Klimafreundliche Energiespar-Tipps

Klimaschutz rund um PC, Tablet, Handy & Internetnutzung

3.1.2020 von Claudia Frickel

Neun Tonnen CO2 pro Jahr erzeugt laut Statista jeder Deutsche im Schnitt – auch durch Stromverbrauch am Computer, auf dem Smartphone und Tablet und bei der Internetnutzung. Mit unseren Tipps sparen Sie Energie – und verringern so Ihren CO2-Fußabdruck.

ca. 3:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Klimaschutz rund um PC, Tablet, Handy & Internetnutzung
10 Tipps zum Energiesparen
© Sergey Nivens - Fotolia.com

1. Stromverbrauch von Notebook und PC herausfinden 

Ihr Computer oder Notebook läuft schon ein paar Jahre. Aber wie viel Energie frisst das Gerät eigentlich? Das finden Sie mit Stromrechnern heraus, etwa bei Web.de und GMX (PC bei Web.de, Notebook bei GMX). 

Sie geben Leistung des Geräts und Nutzungsdauer pro Tag ein, auf Wunsch auch den Preis pro kWh. Das Tool zeigt den ungefähren Verbrauch und die Kosten an. Beides hängt allerdings vom Computer selbst bzw. den Komponenten ab: 

Eine Grafikkarte benötigt mehr Strom als ein integrierter Chip, ein Gaming-Computer mit hoher Leistung mehr als ein Bürorechner. Legen Sie sich also nur die Komponenten zu, die Sie wirklich brauchen.

Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Stromverbrauch von Notebook und PC herausfinden
Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Stromverbrauch von Notebook und PC herausfinden
© Screenshot & Montage: PCgo

2. Ecosia zum Suchen nutzen

Eine Suchanfrage verursacht einen Stromverbrauch von 0,0003 kWh, das hat Google errechnet. Zum Vergleich: Beim Waschen einer Maschine Wäsche sind es 1 kWh. Aber bei der Vielzahl an Suchanfragen aller Computernutzer kommt trotzdem einiges zusammen. 

Nutzer können das ausgleichen – indem sie helfen, Bäume zu pflanzen. Diese speichern CO2 und sind so ein wirksames Mittel gegen den Klimawandel. Die Betreiber der Suchmaschine ecosia.org spenden 80 Prozent ihrer Einnahmen an Projekte zur Aufforstung. 

Mehr als 70 Millionen Bäume wurden über Ecosia bereits gepflanzt – der Zähler auf der Startseite zeigt den aktuellen Stand an. Die Suchergebnisse basieren auf Bing, die Anfragen der Nutzer werden anonymisiert und ihre Daten nicht weiterverkauft.

Klimafreundlicher PC: Ecosia Suchmaschine
Über 70 Millionen Bäume wurden bislang mit Hilfe der Suchmaschine Ecosia gepflanzt.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

3. Qualität beim Streamen reduzieren 

Die wachsende Verbreitung von Streaming-Plattformen sorgt für einen immer höheren Stromverbrauch. Die Betreiber haben nicht nur immer mehr Filme und Serien im Angebot, die sie auf ihren Servern speichern. 

Je besser die Qualität, desto größere Datenmengen müssen übertragen werden, und das verbraucht viel Energie. Für eine Stunde Streamen bei Full-HD-Auflösung werden zirka drei Gigabyte Daten verbraucht. Eine niedrigere Auflösung bei Netflix, Amazon Prime oder YouTube hilft also, Energie zu sparen.

Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Qualität beim Streamen reduzieren
Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Qualität beim Streamen reduzieren
© Screenshot & Montage: PCgo

4. Autoplay abschalten 

YouTube, Netflix und Facebook haben eine Autoplay-Funktion: Das nächste Video beginnt, sobald ein Clip beendet ist. Das soll die Nutzer bei der Stange halten, verbraucht aber viel Strom.

Autoplay lässt sich abstellen: Bei YouTube schieben Sie den Schalter oben rechts neben einem Video auf Aus. Die Plattform merkt sich das für die Zukunft. 

Bei Facebook deaktivieren Sie die Funktion über die Einstellungen. Im Browser gehen Sie dann zu Video. In der App tippen Sie erneut auf Einstellungen und unten auf Medien und Kontakte

Bei Netflix schalten Sie Autoplay in den Einstellungen unter Wiedergabe-Einstellungen ab.

Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Autoplay abschalten
Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Autoplay abschalten
© Screenshot & Montage: PCgo

5. Netflix auf dem Handy streamen statt am TV 

Ein Smartphone oder ein Tablet verbrauchen deutlich weniger Strom als Fernseher und Computer. Wer Filme und Serien bei Plattformen wie Netflix oder Prime Video streamt, sollte das deshalb lieber auf den mobilen Geräten tun. 

Beim täglichen, zweistündigen Streamen über das TV-Gerät kommen pro Jahr etwa 50 kWh zusammen. Auf dem Mobiltelefon oder dem Tablet sind es dagegen nur geringe 4 kWh, hat der Energiekonzern Eon vor kurzem ausgerechnet.

Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Netflix auf dem Handy streamen statt am TV
Netflix auf dem Handy streamen statt am TV
© Screenshot & Montage: PCgo

6. Energie sparen am PC 

Windows hat zwei Stromspar-Funktionen, bei denen Programme anders als beim Abschalten offenbleiben. Im Energiespar-Modus sinkt der Verbrauch. Drücken Sie die Tasten [Windows]+[i], um festzulegen, wann der PC dorthin wechselt. 

Gehen Sie zu System und Netzbetrieb und Energiesparen. Gar kein Strom wird im Ruhezustand verbraucht. Die Option müssen Sie zuerst aktivieren, damit Sie beim PC-Ausschalten erscheint. 

Klicken Sie auf der Seite Netzbetrieb und Energiesparen rechts auf Zusätzliche Energieeinstellungen und dann links auf Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll. Klicken Sie auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar und setzen einen Haken vor Ruhezustand.

Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Energie sparen am PC
Klimafreundliche Energiespar-Tipps: Energie sparen am PC
© Screenshot & Montage: PCgo

7. Sparsamere Geräteklassen anschaffen 

Wollen Sie sich einen neuen Computer oder Drucker kaufen, achten Sie auch auf den Stromverbrauch der Geräteklasse: Notebooks verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Energie als Desktop-Rechner. 

Laptops sind von Haus aus auf Sparsamkeit ausgelegt, weil sie in der Regel über einen Akku betrieben werden. Auch beim Drucker lohnt sich ein Vergleich: Ein Tintenstrahler wendet viermal weniger Energie auf als ein Laserdrucker.

Mehr lesen

Streaming-Dienste im Vergleich

Filme & Serien im Abo

Streaming-Dienste im Vergleich: Netflix, Amazon Prime Video,…

Tausende Serien und Filme auf Abruf: Bei Streaming-Portalen wie Netflix, Prime Video oder ganz neu MagentaTV Plus gestalten Zuschauer ihr Programm…

8. Digitales Detox praktizieren 

Verbringen Sie nicht die ganze Zeit vor einem Bildschirm. Wenn Sie den Computer, das Smartphone und das Tablet öfter ausschalten und stattdessen lesen oder ein Brettspiel spielen, sparen Sie ebenfalls Energie. 

Es hilft auch, wählerischer zu sein: Schauen Sie nicht jedes Video zu Ende, wenn es langweilig ist, vermeiden Sie, unnötige E-Mails zu schreiben, und laden Sie nicht alle Bilder bei Cloud-Diensten hoch.

Klimafreundliche Energiespar-Tipps: digitales Detox praktizieren
Klimafreundliche Energiespar-Tipps: digitales Detox praktizieren
© Screenshot & Montage: PCgo

9. Geräte vom Strom trennen 

Wenn Sie Computer, Router und Drucker nachts nicht nutzen, sollten Sie sie vom Strom trennen. Ideal ist dafür eine Steckdosenleiste mit Schalter, denn auch im Standby-Modus ziehen viele Geräte Strom. Bei einem Drucker müssen Sie aber aufpassen: Haben Sie ein Modell, das jedes Mal den Druckkopf reinigt, wenn es vom Strom getrennt war, verbrauchen Sie insgesamt mehr Energie – und Tinte.

Mehr lesen

Videos: Autoplay deaktivieren

Tipps für HTML5-Webseiten

Videos auf Youtube, Facebook & Co.: Autoplay…

HTML5-Videos, die beim Öffnen einer Webseite automatisch starten, sind meistens nervig. Doch es gibt Abhilfe: So deaktivieren Sie Autoplay-Videos.

10. Computer und Smartphone länger nutzen 

Jedes Jahr ein neues Smartphone, alle zwei Jahre ein neuer Computer? Überlegen Sie gut, bevor Sie einen neuen PC oder ein Smartphone kaufen: Für ihre Herstellung muss viel Energie aufgewendet werden. Sie sollten die Geräte deshalb idealerweise möglichst lange nutzen, um den Energieverbrauch auf viele Jahre zu verteilen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ein Insider verriet Fakten zum iPad und dem iPhone 4.

iPhone- & iPad-Geheimnisse

Apple-Insider zu 46.000 US-Dollar Strafe verurteilt

Der Apple-Insider Walter Shimoon erhält eine Geldstrafe von 46.000 US-Dollar. Er verkaufte Wissen um die Facetime-Kamera des iPhone 4 sowie Pläne zum…

MWC 2014: Wir zeigen, welche Gadget-Highlights aus Spanien kommen.

MWC 2014

Die Highlights vom Mobile World Congress im Überblick

Vom 24. bis 27. Februar 2014 präsentieren Hersteller auf dem MWC 2014 ihre neuesten Highlights. Wir zeigen Ihnen, was Samsung, Sony und Co. zu bieten…

WLAN beschleunigen

WLAN beschleunigen

10 Tipps für schnelles und stabiles WLAN

Unsere 10 Tipps für schnelles und stabiles WLAN zeigen Ihnen, wie Sie Ihr WLAN beschleunigen und erweitern können.

AVM Fritzbox 7360

WLAN-Reichweite erhöhen

Alte Fritzbox als WLAN-Repeater einrichten

Sie können eine ältere Fritzbox zu einem WLAN-Repeater umfunktionieren und dadurch die Reichweite des WLANs Ihres Hauptrouters erhöhen. Wir zeigen,…

Ultraschnelle Doppelfunker

WLAN erweitern

Alter Router als Hotspot am Powerline-Adapter

Vergrößern Sie Ihr WLAN, indem Sie einen zweiten WLAN-Router als Hotspot an einem Powerline-Adapter betreiben.