Wie Sie Ihre Grafikkarte auf Fehler prüfen

Grafikkarte defekt: So testen Sie, ob Ihre Hardware kaputt ist

5.10.2020 von Alana Friedrichs

Kein Bild, ein piepsendes Bios oder Bildschirm-Flimmern? Wir zeigen Ihnen, woran Sie erkennen, ob Ihre Grafikkarte defekt ist und was Sie dagegen tun können.

ca. 3:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Grafikkarte optimal einstellen
Ob Ihre Grafikkarte defekt ist, können Sie einfach selbst überprüfen.
© BokehStore / shutterstock

Wenn nach dem Start des PCs nur ein schwarzes Bild erscheint oder beim Spielen immer wieder ein nervtötendes Bildschirmflimmern auftritt, kann einer der Gründe für die Fehler in der Grafikkarte liegen. Glücklicherweise ist das Überprüfen der Grafikkarte kein Hexenwerk.

Um zu testen, ob ein Fehler bei der Grafik-Hardware vorliegt, gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie bequem von zuhause aus erledigen können. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie erkennen, ob Ihre Grafikkarte kaputt ist.

Wenn Ihre Grafikkarte zwar funktioniert, Sie sich aber unsicher sind, ob die Hardware nicht zu heiß läuft, empfehlen wir Ihnen stattdessen unseren Artikel "Grafikkarte wird heiß: Temperatur anzeigen lassen und senken".

Ursachen für schwarzen Bildschirm, Bildflimmern und Co.

Bei einer kaputten oder fehlerhaften Grafikkarte kann sich der Rechner auf verschiedene Arten und Weisen bemerkbar machen. Die häufigsten Probleme sind dann unter anderem das Auftreten von flackernden Streifen oder einem "Flimmern" auf dem Bildschirm oder ein vollständig schwarzes Bild, wobei hier das Problem auch beim Monitor liegen könnte.

Auch das Abstürzen des PCs bei Anwendungen mit hohen Grafikanforderungen wie Spielen ist ein häufiges Indiz für eine defekte Grafikkarte. Bleibt Ihr PC komplett aus und lässt sich nicht starten, kann der Grund ebenfalls die Grafikkarte sein.

Nicht immer ist es die Grafikkarte, die Schuld an den Problemen hat. Überlegen Sie, ob Sie in letzter Zeit etwas an Ihrem PC-Setup verändert haben und ob entsprechende Probleme bereits in der Vergangenheit aufgetreten sind.

Nvidia vs. AMD

Probleme gelöst

Grafikkarte: Schwarzer Bildschirm nach Einbau - was tun?

Neue Grafikkarte eingebaut und nun bleibt das Bild schwarz? Das kann viele Ursachen haben. Doch oft lässt sich das Problem schnell beheben.

Bios piepst: Sitzt die Grafikkarte locker?

Bei bestimmten Problemen mit der Grafikkarte tritt beim Start des Computers ein Warnton auf. Wenn Sie beim Versuch, den Rechner hochzufahren, ein Piepsen vernehmen, gilt es je nach ausgegebenem Fehlercode unterschiedlich vorzugehen. Eine Übersicht über die verschiedenen Fehlercodes bietet die Wikipedia.

Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf die beiden Tonkominationen "1x lang, 2x kurz" und "1x lang, 3x kurz" legen. Bei vielen BIOS-Versionen stehen diese beiden Warntöne für ein Problem mit der Grafikkarte, wobei ersteres meist bedeutet, dass die Grafikkarte nicht richtig sitzt, bzw. nicht vom Rechner erkannt wurde.

Prüfen Sie in diesem Fall bei ausgeschalteter Stromzufuhr, ob die Grafikkarte korrekt angeschlossen ist und sich nicht gelockert hat. Das gilt für den Sitz im Slot und ggf. das Netzteilkabel für den Strom. Aber auch ohne Auftreten eines BIOS-Warntones kann es hilfreich sein, den Sitz der Hardware zu überprüfen.

RTX-Grafikkarten im Vergleich - Zotac GeForce RTX 2080 Ti AMP Extreme

Anleitung für Einsteiger

Grafikkarte tauschen: Das sollten Sie beim Wechsel beachten

Der Aus- und Einbau einer Grafikkarte lässt sich auch als Einsteiger schnell erledigen. Wir zeigen, wie Sie Ihre GPU austauschen.

Grafikkarte auf Fehler testen mit DirectX

Treten bei Ihnen ohne BIOS-Warnton Fehler auf, die auf die Grafikkarte zurückzuführen sein könnten, empfiehlt sich ein Blick in das Diagnoseprogramm von DirectX. DirectX ist eine von Microsoft entwickelte Schnittstelle für Anwendungen wie Spiele, das Diagnoseprogramm ist auf Windows-Rechnern bereits installiert.

Um das Diagnose-Tool zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie die Tastenkombination [Win] + [R], um das "Ausführen"-Dialogfenster zu öffnen.
  2. Geben Sie in die Zeile den Befehl "dxdiag" ein, um das Diagnoseprogramm zu starten. Bestätigen Sie mit "Ja".
  3. Warten Sie, bis das Diagnosetool seine Arbeit abgeschlossen hat und wechseln Sie dann in den Reiter "Anzeige", bzw. "Anzeige 1", "Anzeige 2", etc. wenn mehrere Bildschirme angeschlossen sind.
  4. Im Feld "Hinweise" verrät das Tool, ob Fehler an der Grafikkarte entdeckt wurden. Falls ja folgen Sie den Anweisungen der Software, um das Problem zu beheben.
DirectX 12 Ultimate

Echtzeit-Raytracing und mehr

DirectX 12 Ultimate: Gütesiegel für neue Grafikkarten und…

Microsoft hat DirectX 12 Ultimate angekündigt. Neue Grafikkarten und Spiele mit passender Unterstützung nutzen neue Features für bessere Optik und…

Grafikkarten-Fehler beheben durch Treiber-Update

Ist die Fehlersuche über das Diagnosetool erfolglos verlaufen, kann manchmal auch ein Treiber-Update vorhandene Fehler beheben. Ob ein Treiberupdate für Ihre Grafikkarte verfügbar ist, können Sie folgendermaßen prüfen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Button in der Taskleiste und wählen Sie im Menü den "Geräte-Manager" aus.
  2. Öffnen Sie im Geräte-Manager den Reiter "Grafikkarten" und doppelklicken Sie auf die spezifische Hardware.
  3. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster den Reiter "Treiber" und klicken Sie auf "Treiber aktualisieren".
  4. Wählen Sie jetzt "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen" aus. Achten Sie darauf, dass eine Internetverbindung bestehen muss, um den neuen Treiber herunterzuladen.
  5. Installieren Sie eventuell gefundene Treiberupdates und starten Sie den PC neu.

Grafikkarte ohne PC testen: Geht das?

Wer die Grafikkarte auf ihre Funktionalität testen möchte, ohne sie an einen vollständigen Rechner anschließen zu müssen, hofft vielleicht auf eine hardwareseitige Lösung, die ähnlich wie ein Netzteiltester funktioniert.

Eine solche Lösung ist uns leider nicht bekannt. Bei der Grafikkarte bleibt Nutzern nur der Anschluss an den PC, um die Grafikkarte auf Fehler zu prüfen.

Grafikkarte optimal einstellen

AMD oder Nvidia?

Beste Grafikkarte fürs Geld: Kaufberatung & GPU-Tipps…

Wer jetzt eine Grafikkarte kaufen möchte, findet hier preiswerte Angebote für seinen Gaming-PC. Wir haben Empfehlungen für GPUs von 100 bis 500 Euro.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

FreeSync mit Nvidia

Adaptive Sync nutzen

Diese FreeSync-Monitore funktionieren mit…

In der Liste des G-Sync-Kompatibilitätsprogramms von Nvidia sehen Sie FreeSync-Monitore, die auch mit Geforce-Grafikkarten funktionieren.

RTX-Grafikkarten im Vergleich - Zotac GeForce RTX 2080 Ti AMP Extreme

Anleitung für Einsteiger

Grafikkarte tauschen: Das sollten Sie beim Wechsel beachten

Der Aus- und Einbau einer Grafikkarte lässt sich auch als Einsteiger schnell erledigen. Wir zeigen, wie Sie Ihre GPU austauschen.

RTX-Grafikkarten im Vergleich

Praxistipps

Grafikkarte wird heiß: Temperatur anzeigen lassen und senken

So zeigen Sie die Temperatur Ihrer GPU an und lesen Sie korrekt aus. Außerdem verraten wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Temperatur senken können.

Grafikkarte optimal einstellen

Schritt-für-Schritt- & Kurzanleitung

Welche Grafikkarte habe ich? - So finden Sie es heraus

Sie wollen wissen, welche Grafikkarte in Ihrem Windows-PC oder -Laptop verbaut ist? Unsere Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie es herausfinden.

Grafikkarten werden teurer und teurer. In diesem Jahr war bislang keine der neuen GPUs durchschnittlich für unter 140% UVP zu bekommen.

RTX 30 und Radeon RX 6000

Grafikkarten: Preisentwicklung geht weiterhin nur nach oben

Zum Stand 10. Oktober lässt sich beobachten: Preise für aktuelle Grafikkarten steigen weiterhin. Laut Analyse von 3dcenter.org legt AMD stärker zu als…