Das sind die neuen Funktionen von Internet Explorer 9
Internet Explorer 9 - die Rakete aus Redmond
Auf der Entwicklerkonferenz MIX2010 hat Microsoft erste Details zum kommenden Internet Explorer 9 verraten.

Kompatibel zu neuen Web-Standards wie HTML5, CSS3 sowie SVG und deutlich schneller als Internet Explorer 8 - so soll sich Microsofts Browser in Version 9 präsentieren. Die Neuerungen, die Microsoft im Rahmen der MIX2010 in Las Vegas gezeigt hat, stecken aber allesamt unter der Haube. Über neue Funktionen, die den Surfer betreffen, hat Microsoft noch nichts bekannt gegeben.

HTML5-Video per H.264
Internet Explorer 9 wird Videos anzeigen können, die statt per Flash-Player über die HTML5-Technik in Webseiten eingebettet wurden. Als Codec kommt dabei H.264 zum Einsatz, das derzeit schon von den Video-Websites Youtube und Vimeo live getestet wird.
Der Support für HTML5-Video ist um so pikanter, als Microsoft zugleich bekannt gab, dass der nächste Internet Explorer auch das SVG-Format unterstützen wird. Darüber lässt sich die selbe Grafik ohne Qualitätsverlust in unterschiedlichen Größen anzeigen. HTML5-Video und SVG sind offene Standards, die in direkter Konkurrenz zu Adobes Flash-Technik stehen. Insbesondere weil mit Internet Explorer, Firefox, Safari und Chrome künftig alle großen Browser HTML5-Video unterstützen, droht Adobe ein wesentliches Verkaufsargument für Flash ersatzlos wegzubrechen.

HTML5-Audio und CSS 3 Darüber hinaus wird Internet Explorer 9 auch per HTML5 eingebettete Audio-Dateien ohne Hilfsprogramme wie einen Flash-Player abspielen können. Sie müssen dazu in einem Audioformat wie MP3 oder AAC vorliegen.
Microsoft hat auf der MIX zugesagt, dass die neueste Version ihres Browsers den Web-Standard CSS 3 umfangreich unterstützen wird. Insbesondere die in CSS 3 definierten, neuen Selektoren soll Internet Explorer 9 beherrschen. Im Acid3-Test, der vielen als "Lackmus-Test" für die Kompatibilität eines Browsers zu Web-Standards gilt, erreicht der Microsoft-Browser derzeit 55 von 100 Punkten.
Schneller in jeder Hinsicht
Insbesondere in Sachen Geschwindigkeit will Microsoft kräftig aufholen. Zum einen sollen Websites, die intensiv von JavaScript Gebrauch machen, viel schneller laufen. Also zum Beispiel Facebook und Google Mail. Insbesondere auf mit Mehrkern-Prozessoren ausgestatteten PCs, wie sie heute üblich sind, soll JavaScript schnell ausgeführt werden.
Zum Beweis zieht Microsoft den Geschwindigkeitstest SunSpider 0.9 heran. Internet Explorer 8 absolviert diesen Test in 3,8 Sekunden, Internet Explorer 9 derzeit in 0,6 Sekunden. Damit liegt die Vorabversion des Microsoft-Browsers nur noch wenige Millisekunden hinter den Rekordhaltern Chrome und Safari. neue JavaScript-Engine Chakra
Hardwarebeschleunigte Grafik
Darüber hinaus nutzt Internet Explorer 9 als erster Browser die Beschleunigungsfunktionen der Grafikkarte aus, um Texte, Bilder und Videos effizienter auf den Bildschirm zu bringen. Internet Explorer 9 greift dazu auf die bewährten Microsoft-Techniken DirectX bzw. Direct2D zurück. Im Rahmen der MIX-Präsentation zeigte Microsoft zwei HD-Videos (720p), die ruckelfrei zugleich im selben Browser-Fenster abliefen. Auch wenn das sicherlich ein etwas praxisfernes Beispiel ist, so wird von der Hardwarebeschleunigung doch erwartet, dass Videos & Co. die CPU künftig deutlich weniger belasten als bisher.

Verfügbarkeit
Einen Veröffentlichungstermin hat Microsoft noch nicht genannt. Allerdings können experimentierfreudige Anwender und vor allem Entwickler schon jetzt das so genannte Platform Preview herunterladen. Es enthält einen guten Teil der neuen Techniken, allerdings noch nicht die Unterstützung für HTML5-Video. Zudem fehlen nahezu alle Bedienelemente, so dass ein Einsatz der Platform Preview beim täglichen Surfen keinen Spaß macht. Microsoft versprach auf der MIX, das Platform Preview im Abstand von etwa acht Wochen zu aktualisieren.
[Update vom 17.03.2010, 02:30h] Internet Explorer 9 wird nicht unter Windows XP laufen. Microsoft macht Webdesignern, die sich auf eine rasche Verfügbarkeit der mit dem neuen Browser einhergehenden Möglichkeit gefreut haben, einen dicken Strich durch die Rechnung.
zm_timkaufmann