Filmtipps: Grusel im Streaming
Die besten Horror-Filme auf Netflix
Von Horrorclowns bis zu promovierten Kannibalen, die Horror-Auswahl auf Netflix ist reichhaltig. Wir sagen, welche Filme aus dem Sortiment des Streamingdiensts sich für Genre-Fans lohnen.
- Die besten Horror-Filme auf Netflix
- Die besten Horror-Filme auf Netflix - Platze 5-1

Wer keine Angst im Dunkeln hat und auch sonst
nicht zu den zart besaiteten Gemütern zählt, dem bietet Netflix eine reiche
Auswahl an Filmen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen können. Nicht
alle Titel des Streaming-Anbieters sind aber auch echte Schocker und
wirklich zu empfehlen.
Wir verraten Ihnen, welche die 10 besten Horror-Filme sind, die es aktuell bei Netflix zu sehen gibt.
10. You're Next
Um die Familie enger
zusammenzubringen, laden Aubrey und Paul Davison ihre vier Kinder samt Anhang
auf ihr Landhaus ein. Aus dem Nichts wird die Familie von einer Gruppe
maskierter Angreifer attackiert. In dem alten Anwesen beginnt ein Kampf auf
Leben und Tod.

Zwar kommt "You’re Next" zunächst wie ein x-beliebiger Home-Invasion-Klopper daher, zeigt jedoch schnell, dass hier deutlich mehr als nur Genre-Durchschnitt geboten wird. Das liegt zum einen an den zahlreichen, unvorhergesehenen Wendungen die der Film zu bieten hat und zum anderen ganz wesentlich daran, dass eines der vermeintlichen Opfer der Angreifer deutlich wehrhafter ist, als man zu Beginn vermuten konnte.
9. ES
Im Jahr 1989 wird die kleine Stadt Derry in den USA von einem schrecklichen Monster heimgesucht, das vornehmlich Jagd auf Kinder macht. Eine Gruppe junger Außenseiter muss zusammenhalten, um dem Treiben des Horror-Clowns Pennywise Einhalt zu gebieten.

Regisseur Andy Muschietti nahm sich der Romanvorlage von Stephen Kings Klassiker mit jeder Menge Fingerspitzengefühl an. So wurde aus der Neuverfilmung von "ES" nicht nur ein schaurig guter Schocker, sondern auch ein Film der die Beziehungen seiner jungen Protagonisten glaubhaft und sensibel in Szene rückte.
8. It comes at Night
In einer Welt, in der eine unnatürliche Gefahr das Leben der
Menschheit bedroht, hat ein Vater in einer abgeschotteten Hütte auf dem Land
rigide Verhaltensrichtlinien für seine Familie festgelegt. Die Maßnahmen wirken
und bringen Sicherheit – solange bis ein verzweifelter Mann mit seiner Bitte um
Schutz alles aus dem Gleichgewicht bringt.

Der eigentliche Horror entsteht in "It comes at Night" gar nicht nur durch den Schrecken der von außen auf die handelnden Personen einwirkt. Es sind gerade auch die Entscheidungen zu denen die Figuren gezwungen werden, die das Grauen der neuen Welt darstellen. "It comes at Night" ist ein vergleichsweise kleiner und ruhiger Horror-Film den man leicht übersehen kann, dessen verstörende Kraft aber auch nach dem Ende noch lange nachhallt.
7. Der Schacht
Goreng wacht in einem kahlen Raum auf. Sein Zellengenosse erklärt ihm, an
was für einem Ort sie sind. Sie befinden sich auf Ebene 48. 47 weitere Zellen
sind über ihnen. Einmal am Tag fährt eine Plattform hinab durch die Zellen,
voll beladen mit den feinsten Speisen. Ebene 1 isst zuerst. Auf den untersten
Ebenen kommt kein Essen mehr an. In dem vertikalen Gefängnis, das sie alle nur
den Schacht nennen, geht es dabei für alle nur um eins: überleben.

In 94 durchgehend spannenden Minuten zeigt "Der Schacht", dass es für einen starken Film weder große Effekte noch monumentale Kulissen braucht. Beides bietet der spanische Independent-Film nämlich nicht; nur einen einzigen langen Raum und eine wunderbar originelle Story. Mit derart limitierten Mitteln eine derart frische und packende Sci-Fi-Dystopie zu erzählen, gelang zuletzt vor gut zwanzig Jahren dem unter Fans zum Kultfilm avancierten "Cube".
6. 28 Day Later
Vier Wochen nachdem ein unheilbares Virus über das gesamte
britische Königreich hinweggezogen ist, sucht eine Gruppe von Überlebenden
verzweifelt nach einer Zuflucht vor den blutrünstigen Infizierten.

2002 trug Regisseur Danny Boyle mit "28 Days Later" wesentlich zum Revival des noch immer anhaltenden Zombie-Hypes bei. Durch den starken Cast um Cillian Murphy und Brandon Gleeson, die bedrückende Atmosphäre des untergegangen Königreichs und die dauerhaft anhaltende Spannung zählt "28 Days Later" bis heute zu den besten Zombie-Filme überhaupt.
Bonus-Filmtipp: Die ebenfalls richtig starke Fortsetzung "28 Weeks Later" findet man derzeit übrigens auch auf Netflix.
>>> Auf der nächsten Seite: Unsere Plätze 5 bis 1 der besten Netflix-Filme aus dem Genre Horror.