Tipps & Tricks

Office: Menüband ein- und ausblenden - So geht's

28.6.2016 von Peter Schnoor

Das Menüband (Ribbon) in Office nimmt Ihnen wichtigen Platz weg oder Sie können darauf nicht verzichten? Wir zeigen, wie Sie es ein- und ausblenden können.

ca. 1:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Office Apps: Galerie 2/4 - Microsoft Office
Office-Programm haben seit 2007 ein größeres Menüband mit Symbolen, anstelle einer Leiste mit einfachem Text.
© WEKA Media Publishing GmbH

Microsoft hat in Office 2010/13/16 viele kleine Funktionen versteckt, mit denen sich die Programme nach Ihren persönlichen Anforderungen optimieren lassen. Wir zeigen Ihnen diese praktischen Tipps und Tricks.

Vielfach wird versehentlich das Menüband in Office ausgeschaltet. Dann werden nur noch die Registerkarten angezeigt, die Gruppen und Symbole sind verschwunden. Erst wenn Sie auf eine der Registerkarten klicken, wird das Menüband wieder eingeblendet. Sobald Sie in den Arbeitsbereich klicken, sind die Befehle aber wieder verschwunden.

Diese Funktion ist absichtlich in Office eingebaut worden, damit Sie auch auf kleinen Bildschirmen gut arbeiten können und mehr Platz für den eigentlichen Inhalt zur Verfügung steht. Sie haben aber natürlich die Möglichkeit, das Menüband nach Ihren eigenen Anforderungen ein- oder auszublenden.

Office 2010 bis 2016: Ein- und Ausblenden des Menübands

Minimieren und Maximieren funktioniert per Doppelklick auf eine Registerkarte. Ein Doppelklick im Menüband selbst bewirkt allerdings nichts. Sie müssen den Doppelklick direkt auf eine der Registerkarten durchführen.

Menüband
Das Menüband aller Microsoft-Office-Programme lassen sich bei Bedarf minimieren (ausblenden) und maximieren.
© Weka/Archiv

Mithilfe der Tastenkombination [Strg] + [F1] können Sie die Anzeige des Menübandes ebenfalls minimieren oder maximieren. Es steht Ihnen auch eine eigene Funktion für das Ein- und Ausblenden des Menübands zur Verfügung. Diese unterscheidet sich allerdings in den Office-Versionen 2010/2013 und 2016.

Lesetipp: Office 2016 – Vorlagen, Schriftarten, Cliparts und mehr

In Office 2010 finden Sie ganz oben im Programmfenster unterhalb der Symbole für die Symbole zur Steuerung des Programmfensters ein kleines Dach (^). Mit einem Klick darauf wird das Menüband minimiert. Ein weiterer Klick darauf maximiert das Menüband wieder. Die Office Versionen 2013 und 2016 stellen das Symbol zur Darstellung des Menübands ganz oben im Programmfenster neben den Symbolen zum Minimieren und Maximieren des Fensters dar.

Lesetipp: Access 2007 – Eigene Befehle im Menüband

Mit einem Klick auf das Symbol erhalten Sie drei Optionen zur Auswahl: Menüband automatisch ausblenden: Blendet das komplette Menüband mitsamt den Registerkarten aus. Die Option Registerkarten anzeigen zeigt Ihnen die Registerkarten ohne die dazugehörigen Befehle an. Die letzte Option, Registerkarten und Befehle anzeigen, blendet wieder das komplette Menüregister samt Menüband zum Bearbeiten ein.

Videoanleitung: Office 365 teilen

Quelle: PC Magazin
Teilen Sie Ihre Lizenz für Microsoft Office 365 mit bis zu vier weiteren Personen. Im Video erklären wir, wie es funktioniert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sparen Sie sich die Sekretärin - Lexware Financial Office vorgestellt

Nach Update

Windows 10 Probleme mit Office-Dateien: So heben Sie den…

Windows 10 hat ein Problem: Nach dem Update stellt es Benutzerordner auf schreibgeschützt, das macht u.a. Office-Dokumenten Probleme. Die Lösung!

In Word Wasserzeichen einfügen

Office-Tipp

Word: Wasserzeichen einfügen - so geht's

Sie wollen Dokumenten Ihren persönlichen Stempel aufdrücken? Wir zeigen, wie Sie in Word Wasserzeichen einfügen können.

Office Powerpoint

Microsoft Office Tipp

Powerpoint - Bildschirm aufzeichnen und wiedergeben

Mit Powerpoint können Sie den Bildschirm aufzeichnen und Aktionen als Video wiedergeben. Unser Artikel zeigt, wie das geht.

bunte Briefkasten

Microsoft Office

Word 2016 Serienbrief erstellen: So geht's

Dokumente für mehrere Empfänger mit individueller Anrede verschicken Sie als Serienbrief. Wir zeigen, wie Sie Serienbriefe in Word 2016 erstellen.

Windows 10

Klage gegen Microsoft

Windows 10: Verbraucherschützer fordern Schadensersatz für…

Britische Verbraucherschützer sammelten 1.000 Beschwerden über Windows 10 und entstandene Update-Probleme. Jetzt wollen sie Microsoft auf…