Anleitung

OneDrive: 2-Faktor-Authenzifizierung einrichten - so geht's

5.4.2016 von Thomas Bär und Frank-Michael Schlede

Es ist schon fast eine Binsenweisheit, dass die traditionelle Anmeldemethode mit Kontonamen und Passwort nicht besonders sicher ist. Wir zeigen, wie Sie die sicherere Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Anmeldung an OneDrive aktivieren.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Screenshot OneDrive
Machen Sie den Zugriff auf OneDrive durch einen Assistenten per Zwei-Faktor-Authentifizierung sicherer.
© Weka/ Archiv

Wer mehr Sicherheit bei seinem OneDrive-Speicher haben will, nutzt nicht nur die einfache Anmeldung mittels Microsoft-Konto, die sich zumeist mit der E-Mail- Adresse und einem Passwort begnügt, sondern stellt sein Konto auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung um. Bei ihr wird die Zugriffsberechtigung des Nutzers auf zwei voneinander unabhängigen Wegen überprüft.

Die Einrichtung dieser zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme ist schnell erledigt. Wir zeigeg hier Schritt für Schritt, wie sie die 2FA für OneDrive einrichten:

  1. Melden Sie sich mit einem Browser bei Ihrem One- Drive-Konto an http://onedrive.live.com.
  2. Klicken Sie rechts oben auf Ihren Anzeigenamen und wählen Sie Konto anzeigen aus.
  3. Wählen Sie in der Leiste am oberen Bildrand den Eintrag Sicherheit und Datenschutz aus.
  4. Unter Kontosicherheit klicken Sie dann Weitere Sicherheitseinstellungen an.
  5. Nun müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen noch mal mit Ihrem Passwort authentifizieren.
  6. Wenn Sie sich auf einem Gerät befinden, von dem aus Sie sich bisher noch nicht bei Ihrem Microsoft- Konto beziehungsweise OneDrive angemeldet haben, werden Sie jetzt noch eine zweite Sicherheitsabfrage verbunden mit einem Code beantworten müssen.
  7. Danach befinden Sie sich im Bereich Sicherheitseinstellungen, in dem Sie weiter unten nach Anklicken des Eintrags Prüfung in zwei Schritten einrichten zu einem Assistenten geführt werden.
  8. Die weiteren Schritte stellen dann sicher, dass Ihr angegebener E-Mail-Account oder die Nummer Ihres Mobil-Telefons aktuell sind, damit Sie den Sicherheitscode empfangen können.

Sie können dann auch eine sogenannte Identitätsprüfungs-App auf Ihrem Mobil-Telefon zur Überprüfung einrichten. Das funktioniert nicht nur auf einem Windows Phone, sondern auch unter Android-, iPhone- und iPad-Geräten. Wenn Sie diese Einrichtung abgeschlossen haben, müssen Sie bei der nächsten Anmeldung nicht nur Kontonamen und Passwort, sondern auch den Einmal-Sicherheitscode eingeben, der Ihnen über den im Einrichtungsvorgang gewählten Weg zugestellt wurde.

Lesetipp

Notebook Sicherheit

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cross-Device-Tracking - Sicherheit (Symbolbild)

Windows, Xbox, Outlook & Co.

Schluss mit abcdef123: Microsoft verbietet zu schwache…

Um Nutzer zu schützen, ändert Microsoft seine Vorgaben für Passwörter. Kombinationen wie „123456“ oder „Passwort“ sollen verbannt werden.

Windows Updates im September 2016

Patch Day

Windows Updates schließen kritische Lücken in IE, Edge,…

Der Patch Day September 2016 ist da und Microsoft bringt kritische wie wichtige Sicherheitsupdates für Windows, den integrierten Flash-Player, Office…

Windows 10

Klage gegen Microsoft

Windows 10: Verbraucherschützer fordern Schadensersatz für…

Britische Verbraucherschützer sammelten 1.000 Beschwerden über Windows 10 und entstandene Update-Probleme. Jetzt wollen sie Microsoft auf…

So richten Sie SSL-Verschlüsselung für Ihr Postfach ein.

Bei Neuinstallation und Update

Windows 10: BitLocker-Sicherheitslücke legt verschlüsselte…

Windows 10 hat mit BitLocker eine Laufwerksverschlüsselung, die Datendiebstahl verhindert. Eine kritisches Leck hebelt diese Sicherheit jedoch einfach…

Windows 10 Einstellungen

Microsoft

Windows 10: Schlanker erster Patch Day 2017, Ausblick auf…

Microsoft spielt den ersten Patch Day 2017 aus. Es kommen nur vier Security Bulletins. Dazu gibt es spannende Neuigkeiten zum Creators Update.