Gerüchte und Trends

Leica: Für "Einsteiger"

19.1.2016 von Manuel Medicus und Wadim Herdt

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Das Kamera-Jahr 2016: Neuheiten und Photokina-Vorschau
  2. Canon: Spiegelloses Vollformat
  3. Fujifilm: Neuer Sensor, Kameras und Objektive
  4. Leica: Für "Einsteiger"
  5. Nikon: Spiegelloses System
  6. Olympus: Neue O-MD-Generation mit 20 Megapixeln
  7. Panasonic: 4K-Trend
  8. Pentax: Vollformat mit Spiegellose
  9. Sigma: Ausbau der Art-Reihe
  10. Sony: Objektive und APS-C-Kameras
  11. Tamron, Tokina und Zeiss

Leica hat sich dieses Jahr mit der Leica Q und Leica SL als innovativer Hersteller zurückgemeldet. Fiel in den letzten Jahren vieles in die - erfolgreiche - Rubrik "Kleinserie vom Designer X",  so sind die neuen Kameras technisch absolut konkurrenzfähig.

Für 2016 hat Leica zwei weitere SL-Objektive angekündigt: das APO Vario Elmarit SL 2,8-4/90-280 mm und das Summilux SL 1,4/50 mm Asph. Für ein vollständiges System ist dies aber viel zu wenig, also fordern wir mindestens fünf weitere Festbrennweiten und eine SL2 für 2016. Wenn Leica mit der SL aus der Nobel-Nische herauskommen will, muss eine günstigere Variante her, die zur photokina als  SL2 für 4.000 Euro kommen könnte. Das wäre dann eine echte "Amateur"-Leica und damit sinnvoller als ein zweites T- Modell im APS-C-Markt.

Leica M Edition 60
Die Leica M Edition 60 wurde auf der Photokina 2014 vorgestellt. Auch dieses Jahr dürfte eine limitierte Leica M in Köln präsentiert werden.
© Leica

Sollte es statt der SL2 doch eine T2 werden, erhoffen wir uns eine "technisierte" Variante: weniger Lifestyle, aber besseres Handling und mehr manuelle Bedienmöglichkeiten.

Eines von unseren beiden Wunschmodellen wird Leica mit hoher Wahrscheinlichkeit realisieren, beide dürfte zu teuer sein. Ganz sicher erscheint zur photokina ein weiteres Sammlerstück aus der M-Reihe in limitierter Auflage.

Detaillierte Gerüchte kreisen zudem um eine kompakte Tough-Kamera von Leica. Sie soll X U Typ 113 heißen. Wenn die Gerüchte stimmen, so dürfte diese Kamera auf der Technik von Panasonic basieren. Als technische Details werden ein festeingebautes 1,7/35 mm Objektiv genannt, sie soll bis 15 m wasserfest und bis 1,22 m fallsicher sein.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nikon D600

D-Serie und Z-Serie

Nikon: Alle DSLRs und Systemkameras im Test

Alle Nikon Tests in der Übersicht: Im ColorFoto Testlabor treten alle Spiegelreflexkameras der D-Serie und die Spiegellosen der Z-Serie an.

DSLR Kaufberatung

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

DSLR kaufen: Worauf Sie achten sollten

Sie überlegen, eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Ihnen eine umfassende Kaufberatung.

beste spiegellose systemkamera 2018 - fotolia 201348812

Kaufberatung

Top 10: Die besten spiegellosen Systemkameras

Spiegellose Systemkameras verbinden Kompaktheit mit großen Sensoren und guter Bildqualität. Wir stellen die besten Spiegellosen 2020 vor.

Fujifilm X Test Systemkameras

Test-Übersicht

Fujifilm X-Serie: Alle Systemkameras im Test

Von der X-E3 bis zur X-H1: Wir prüfen alle Systemkameras der Fujifilm X-Serie im Testlabor. Die Tests in der Übersicht.

Technik Geschenke Weihnachten (Symbolbild)

Laptops, Kameras & Co.

Technik zu Weihnachten: Geschenkideen und Kauftipps

Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken? Wir haben für Sie die besten Technik-Highlights und Testsieger zusammengestellt,…