Kino-Feeling
Heimkino einrichten: Boxen-Sets
- Heimkino einrichten: Tipps für AV-Receiver, Beamer, Leinwände und mehr
- Heimkino einrichten: Leinwand, Gain-Faktor und Co.
- Heimkino einrichten: Beamer-Empfehlungen
- Heimkino einrichten: Tipps zu Leinwänden
- Heimkino einrichten: Passende AV-Receiver
- Heimkino einrichten: Boxen-Sets

5.1 Surround
2D-Surround
Bei üblichen Surround-Aufstellungen wie 5.1, 6.1 oder 7.1 sind die Lautsprecher in einer Ebene platziert. Geräusche können von der Seite oder hinten erklingen – aber nicht von oben. Ein Subwoofer mit Bassmanagement liefert den Wumms.
Teufel Theater 4 THX
Das THX-zertifizierte Theater 4 (oben) umfasst drei baugleiche Zweiwege-Frontlautsprecher, zwei Zweiwege-Dipol-Lautsprecher für Surround und einen Subwoofer, der mit drei 100-mm-Woofern bis 35 Hz hinabspielt. Preis: 1000 Euro
JBL Arena 5.1
Das JBL Arena-Set besteht aus zwei Standlautsprechern A 180, dem Center 125C, zwei Regallautsprechern 120 für Surround und dem Sub 100P. Hoher Schalldruck dank Horn-Hochtönern und wuchtigem 100-Watt-Subwoofer. Preis: 1500 Euro

5.1.2, 5.1.4 Upfiring
3D mit Upfiring
Höheninformationen vermitteln den Eindruck, sich mitten im Geschehen zu befinden. Die Upfiring-Technik erspart Deckenlautsprecher: Nach oben gerichtete Boxen strahlen den Schall an die Decke ab, die ihn zum Zuhörer reflektiert.
Elac Debut Serie
Zwei Zweieinhalb-Wege Standlautsprecher F5, ein Zweiwege-Center C5, zwei Zweiwege-Regallautsprecher B5 und der Subwoofer S10 mit 10 Zoll / 250 mm Tieftöner lassen sich mit A4-Aufsätzen etwa zum 5.1.2-Set aufrüsten. Preis: 1952 Euro
Teufel LT 5
Dolby-Atmos lizenziertes 5.1.4-Set mit vier aktiven Atmos-Upfiring-Speakern. Diese sind in die vier Dreiwege-Aluminium-Säulenlautsprecher integriert. Hinzukommen ein Dreiwege-Center und ein 300-mm-Subwoofer mit 250 Watt. Preis: 3000 Euro

5.1.2 - 5.1.4 mit Deckenlautsprecher
3D-Audio mit Deckenlautsprechern
Hierfür werden zwei, vier oder mehrere Lautsprecher an der Decke montiert. Während Deckenlautsprecher bei Dolby Atmos direkt nach unten gerichtet sind, sieht DTS:X auch abgewinkelte Abstrahlrichtungen vor.
KEF R-Serie
Der britische Hersteller KEF bietet zu seiner R-Serie bereits seit 2015 das Atmos-Modul R50, das als Aufsatz beispielsweise für die Standlautsprecher R500 oder R700 für die Höhenkanäle zuständig ist. Der Setpreis für vier R500, vier Module R50, einen Center R200c und einen Subwoofer R400b liegt bei 7940 Euro. In allen Boxen ist der koaxiale Uni-Q-Treiber verbaut. Alternativ lässt sich die R-Serie mit den Deckenlautsprechern Ci200RR (600 Euro je Stück) zum „echten“ 3D-Audio-Set erweitern.