Das Auge hört mit
Musik auf Blu-ray: Infos und Kauftipps
Wer an Musik höchste Ansprüche stellt, für den lohnt immer häufiger ein Blick ins Blu-ray- Verkaufsregal. Mittlerweile wurden rund 90 Konzerte, Opern und Musikfilme auf das High-Def-Format gebannt. Video-HomeVision gibt Kauftipps für die Erstausstattung.
- Musik auf Blu-ray: Infos und Kauftipps
- 10 Musik Blu-ray Highlights

Da soll noch einer sagen, Blu-ray wäre nur etwas für eingefleischte Filmfans. Insbesondere mit High- End-Playern wie dem Pioneer BDP-LX 91 (Test in [int:article,99478/]), oder mit Surroundsystemen wie den neuen Modellen von LG und Sony (Test in [int:article,99498/]) ermöglichen die Hersteller längst auch ein mehr als beachtliches Musikerlebnis.Doch gibt es überhaupt die entsprechenden Inhalte? Die gute Nachricht ist: Ja, es gibt sie, wenn auch noch nicht in Hülle und Fülle. Gerade einmal 90 Musik-Blu-ray-Titel sind zurzeit in Deutschland erhältlich - doch die Tendenz ist steigend. Ob Konzertmitschnitte, Musicals, Opernaufführungen oder Musikfilme, nahezu alle Genres sind mittlerweile in High Definition zu haben.
Wer zum Beispiel mit den Rolling Stones in feinem DTS HD Master Audio 5.1 Sound abrocken und gleichzeitig jede der legendären Furchen in Mick Jaggers Mimik im Detail betrachten will, landet mit <>, dem umjubelten Konzertfilm von Oscar-Preisträger Martin Scorsese, einen Volltreffer.
Welthits und Chansons am laufenden Band liefert derweil Barbra Streisand mit ihrer Blu- ray "Live in Concert 2006". Der Sound kommt zwar "nur" in Dolby Digital 5.1, das fast tadellose Bild und der alles in allem glanzvolle Auftritt der Hollywood-Diva machen dieses kleine Defizit jedoch locker wett.
Den Referenztitel in Sachen Musikgenuss liefert allerdings Kollegin Celine Dion. Der Mitschnitt ihrer langjährigen, überaus erfolgreichen Las-Vegas-Show "A News Day" überzeugt mit klarer Tiefenschärfe, voluminösem Dolby-TrueHD-5.1-Klang und detailgetreuen, farbenfrohen Bildern in hohen Bitraten.
Doch aufgepasst! In Sachen Qualität ist es bei Musik-Blu-rays nicht anders als bei Spielfilmen: Nicht jede Disc bürgt gleichermaßen für Qualität, auch wenn die blauen Verpackungen der Silberscheiben auf den ersten Blick anderes versprechen. Wer keinen Reinfall erleben will, sollte sich deshalb vor dem Kauf ausführlich informieren.
Natürlich über die Blu-ray-Rezensionen in Video- HomeVision, in deren Rahmen künftig auch ausgewählte Musiktitel einem Expertentest unterzogen werden. Oder über Kundenrezensionen, wie sie häufig bei Blu-ray- und DVD-Onlineshops zu finden sind. Auch Audiophile, die beim Blu-ray-Genuss gänzlich aufs Bild verzichten können und wollen, dürfen sich übrigens bereits in Vorfreude üben. Die Münchner Technikschmiede msm studios hat auf der High-End-Messe Ende Mai in München eine reine Blu-ray-Variante für den Hörgenuss vorgestellt, die sogenannte Pure Audio Blu-ray Disc. Ob ihr eine größere Aufmerksamkeit im Markt zuteil wird, ist allerdings noch offen. Schon die High-End-Formate DVD-Audio und SACD kamen schließlich nie über ihr Nischendasein hinaus.
Wissen: DTS vs. Dolby
In der High-Definition-Welt treten zwei verlustfreie Audiocodes gegeneinander an. DTS-HD steht für "Digital Theater Systems High Definition" und ist ein speziell für Blu-ray Disc und HD DVD entwickelter digitales Audiocodec. Er liefert 7.1-Ton sowie Datenraten von bis zu 24 Mbit pro Sekunde. Die Light-Version namens DTS-HD High Resolution Audio bietet ebenfalls acht Kanäle, unterstützt jedoch nur Datenraten von sechs Mbit pro Sekunde.
DTS-HD kann nur über HDMI 1.3 übertragen werden. Letzteres gilt auch für den Konkurrenz-Codec Dolby TrueHD. Er wurde ebenfalls speziell für Blu-ray und HD DVD entwickelt, basierend auf dem MLP-Codec (Meridian Lossless Packing), der auch schon bei der DVD-Audio verwendet wurde.
Dolby TrueHD beliefert ebenfalls acht Tonkanäle in 7.1-Konfiguration. Laut Dolby Laboratories sind theoretisch aber noch mehr Kanäle möglich. Die maximale Übertragungsrate liegt bei 18 Mbit pro Sekunde.
Auf der nächsten Seite finden Sie zehn Musik Blu-ray Highlights, die wir Ihnen uneingeschränkt empfehlen können...