Die besten deutschen iPhone-Programme
Nützliches für iPhone und iPod
Schon wenige Wochen nach dem Start ertrinken iPhone-Nutzer in der Masse an neuen Programmen, die Apples Appstore bereithält. Wir setzen auf Klasse statt Masse und zeigen Ihnen die Softwares, die sich für Nutzer in Deutschland besonders lohnen.
- Nützliches für iPhone und iPod
- Teil 2: Nützliches für iPhone und iPod

Ob Fussball-Bericht oder Regenradar, Erste-Hilfe-Kasten, Wörterbuch oder Fahrschultrainer - mit diesen Programmen werden iPod Touch und insbesondere das iPhone erst recht unentbehrlich. Viele Programme sind kostenlos und kaum eines kostet mehr als drei Euro.
Fussball
Samstag mittag, 15.30h - Anpfiff in der Bundesliga und Sie haben keine Zeit, es sich vor dem Fernseher gemütlich zu machen? Englische Woche und Sie stecken noch in einem wichtigen Meeting fest? Von den zahlreichen Programmen, die Fussball-Infos auf das iPhone bringen, gefällt uns Fussi Live am besten. Es bringt nicht nur nackte Spielstände, sondern einen Live-Ticker in Textform auf das Display von iPhone und iPod Touch. Dezenter und zuverlässiger kommt man unterwegs nicht ans Spielgeschehen heran. Fussi Live deckt alle Partien der ersten und zweiten Bundesliga ab und kostet 2,99 Euro.
Wer sich mehr für Hintergrundinfos zu den verschiedenen Vereinen und Details wie zoombare Stadionpläne inklusive Anfahrtsplänen interessiert, der ist mit iLiga gut aufgehoben. Das Programm empfängt Live-Berichte von den verschiedenen Austragungsorten per Internetradio, deckt ebenfalls die erste und zweite Bundesliga ab und kostet wie Fussi Live 2,99 Euro.
Fahrpläne von Bahn und ÖPNV
Wer noch nie rätselnd über einem Fahrplan gebrütet hat, der muss ein hartnäckiger Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer sein. Mit den Appstore-Anwendungen Fahrplan und ZugInfo wird das Leben wieder ein bisschen leichter. Das kostenlose ZugInfo verbindet die Abfrage des Internet-Fahrplans der Deutschen Bahn mit dem Bedienkomfort des iPhones. Datum und Uhrzeit lassen sich über Drehräder einstellen, Abfahrts- und Ankunftsort einfach eintippen. ZugInfo merkt sich die jeweils letzte Abfrage auch über den Neustart des Programmes hinweg. Es stehen zwar noch nicht alle Funktionen zur Verfügung, die der Handy-Fahrplan der Deutschen Bahn bietet, doch bequemer ist ZugInfo schon jetzt. ZugInfo für den öffentlichen Personennahverkehr, das ist die Anwendung Fahrplan. Das ebenfalls kostenlose Programm listet die aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel an einer beliebigen Haltestelle innerhalb Deutschlands. Letztere geben Sie einfach über die Bildschirmtastatur des iPhones ein. Mit Hilfe der Favoriten-Funktion können Sie alle regelmäßig benutzten Haltestellen im iPhone ablegen und bequem abrufen.

Wenn Sie die letzte Bahn verpasst haben, dann hilft übrigens Taxiruf bei der Suche nach einer Alternative.
Was der RegenRadar und iTranslate können, erfahren Sie auf Seite 2...