Alles zu Release, Kritik und den besten Folgen
Love, Death & Robots: Wann kommt Staffel 2 auf Netflix?
Am 15. März ging die Serie "Love, Death & Robots" auf Netflix online und begeistert seither viele Science-Fiction-Fans. Die hoffen nun auf neue Folgen. Wir fragen daher: Wann kommt die 2. Staffel von "Love Death & Robots"? Dazu geben wir einen Überblick über Kritiken und die besten Folgen.

Nachdem Netflix am 15. März die animierten Kurzgeschichten rund um die titelgebenden Themen "Love, Death & Robots" veröffentlichte, warteten Fans der Serie gespannt auf die Ankündigung einer 2. Staffel. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel, dauerte es nicht lang, bis Netflix im Juni 2019 neue Episoden bestätigte.
"Love, Death & Robots" kam für viele Netflix-Fans als absolute Überraschung aus dem Nichts, hat jedoch auch auf Grund der äußerst hochwertigen Animationsstile in kurzer Zeit eine treue Fangemeinde gefunden. Die von den Produzenten David Fincher ("Fight Club") und Tim Miller ("Deadpool") als Traum-Projekt bezeichnete Anthologie-Serie hat als einzigen roten Faden die namensgebenden Thematiken Liebe, Tod und Roboter.
Update vom 19. Mai 2021: Mittlerweile ist die 2. Staffel von "Love, Death & Robots" bei Netflix erschienen. Wenn Sie mehr über eine potenzielle 3. Staffel erfahren wollen, werden Sie in unserer Übersicht "Love, Death & Robots: Wann startet Staffel 3 bei Netflix?" fündig.
Love, Death & Robots: Netflix bestätigt Staffel 2
Update (21. April 2021): Die Katze ist aus dem Sack! Nachdem seit der Ankündigung von Staffel 2 fast zwei Jahre vergangen sind, wird "Love, Death & Robots - Volume 2" am 14. Mai bei Netflix erscheinen. Bereits 2022 soll zudem eine dritte Staffel starten. Eine so lange Wartezeit wie nach Staffel 1 gibt es diesmal also nicht.
Update (11. Juni 2019): Netflix hat offiziell "Love, Death & Robots - Volume 2" angekündigt. Für die 2. Staffel der Anthologie-Serie wird Jennifer Yuh Nelson ("Spawn", "Kung Fu Panda 2/3") die Rolle Supervising Director übernehmen und die Produktion der einzelnen Episoden betreuen. Ein Release-Termin wurde von Netflix noch nicht genannt. Vor Herbst 2020 ist aufgrund der langen Produktionszeit von Animationsserien mit einem Release jedoch eher nicht zu rechnen.
LOVE DEATH + ROBOTS VOLUME 2
Für die Wartezeit bis Staffel 2
Netflix veröffentlichte am 10. April insgesamt 17 verschiedene Behind-the-Scenes-Videos über die Entstehung einzelner Folgen. Diese sind unter dem Titel "Inside the Animation" bei Youtube verfügbar. Darin finden sich neben Beispielen des Rendering-Prozesses auch Storyboard-Zeichnungen, Interviews und Motion-Capture-Aufnahmen.
Wer sich also noch bis zum Release der zweiten Staffel die Zeit vertreiben will oder von der Serie einfach nicht genug bekommen kann, findet hier ein gefundenes Fressen. Alle Videos finden Sie in der Behind-the-Scenes-Playlist auf Youtube.
Love, Death & Robots | Directing Comedy
Kritik: Das sagen IMDb, Rotten Tomatoes & Co.
Mit einer Bewertung von 8,8 (Stand: 01.04.2019) befindet sich "Love, Death and Robots" unter den 50 bestbewerteten TV-Serien auf IMDb. Auch Rotten Tomatoes wird die Serie insgesamt positiv bewertet mit einem Kritikerscore von 77 % und einer Nutzerbewertung von 90 %.
Die einzelnen Folgen unterscheiden sich dabei stark in ihren Einzelbewertungen. Während Folgen wie "Jenseits des Aquila-Rifts" (8,7) und "Sonnies Vorteil" (8,4) etwa bei IMDb sehr gut abschneiden, fällt die Kritik für "Seelenfänger" (6,6) oder "Die Müllhalde" (6,3) deutlich gemäßigter aus. Insgesamt pendeln sich die Einzelfolgen größtenteils zwischen den Wertungen 7,5 und 8,5 ein.
Love, Death & Robots | Live Horse Motion Capture
Insgesamt wird "Love, Death & Robots" für ihre hochwertige Animation sowie für ihre Kreativität und ihren Abwechslungsreichtum, sowohl in Bezug auf die verschiedenen Themen, als auch deren Umsetzung, gelobt. Auch die oft unerwarteten Wendungen am Ende der Folgen wurden positiv herausgestellt.
Negativ bewertet wurde jedoch auch die teilweise als unnötig empfundene grafische Darstellung von Gewalt und Nacktheit, sowie die zu einseitige Portraitierung der weiblichen Charaktere der Show.

Love, Death & Robots: Beste Folgen im Überblick
Spoilerwarnung: In den nächsten Abschnitten wird auf die Inhalte der Netflix-Serie näher eingegangen, ohne dabei unerwartete Wendungen vorwegzunehmen. Wer "Love, Death & Robots" jedoch unvoreingenommen sehen möchte, kann stattdessen in unserer Übersicht der aktuellsten Neuheiten auf Netflix weiterlesen.
Folge 1: Sonnies Vorteil [17 min, Originaltitel: Sonnie's Edge]
Der in unterirdischen Biest-Kämpfen antretenden Sonnie wird angeboten, ihre Kämpfe gegen Bezahlung absichtlich zu verlieren. Als sie ablehnt und gewinnt, begibt sie sich damit in eine lebensgefährliche Situation. Doch Sonnie besitzt einen unerwarteten Vorteil.
Folge 2: Drei Roboter [12 min, Originaltitel: Three Robots]
Nach dem Untergang der Menschheit besuchen drei Roboter eine zerstörte Ruinenstadt, um hier ihre Urlaubstage zu verbringen. Doch eine herumstreunende Katze sorgt für gehörig Chaos und stellt den Ausflug der Roboter auf den Kopf.
Folge 7: Jenseits des Aquila-Rifts [17 min, Originaltitel: Beyond the Aquila Rift]
Nachdem die Mannschaft eines Raumschiffes mehrere Lichtjahre vom Kurs abkommt, treffen sie in einer seltsamen Raumstation auf alte Bekannte. Doch nach und nach wird klar, dass weder die Station noch ihre Einwohner wirklich sind, was sie vorgeben.
Folge 8: Gute Jagdgründe [17 min, Originaltitel: Good Hunting]
Der Sohn eines Geisterjägers und eine gestaltwandelnde Hulijing kommen sich näher und versuchen beide, in einem sich rasch verändernden China ihren Platz zu finden. Als sie ihn um einen eigenartigen Gefallen bittet, zögert er nicht.
Folge 14: Zima Blue [10 min, Originaltitel: Zima Blue]
Vor dem Enthüllen seines letzten Werks erzählt der Künstler Zima von seiner Vergangenheit und seinem Aufstieg zum Ruhm. Denn Zima träumte nie von Anerkennung oder Reichtum.

Folge 16: Eiszeit [11 min, Originaltitel: Ice Age]
Ein junges Paar entdeckt nach dem Einzug in ihre neue Wohnung in einem alten Kühlschrank eine winzige Zivilisation. Doch die Kühlschrankwelt scheint ihrer eigenen Physik zu folgen und entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit.
Folge 18: Geheimkrieg [16 min, Originaltitel: Secret War]
In den kalten Wäldern Sibiriens kämpft eine Elite-Einheit der Roten Armee gegen einen übernatürlichen Feind. Doch die Stärke der Gegner ist weitaus größer als gedacht, und so stehen die Soldaten vor einer schwerwiegenden Entscheidung.