Mainboard-Kaufberatung
Z590 oder B560: Empfehlungen für Intel-Mainboards 2021
ca. 1:00 Min
Ratgeber
- Intel-Mainboard 2021: Welcher Chipsatz ist der Richtige?
- Z590 oder B560: Empfehlungen für Intel-Mainboards 2021

Z690: Empfehlungen für Intel-Mainboards
- ASRock Z690 Phantom Gaming 4
- ASUS ROG Maximus Z690 Formula
- ASUS Rog Maximus Z690 APEX
- ASUS Prime Z690-A
- GIGABYTE Z690 AORUS Elite DDR4
- GIGABYTE Z690 AORUS Master
- GIGABYTE Z690 Gaming X DDR4
- Gigabyte Z690 UD (mit DDR4 / mit DDR5)
- Gigabyte Z690 UD AX
- Gigabyte Z690 UD DDR4
- MSI MPG Z690 Edge WIFI DDR4
- MSI MPG Z690 Carbon WIFI
- MSI MPG Z690 Force WIFI
- MSI Pro Z690-P DDR4
Haben Sie sich nun den passenden Chipsatz für herausgesucht, gilt es, das Angebot der Hersteller zu prüfen. Die Auswahl an Mainboards ist groß. Je nach Unternehmen finden sich u.a. weitere Unterschiede bei verbauten Chips für die Netzwerkkommunikation oder den Sound. Auch die Anzahl der Anschlüsse für PCI-Express-Erweiterungskarten oder USB-Geräte kann variieren. Wir belassen es bei günstigen, aber dennoch empfehlenswerten Tipps für Ihre Zusammenstellung. Wir orientieren uns dabei an Herstellererfahrungen und Spezifikationen. Bedenken Sie, dass Preisangaben ständigen Schwankungen unterliegen.
B560 oder Z590: Empfehlungen für Intel-Mainboards
Intel-Mainboards mit Chipsatz Z590
- ASUS Prime Z590-P
- ASUS ROG Strix Z590-E Gaming WIFI
- GIGABYTE Z590 AORUS Elite AX
- GIGABYTE Z590 AORUS Master
- GIGABYTE Z590 Gaming X
- GIGABYTE Z590I Vision D
- GIGABYTE Z590M
- MSI MAG Z590 Torpedo
- MSI MPG Z590 Gaming Plus
- MSI Z590-A Pro