2FA einrichten

GMX & Web.de: So sichern Sie Ihr Konto per 2-Faktor-Authentifizierung

9.7.2019 von Tim Kaufmann

GMX und Web.de bieten 2FA (2-Faktor-Authentifizierung) für mehr Sicherheit. So aktivieren Sie 2FA für die beiden großen E-Mail-Dienste.

ca. 0:55 Min
Ratgeber
E-Mails verschlüsseln
So geht's: E-Mail Konto mit 2-Faktor-Authentifizierung absichern
© Markus Mainka / shutterstock.com

Beim E-Mail-Dienst GMX und dessen Ableger Web.de gibt es eine wichtige Änderung für alle Nutzer. Wie zuvor schon Apple, Google und viele andere Dienste bieten nun auch GMX und Web.de die 2-Faktor-Authentifizierung (kurz: „2FA“) an. 

Sie sorgt für mehr Sicherheit, denn zusätzlich zum Passwort ist für die Anmeldung noch ein Zahlencode erforderlich. Größter Vorteil: Anders als das Passwort können Dritte diesen Code nicht ausspähen, denn er wird von einer App alle 30 Sekunden neu berechnet. Nur wer Ihr Passwort und Ihr (entsperrtes) Handy mit der App besitzt, kann sich anmelden.

Mehr lesen

Notebook Sicherheit

Sicherheit

2-Faktor-Authentifizierung (2FA): Online-Konten richtig…

Sie fühlen sich mit guten Passwörtern online noch nicht sicher? Wir zeigen, wie Sie Konten per 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) doppelt absichern.

Vorbereitung 

Sie benötigen eine App, die die sich permanent ändernden Einmal-Codes generiert. Korrekt heißen sie übrigens „Time based onetime Passwords“ (zu deutsch „zeitbasierte Einmal-Passwörter“, kurz „TOTP“). 

Wir haben gute Erfahrung gemacht mit dem für Android und iOS kostenlos erhältlichen Authy. In Frage kommen aber auch Google Authenticator Android-Version / iOS-Version und Microsoft Authenticato. Außerdem können Sie Google Authenticator auch unter Windows nutzen.

Zudem enthalten auch manche Passwort-Manager eine entsprechende Funktion. Dazu zählen zum Beispiel LastPass und 1Password. Sofern Sie die GMX-App auf Ihrem Handy nutzen, sollten Sie diese auf den aktuellen Stand bringen. Ältere App-Versionen beherrschen die 2FA nicht und würden durch deren Aktivierung ausgesperrt. Wie Sie weitermachen, verrät Ihnen die Bildergalerie!

Mehr lesen

2-Faktor-Authentifizierung bei GMX und Web.de einrichten

E-Mail-Konto schützen

GMX und Web.de: Konto mit 2FA Schritt für Schritt absichern

GMX und Web.de haben die 2-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit beim E-Mailen eingeführt. Die Galerie zeigt, wie Sie sie aktivieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Hohes Spam-Aufkommen im Sommer

Gefährliche E-Mail

Sicherheit: Aktuelle Spam-Welle nutzt echte Mitarbeiternamen

Kriminelle schicken mit Kollegen als Absender gefälschte E-Mails an Firmen-Adressen. Worauf Sie achten müssen, um die gefährlichen E-Mails zu…

Ransomware Locky

Ransomware per Spam-Mail

Locky: Neue Variante missbraucht 7-Zip-Format

Die Ransomware Locky treibt als Anhang in einer E-Mail wieder ihr Unwesen. So erkennen Sie aktuelle Locky-Angriffe und schützen sich vor…

Thunderbird

Download und Risiken

Thunderbird 52.4 Update: Mozilla schließt kritische…

Ein neues Updates für Mozilla Thunderbird schließt kritische Sicherheitslücken des E-Mail Clients. Hier finden Sie den Download von Thunderbird 52.4.

Hacker Cyberangriff Malware - Sicherheit (Symbolbild)

Makro-Viren per Word-Datei

DHL- und UPS-Spam: Polizei warnt vor gefälschten…

Die Polizei Niedersachsen warnt vor falschen DHL- und UPS-E-Mails, die eine Schadsoftware enthalten. So schützen Sie sich vor den Cyberkriminellen.

Erpressung via E-Mail - so reagieren Sie richtig!

Cyber-Kriminalität

Erpressung via E-Mail - so reagieren Sie richtig!

Erpressung per E-Mail ist bei Cyber-Kriminellen beliebt und vor allem ein lukratives Geschäft. So reagieren Sie richtig auf Online-Bedrohungen.