Meinungsumfrage

Internet-Provider: Wie gut ist der Service

27.3.2017 von Stefan Schasche

ca. 2:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Kundenbarometer: Der beliebteste Internet-Provider
  2. Internet-Provider: Die Teilnehmer
  3. Internet-Provider: Geschwindigkeit und Netzqualität
  4. Internet-Provider: Wie gut ist der Service
  5. Internet-Provider: Und der Gesamtsieger 2017 ist ...
  6. Anhang - Die Fragen im Einzelnen

Eigentlich möchte man mit dem Service möglichst wenig bis überhaupt nichts zu tun haben. Doch muss man ihn irgendwann in Anspruch nehmen, dann soll das ganze möglichst schnell und reibungslos vonstatten gehen.  54 Prozent der von uns befragten Personen mussten das bereits mindestens einmal tun. Das geschah bei der überwältigenden Mehrheit per Telefon: 78,8 Prozent nahmen über dieses Medium Kontakt mit dem Kundendienst ihres Providers auf. Bei jeweils gut sieben Prozent geschah das per Email oder die Hilfeseiten des Providers im Netz. Deutlich am schnellsten kommen die Antworten vom Serviceteam von 1&1. Zusammen 75,4 Prozent der Personen, die Kontakt mit dem Support hatten, freuen sich über eine „sehr schnelle“ oder „schnelle“ Antwort. Den langsamsten Support bietet dagegen O2 mit einem Wert von lediglich  54,4 Prozent. Unitymedia liegt mit 56,1 Prozent kaum besser.

Kundenbarometer 2017: Gesamtsieger Service
Kundenbarometer 2017: Gesamtsieger Service
© PC Magazin

Schnelligkeit ist allerdings nur ein Kriterium, ebenso wichtig ist die Qualität der Antworten. Und hier zeigt sich: 1&1 gibt nicht nur die schnellsten, sondern bei einem Wert von 70,6 Prozent auch die brauchbarsten Antworten. Immerhin 68,1 Prozent erreicht hier Vodafone, während O2 mit einem Wert von 57,9 Prozent erneut den letzten Rang belegt. Und wie freundlich waren die Mitarbeiter? Hier ergibt sich insgesamt ein erfreuliches Bild. Am besten schneidet der Kundenservice der Deutschen Telekom ab, dessen Freundlichkeit zu 84,9 Prozent mit „gut“ oder „sehr gut“ bewertet wird. Knapp dahinter landet 1&1 bei einem Wert von 83,3 Prozent. Die niedrigste Bewertung erhält O2 mit 77,2 Prozent. 

 

Kundenbarometer 2017: Kundenzufriedenheit Qualität der Antwort
Kundenbarometer 2017: Kundenzufriedenheit Qualität der Antwort
© PC Magazin
Kundenbarometer 2017: Kundenzufriedenheit Freundlichkeit
Kundenbarometer 2017: Kundenzufriedenheit Freundlichkeit
© PC Magazin

Welchen Eindruck der eigene Provider hinterlässt

Welcher Internetanbieter bietet die fairsten Preise? „Das ist unserer“, sagen  70,8 Prozent der 1&1-Kunden und bewertet die Preisgestaltung ihres Anbieters mit „sehr gut“ oder „gut“. Nur knappe 0,2 Prozent dahinter landet O2 auf dem zweiten Platz. Weit abgeschlagen auf Rang fünf kommt die Telekom ins Ziel. 

Lediglich die Hälfte der eigenen Kunden hält die Preisgestaltung des Unternehmens für „gut“ oder „sehr gut“. Ihren Internetanbieter ohne Einschränkungen weiterempfehlen würden denn auch 61,4 Prozent der Kunden von 1&1 und, trotz vermeintlich hoher Preise,  immerhin 57,9 Prozent der Kunden der Deutschen Telekom. Die wenigsten Empfehlungen geben O2-Kunden: Nur 47,1 Prozent würden diesen Anbieter ohne Einschränkungen weiter empfehlen. Das beste Image bei den eigenen Kunden hat derweil wiederum 1&1 mit 67,8 Prozent, dicht gefolgt von der Telekom (66,7), Vodafone (64,6) sowie O2 (63,7). Hinten liegt hier Unitymedia: Nur 61,2 Prozent der eigenen Kunden bescheinigen diesem Unternehmen ein gutes oder gar sehr gutes Image.     

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Daten sichern

Outlook-Funktionen

Sichern und Archivieren von Outlook-Dateien

Was tun mit den E-Mails, die Sie aufbewahren müssen? Hier helfen die Outlook-Funktionen zum Archivieren und Exportieren weiter.

Twitter, TV-Duell

Vom Einsteiger zum Profi

Twitter - 7 Tipps und Tricks für Erfolg in 140 Zeichen

Wer Twitter-Profi werden will, sollte einige Grundlagen beachten. Wir verraten Tipps und Tricks für Einsteiger und zeigen häufige Fehler.

SIEM-Lösungen gegen Sicherheitslücken

Tipps & Tricks

Internet Explorer 8 bis 10: Trotz Aus weiterhin sicher…

Seit Januar 2016 liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates für Internet Explorer 8 bis 10 mehr aus. Wir zeigen, wie Sie mit dem IE dennoch sicher…

Die digitale Revolution

Cebit 2016

Telekom: "Internet der Dinge wird Branchen…

Auch auf der Cebit 2016 ist das "Internet of Things" (IoT) ein zentrales Thema. Ein Telekom-Vorstand äußerte sich auf der Messe zur Zukunft der…

Verträge online kündigen

Vergleich

Verträge online kündigen: Aboalarm, Volders & Co. im…

Verträge zu kündigen ist oft mühsam. Online-Dienstleister wie Aboalarm, Volders, contractix oder kündigen.de versprechen Unterstützung. Ein…