Mini-Internet-PC: Hagenuk PocketSurfer2
Datawind bringt jetzt sein mobiles Surfgerät Hagenuk PocketSurfer2 auf den deutschen Markt. Der Mini-Internet-PC erlaubt Zugang zum "echten Internet" ohne Vertrag. Im Video-Interview mit magnus.de prophezeit Firmen-Chef Suneet Singh Tuli die Zukunft des mobilen Internets.

© Archiv
Für zirka 250 Euro macht Datawind den Traum vom sorgenfreien, mobilen Surfen wahr. Für diese Summe erhalten Mobil-Surfer den Mini-Internet-PC Hagenuk PocketSurfer2. Im Preis inbegriffen: Ein Jahr lang 30 Stunden kostenloses Surfen im Monat. Sorgen über Mehrkosten durch Zeitübschreitung muss sich der Käufer dank eingebauter Zeitautomatik nicht machen. Wer länger mobil im Internet surfen will, muss knapp zehn Euro nachschießen und erhält dafür unbegrenzten Internetzugang im jeweiligen Monat.
In Zukunft denkt Datawind-Chef Suneet Singh Tuli an kostenloses, mobiles Surfen im Internet. Die Finanzierung soll dann über Werbeeinnahmen erfolgen, die über den Pocketsurfer an den Mann und die Frau gebracht werden. Das er es ernst meint, lässt sich an den Folgekosten für das zweite Surfjahr mit dem Surf-Brettchen ablesen. Für rund einmalige 50 Euro surfen Datawind-Kunden im zweiten Jahr monatlich 30 Stunden im Internet.
Der Pocketsurfer hat in etwa die Grundfläche einer Schokoladentafel, ist 170 Gramm schwer und bietet eine Bildschirmdiagonale von 13,3 Zentimenter, die eine Auflösung von 640 Mal 240 Pixel zulässt. Dazu ist das Gerät mit einem GPS-Chip ausgestattet, so dass über Satellit der aktuelle Standort geortet werden kann. Damit kann Datwind zukünftig Location-based-Services anbieten. Besitzer können die GPS-Funktion jetzt schon für Google-Maps-Anwendungen oder Geocaching nutzen. Youtube- und MP3-Freunde werden hingegen enttäuscht sein: Sound- und Videodateien kann das Gerät nicht wiedergeben.
Als Betriebssystem verrichtet laut Datawind ein Linuxderivat seinen Dienst. Der Browser basiert auf Internet-Explorer-Technik. Gängige Instant-Messenger wie ICQ finden Unterstützung. Im Video führt Datawind-Manager Chris Herovitsch die Mini-Surfstation in Aktion vor (Video rechts).
Kriterium | Daten |
---|---|
Abmessungen: | 15,2x7,5x1,5 cm |
Gewicht: | 174 Gramm |
Netzzugang: | Quad Band GPRS |
Verwendetes Netz in Deutschland: | Vodafone |
Transreflektiver, hintergrundbeleutchteter Bildschirm: | 13,3 cm Diagolanl |
Displayauflösung: | 640 x240 Pixel (HVGA) |
Vollwertige Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung | QWERTZ |
Akku: | Lithium Polymer |
Dauerbetrieb: | bis zu 5 Stunden |
Standby-Zeit: | bis zu 120 Stunden |
Darstellung/Funktionen: | HTML, Javascript, Java, ActiveX-Controls, Excel, PDF, Word, Instant Messaging, Online-Email-Programm, SSL |
Durchschnittliche Ladezeit Websites: | 5-7 Sekunden |
Weiteres: | Eingebauter GPS-Empfänger |