Sicherheit & Internet:Internet:Netzleben

Open NIC - das geheime Web

2.3.2009 von Redaktion pcmagazin

GLUE, GEEK und FREE anstatt DE, COM und ORG. Ein geheimes, separates Netz im WWW? Was wie ein makabrer Hacker-Scherz aussieht, beschreibt Domains, die vom alternativen DNS-System OpenNIC unterstützt werden.

ca. 2:00 Min
Ratgeber
  1. Open NIC - das geheime Web
  2. DNS-Server
Das geheime Web
Das geheime Web: Open NIC.
© Archiv

Web-Freaks, die halblegale Inhalte vor den Augen der breiten Masse verstecken wollen, müssen sich weder in Underground-Foren zurückziehen noch hinter passwortgeschützen Webseiten verbarrikadieren. Es genügt, sich eine der zahlreichen Alternativ-Domains zu sichern, um für Web-Surfer komplett unsichtbar zu werden. Möglich machen es alternative Server zum Domain Name System (DNS), die weltumspannende Netzwerke betreiben und sich vereinfacht ausgedrückt als Parallel-World-Wide-Webs bezeichnen lassen.

Das Internet der Rebellen

In regelmäßigen Abständen regt sich die weltweite Internetgemeinde über die Vordegehensweise bei der Domain-Vergabe auf. Der Hauptvorwurf, der der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, kurz ICANN (www.icann.org) gemacht wird, ist, dass sie die wirtschaftlichen Interessen der Vereinigten Staaten von Amerika über alles andere stellt.

Diese einseitige Interessenberücksichtigung zeigt sich nicht zuletzt an der restriktiven Handhabung bei der Vergabe von COM- und NET-Domains, bei der US-amerikanische Unternehmen in der Regel bevorzugt werden. Auch die Tatsache, dass stets mehrere Jahre ins Land gehen, bis endlich einmal von der ICANN neue Domains zugelassen werden, nervt engagierte Anwender.

Versuche, die Dominanz der ICANN zu brechen, gab es immer wieder. Ziel aller Bemühungen war - und ist es immer noch -, ein alternatives Netz von DNS-Servern zu etablieren, das nicht nur die gängigen DE-, COM- und ORG-Domains unterstützt. Große Unterschiede gibt es aber bei den Beweggründen. Berühmt-berüchtigt ist in diesem Zusammenhang Eugene Kashpureff (kashpureff.org/ekashp/), ein Entwickler, der über sein Unternehmen AlterNIC-Domains wie LTD, SEX und MED vermarkten wollte.

Um auf sich aufmerksam zu machen, hackte er im Juli 1997 die Webseite des Internet-Registrars InterNIC und leitete alle an www.internic.net gerichteten Anfragen auf seine Webseite www.alternic.net um. Nach einer spektakulären Flucht wurde Kashpureff in Kanada gefasst, an die USA ausgeliefert und zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt.

Nicht auf Profit sind hingegen die Betreiber von OpenNic aus. Das Projekt, das von einem Posting auf der Webseite Kuro5hin angestoßen wurde, finanziert sich selbst. Unterstützt werden die Domains .bbs, .free, .fur, .geek, .glue, .indy, .ing, .null, .oss und .parody.

Betriebssystem konfigurieren

Doch bevor Sie in die alternativen WWW-Welten kommen, müssen Sie Ihr Betriebssystem neu konfigurieren. Bisher ist es so: Tippen Sie eine URL wie www.magnus.de in Ihren Browser ein, wird diese Anfrage an einen DNS-Server geleitet, der die URL in die entsprechende IP-Adresse umrechnet, sodass Ihr Rechner eine Verbindung mit dem Zielserver herstellen kann.

Mit Domains wie .geek, .free und .glue können die normalen DNS-Server, die das Rückgrat des allseits bekannten World Wide Webs bilden, allerdings nichts anfangen. Der Weg in die Welt von OpenNIC und Konsorten führt also ausschließlich über alternative DNS-Server. Damit Ihr Computer zukünftig alle DNS-Anfragen an diese DNS-Server sendet, müssen Sie das Betriebssystem entsprechend umkonfigurieren.

Wie Sie Ihren Rechner für OpenNIC konfigurieren müssen, steht auf Seite 2...

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…