Ein Forum für WordPress
Mit Simple Press zur Wordpress-Blog-Community
WordPress ist mehr als eine Blogsoftware, denn dank vieler Plugins lassen sich selbst ausgefeilte Portale umsetzen. Machen Sie den ersten Schritt zur Community.
- Mit Simple Press zur Wordpress-Blog-Community
- Forumstruktur

Simple Press ist ein komplett ausgestattetes Forum, das sich als Plugin in WordPress einfügt. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn bei der Integration anderer externer Systeme müssen Sie meist tief in den Quellcode beider Anwendungen eingreifen. Das größte Problem ist hierbei immer die Realisierung des Single-Sign-Ons.Teilen sich WordPress und die externe Anwendung meist problemlos die gleiche Datenbank, wird es schwierig bis fast unmöglich, wenn zwei Systeme auf die gleiche Nutzerbasis zugreifen sollen. Solchen Problemen geht Simple Press aus dem Weg.
Simple Press installieren
Am einfachsten installieren Sie Simple Press, indem Sie die Programmdaten per FTP auf den Server Ihrer WordPress- Installation übertragen. Besuchen Sie die Seite simple-press.com/download/ und laden Sie sich die aktuelle Version auf Ihren Rechner. Diese ist bereits für die Nutzung mit WordPress 3.0 freigegeben.

Entpacken Sie das Archiv und stellen Sie per FTP eine Verbindung zu Ihrem Server her. Die Software muss im Verzeichnis /wp-content/plugins entpackt werden. Ist die Übertragung vollständig, loggen Sie sich als Administrator in WordPress ein und wechseln Sie wie gewohnt in den Bereich Plugins.Dort aktivieren Sie das Plugin. Im Gegensatz zu anderen Erweiterungen ist Simple Press jetzt noch nicht unmittelbar einsatzfähig, sondern muss erst im System installiert werden. Klicken Sie also auf den Link Install, der nach der Aktivierung des Plugins erscheint. Damit gelangen Sie zum ersten Schritt eines Assistenten.Klicken Sie dort auf den Schalter Perform Installation. Die Installation läuft ohne Ihr weiteres Zutun ab. Im Wesentlichen werden lediglich die notwendigen Tabellen in der WordPress- Datenbank angelegt. Den Erfolg erkennen Sie an dem Schalter Go to Forum Admin am unteren Bildschirmrand.
Integration der Forumseite
Rein technisch gesehen benötigt Simple Press eine Seite innerhalb des Blogs, auf der die Forumssoftware aufgerufen wird. Während der Installation wird bereits eine solche Seite mit dem Titel forum angelegt. Sie können natürlich jederzeit eine eigene Seite anlegen und diese für das Forum nutzen. Optisch richtig schick wird die Integration natürlich, wenn Sie die neue Funktion der Menüs in WordPress 3.0 nutzen.Innerhalb der Einstellungen von Simple Press klicken Sie auf WP Integration und anschließend auf Page and Permalink. Aus dem Listenfeld am oberen Rand des Bildschirms wählen Sie die Seite aus, die für das Forum genutzt werden soll. Mit Update Forum Permalink beenden Sie den Vorgang.
Simple Press auf Deutsch
Damit die Anpassung der weiteren Optionen einfacher von der Hand geht, stellen Sie zunächst die Sprache um. Besuchen Sie die Seite translate.simple-press.com/translations/ . Rufen Sie dort das Forum German und laden Sie sich die Datei herunter.

Entpacken Sie das Archiv und kopieren Sie per FTP beide Dateien in das Verzeichnis languages innerhalb des Ordners wp-content/plugins/simple-forum. Bereits beim nächsten Aufruf der Administrationsoberfläche erscheint diese jetzt in deutscher Sprache.Wenn Sie sich das Forum ansehen, werden Sie eine Reihe von Icons und Symbolen bemerken. Diese Icons können ebenso ausgetauscht werden, wie auch das gesamte Forum auf Skins basiert. Auf der Download-Seite des Projekts finden Sie eine große Auswahl an solchen Vorlagen. Diese müssen Sie lediglich herunterladen, lokal entpacken und dann per FTP auf Ihren Server übertragen.