Alternativen von Apache OpenOffice zu den Microsoft-Tools Word, Excel und Co.

Calc: Nach Eingabe in der aktiven Zelle bleiben

Standardmäßig wechselt Calc nach einer Eingabe in eine Zelle und beim Betätigen der [Enter]-Taste in die nächste Zelle der Spalte. Hin und wieder kann es sinnvoll sein, in der aktiven Zelle zu bleiben. Dadurch können Sie die Zelle zum Beispiel direkt nach der Eingabe formatieren. Drücken Sie dazu die Tastenkombina tion [Alt]+[Enter]. Dann wird der Wert aus der Eingabe übernommen, aber die Zelle wird nicht verlassen. Sie können das Verhalten der Eingabebestätigung auch dauerhaft festlegen.

Aktivieren Sie dazu den Menübefehl Extras, und wählen Sie im dann eingeblendeten Untermenü den Befehl Einstellungen aus. Im jetzt eingeblendeten Dialogfenster wählen Sie die Kategorie OpenOffice Calc aus. Falls die Unterkategorien nicht angezeigt werden, klicken Sie auf das Plus-Symbol vor der Kategorie. Wählen Sie jetzt die Unterkategorie Allgemein aus. Entfernen Sie den Haken aus dem Kontrollkästchen Eingabebestätigung setzt Selektion nach. Mit einem Klick auf die Schaltfläche OK wird Ihre Eingabe übernommen, und Sie bleiben künftig nach dem Betätigen der [Enter]-Taste in der ursprünglichen Zelle.

OpenOffice Tipps
Einige Einstellungen in den Optionen der AutoKorrektur lassen sich bei Bedarf deaktivieren oder zusätzlich aktivieren.
© pc-magazin.de

Calc: Autofilter einsetzen

In großen Tabellen bietet es sich an, die Daten zu Filtern. Dadurch werden Ihre Tabellen übersichtlicher. Die Tabellenkalkulation Calc bietet Ihnen dazu die Funktion Autofilter an. Diesen aktivieren Sie, indem Sie zunächst in die Überschriftszeile Ihres Tabellenbereichs klicken. Aktivieren Sie dann den Befehl Daten im Hauptmenü. Im daraufhin eingeblendeten Untermenü ziehen Sie den Cursor auf den Befehl Filter. Es wird ein Untermenü eingeblendet. Klicken Sie hier auf den Befehl Autofilter. Jetzt werden alle Überschriften Ihrer Tabelle mit einem Filtersymbol versehen. Mit einem Klick auf ein Filtersymbol werden mehrere Möglichkeiten der Filterung angeboten.

Mehr lesen

Apache OpenOffice Download

Office Software

OpenOffice - Download

Im Gegensatz zu Microsoft-Office, ist das Open-Office Paket von Apache kostenlos. Den Download zur neuesten Version finden sie hier.

Alle Werte, die sich in der ausgewählten Spalte befinden, werden zur Auswahl angezeigt. Dabei werden Duplikate ausgeblendet. Sobald Sie einen dieser Werte anklicken, werden alle Werte, die nicht Ihrer Auswahl entsprechen, ausgeblendet. Mit einem Klick auf den Befehl Standardfilter wird das gleichnamige Dialogfenster eingeblendet. Im Bereich Filterkriterien legen Sie genau fest, wonach Sie gerne filtern möchten. Legen Sie dazu den Feldnamen, die Bedingung und den zu filternden Wert fest. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, mit UND- oder ODER-Verknüpfungen weitere Filterbedingungen einzugeben.

OpenOffice Tipps
Das Dialogfenster Standardfilter bietet zahlreiche Filter- funktionen an.
© pc-magazin.de

Damit bekommen Sie auch sehr umfangreiche Tabelleninhalte in den Griff. Da Sie nach mehreren Spalten filtern können, zeigt ein kleiner Punkt neben dem Filtersymbol an, welche Spalten in die Filterung einbezogen sind. Zum Entfernen eines Filters klicken Sie auf den entsprechenden Filter und wählen den Eintrag Alle aus. Falls Sie nach mehreren Feldern gefiltert haben, schalten Sie alle Filter gleichzeitig wieder aus. Klicken Sie dazu auf den Menübefehl Daten. Ziehen Sie den Cursor auf Filter, und klicken Sie dann im Untermenü auf den Befehl Filter entfernen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

OpenOffice: Grafiken in Writer

Workshop

OpenOffice Writer: Grafiken einfügen, positionieren,…

Wir zeigen, wie Sie in OpenOffice Writer mit Grafiken arbeiten. Unsere Tipps zeigen Ihnen das Einfügen, Positionieren, (automatische) Beschriften und…

Powerpoint-Alternative: Präsentation mit OpenOffice

PowerPoint-Alternative

Präsentationen mit OpenOffice: Tipps und Tricks für Impress

Impress ist die kostenlose PowerPoint-Alternative von OpenOffice. Wir zeigen, wie Sie mit Impress Präsentationen erstellen und optimieren.

OpenOffice Calc Hyperlink erstellen

Verweise in und zwischen Dokumenten

OpenOffice Calc: Interne Hyperlinks erstellen - so…

Hyperlinks können zum Navigieren innerhalb der Arbeitsmappe dienen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit OpenOffice Calc interne Verweise erstellen.

open office serienbrief erstellen anleitung

Anleitung

Open Office: Serienbrief erstellen - so geht's

Mit Open Office können Sie Serienbriefe für viele Empfänger erstellen - samt individueller Anrede und Datum. Unsere Anleitung erklärt das Vorgehen.

So optimieren Sie das WLAN-Signal im Büro

DocX, ODT, ODF und mehr

Wie öffne ich Dateien aus OpenOffice & LibreOffice in…

Auf der einen Seite Microsoft Word, auf der anderen Seite LibreOffice Writer. Wir zeigen, wie Sie Dateien im Format ODT, ODF und mehr in Word öffnen…