lexoffice Anzeige
Power-Kombi: Digitale Fotografie und Buchhaltung
Wieviel Zeit er mit Buchhaltung vergeudet hat, wurde Nils Hasenau erst richtig klar, als er umgestiegen ist auf digital. Der selbstständige Fotograf nutzt seit 3 Jahren lexoffice und ist „buchhalterisch total entspannt“, wie er sagt. Wie einfach er von überall alles im Blick hat, erzählt er hier.

„Oft hab ich länger für Buchhaltung gebraucht als für ein gutes Bild.“
Nils Hasenau hat schon so manche Starköche vor der Linse gehabt. Und einige Spitzen aus der Politik. Doch sein Fokus liegt nicht auf dem Prominenten, sondern auf dem Menschen dahinter.
Als Portrait- und Werbefotograf weiß Nils Hasenau genau, was seine Bilder vermitteln sollen: Professionalität und Individualität, Nähe und Vertrauen. Am besten gleich auf den ersten Blick. Viele seiner Aufträge stammen aus der Wirtschaft, den Medien und der Politik. Aber auch Start-ups gibt er ein Gesicht. „Wer als Unternehmer oder Unternehmerin selbständig arbeitet, weiß: der erste Eindruck zählt“.
Jetzt 50% Rabatt auf den Testsieger lexoffice sichern!
„Die Wahl der richtigen Buchhaltung ist fast so wichtig wie die Wahl der richtigen Blende.“
Der erste Eindruck von Nils Hasenau ist entspannt. Das war nicht immer so, zumindest nicht am Schreibtisch, sagt er. „Als Selbstständiger musst du die Steuer machen. Oft hab ich länger für Buchhaltung gebraucht als für ein gutes Bild.“
Doch seit er den ganzen Bürokram mit der Buchhaltungs-Software lexoffice vom Marktführer Lexware macht, ist er viel schneller und aufgeräumter. Und hat den Kopf frei fürs Fotografieren. „Die Fotografie ist heute zu fast 100% digital, ich verstehe nicht, warum einige Kollegen und Kolleginnen immer noch ihre Buchhaltung analog erledigen“, wundert sich Hasenau.
Menschen zu fotografieren, das war immer schon sein Ding, zum Beruf machte er die Leidenschaft aber erst mit 30 Jahren. Bei mehreren Fotografen erlernte er das Handwerk und den vertrauensvollen Umgang mit Menschen.
Denn die richtige Antenne zu haben, ist der Auslöser für ein gutes Foto. "Was mich an Unternehmens-Fotografie besonders reizt, ist die Reibung zwischen unternehmerischen Erwartungen, örtlichen Gegebenheiten, individuellen Vorstellungen und meinem kreativen Anspruch."

Dass Shootings für Websites, Geschäftsberichte und Broschüren meist vor Ort im Unternehmen stattfinden und er oft reisen muss, stört ihn nicht. „Das Tolle an lexoffice ist ja auch, dass ich Vieles von unterwegs machen kann. Ich kann auf meinen Reisen von überall auf meine Daten zugreifen, Rechnungen aus dem Zug schreiben, Belege einfach abfotografieren und gleich in der Buchhaltung ablegen. Das ist der Vorteil einer mobilen Cloud-Lösung. Das spart enorm viel Zeit.“

Wer fotografieren kann, kann auch Buchhaltung
Das Beste an einer Smartphone App ist, man hat sie immer automatisch dabei. Mit der lexoffice Scan App für Apple iPhone und Android Smartphones kann man direkt von unterwegs seine Belege fotografieren und automatisch in der Buchhaltung ablegen.
Ob Rechnungen von Lieferanten, Dienstleistern oder Kassenbelege – mit einem Klick überträgt man den Beleg in sein lexoffice Account und fertig. Alles rechtssicher archiviert.
Jetzt 50% Rabatt auf den Testsieger lexoffice sichern!
Weniger Zeit für die Buchhaltung, mehr Zeit für das perfekte Bild
Sein Fokus liegt ganz klar auf Zeitersparnis. Deshalb nutzt er mit lexoffice auch eine smarte Schnittstelle: sein intelligentes Geschäftskonto ist mit seiner Buchhaltung verknüpft – in Echtzeit.
Sein Konto liest die Rechnungen und Belege aus lexoffice ein und gleicht sie mit Transaktionen ab. Es berechnet fällige Steuerzahlungen und legt diese anteilig und automatisch zurück. „Da gibt’s keine lästigen Nachzahlungen mehr“, sagt er grinsend.

„Das Beste ist, dass ich nicht mehr Buchhaltung denken muss.“ Alles läuft. Alles sortiert. Alle Zahlen im Blick. Seit 3 Jahren nutzt er jetzt lexoffice und er hat gemerkt, wie entspannt es ist, wenn einem jemand den Rücken freihält. „Dank digitaler Buchführung hab ich fürs Fotografieren einfach mehr Zeit.“
Alle Geschäftszahlen immer im Blick – mit dem Testsieger lexoffice

Unterwegs den Kontostand checken, Belege scannen oder eine Rechnung schreiben? Kein Problem, denn mit lexoffice ist das Büro in der Hosentasche stets dabei. Mobil, in Echtzeit und auf allen Devices haben Anwender ihre Geschäftszahlen immer im Griff.