Highlights der Computex 2012
Touchscreens, Ultrabooks und Windows 8 - das waren die Highlights der Computex 2012 - Asiens größter Computermesse. Wir verraten, auf welche spannenden neuen Modelle und Hardware-Highlights Sie sich in den nächsten Monaten freuen können.

© Hersteller/Archiv

© Hersteller/Archiv
Alljährlich findet in Taipeh die Computermesse COMPUTEX statt. Vor allem taiwanesische Hersteller wie Asus, Acer oder MSI nutzen die Gelegenheit, um dort ihre kommenden Hardware-Highlights vorzustellen, die diesmal ganz unter den Vorzeichen von Windows 8 standen. Microsofts nächstes Betriebssystem verfügt bekanntlich erstmals über eine vernünftige Touchscreen-Bedienung.
Das inspiriert die Hardware-Hersteller zu zahlreichen extravaganten Gehäusekonstruktionen: So viel gesteckt, gedreht und geklappt wurde bislang noch nie: Die Grenzen zwischen Notebook und Tablet werden in Zukunft wohl verschwinden. Dank eines Slider-Mechanismus lässt sich etwa das MSI Slider S20 sowohl als Notebook als auch als Tablet-PC nutzen.

© Hersteller/Archiv
Beim Transformer Book von Asus dagegen kann der Anwender vom Notebook zum Tablet wechseln, indem er einfach den Bildschirm abtrennt. Ausgestattet mit Core-i7-Prozessoren müsste das Transformer Book zudem reichlich Rechenpower für unterwegs mitbringen. Interessant auch das Asus Taichi, das neben dem normalen Display auf der Außenseite des Notebook-Deckels einen weiteren Touchscreen besitzt. Beide Bildschirme können unabhängig voneinander verwendet werden.
Von Intel gab es auf der COMPUTEX die neueste Generation der Ivy-Bridge-Prozessoren zu sehen, die schon bald Einzug in alle Ultrabooks halten werden. In diese Gerätekategorie setzt der Chip-Gigant nach wie vor große Hoffnungen. Zudem rührte Intel kräftig die Werbetrommel für Thunderbolt. Diese universelle Highspeed-Schnittstelle soll nach den Apple-Rechnern auch bei Windows-PCs Einzug halten. Allerdings sind entsprechende Kabel teuer und USB 3.0 sollte für die meisten Anwender noch ausreichen.