Gerüchte und Trends
Olympus: Neue O-MD-Generation mit 20 Megapixeln
- Das Kamera-Jahr 2016: Neuheiten und Photokina-Vorschau
- Canon: Spiegelloses Vollformat
- Fujifilm: Neuer Sensor, Kameras und Objektive
- Leica: Für "Einsteiger"
- Nikon: Spiegelloses System
- Olympus: Neue O-MD-Generation mit 20 Megapixeln
- Panasonic: 4K-Trend
- Pentax: Vollformat mit Spiegellose
- Sigma: Ausbau der Art-Reihe
- Sony: Objektive und APS-C-Kameras
- Tamron, Tokina und Zeiss
Olympus hat 2015 sowohl die OM-D E-M10 Mark II als auch die OM-D E-M5 Mark II als Modell-Updates gebracht, es ist daher wahrscheinlich, dass 2016 eine OM-D E-M1 Mark II als Topmodell der O-MD-Baureihe die Olympus-Fans erfreuen wird. Nachdem Panasonic die GX8 mit einem 20 Megapixel starken FourThirds-Sensor von Sony ausgestattet hat, sollte die kommende Olympus ebenfalls auf diesen Sensor mit einer höheren Auflösung als die aktuelle von 16 Megapixeln setzen. Wir spekulieren auf Verbesserungen bei Sucher und Bildstabilisator, auf zahlreiche 4K-Funktionen und auf die Hi-Resolution-Funktion der E-M5 II. Eine Vorstellung wäre im Rahmen der Photokina 2016 möglich.
Zwar spielen Pen-Modelle auf dem deutschen Markt aktuell nur eine Nebenrollle, doch sieht dies auf anderen Märkten ganz anders aus. Auch im Pen-Segment könnte deswegen eine 20-Megapixel-Variante kommen. Mit elektronischem Sucher und ohne Retrodesign sollte sie dann auch in Deutschland punkten, wie es Sony momentan mit seiner A6000 vormacht.

Denkbar ist ferner, dass eine künftige Einsteiger-Pen die hochwertigen Kompakten ersetzt. Olympus hält sich bei Kameras mit 1-Zoll-Sensor ja derzeit zurück. In diese Lücke würde eine Pen mit festeingebautem Zoom perfekt passen.
Sicherlich wird Olympus auch bei den Objektiven nachlegen. Angekündigt ist zum Beispiel ein M.Zuiko 4/300 mm.