E-Mails
Gmail-App: Exchange-Konto einrichten - so geht's
Im Beruf kommen oft Exchange-Konten in Outlook für E-Mails zum Einsatz. Wir zeigen, wie Sie Exchange-Konten in der Gmail-App auf dem Smartphone einrichten.

E-Mails im Büro schreiben und empfangen Sie über Outlook. Praktisch wäre es, Nachrichten auch via Android-Smartphone bearbeiten zu können, wenn die Firma das erlaubt. Dazu brauchen Sie nicht die Outlook-App, das klappt auch mit Gmail.
Googles Gmail-App, das Adressbuch und der Kalender arbeiten gut mit Microsoft Exchange zusammen, so dass Sie unterwegs nicht nur auf Mails, sondern auch auf Kontakte, Aufgaben und Termine zugreifen können.
- Öffnen Sie die Gmail-App und tippen auf die drei Striche oben links
- Scrollen Sie nach unten bis zu den Einstellungen
- Wählen Sie die drei Punkte oben rechts
- Gehen Sie im Ausklappmenü zu Konten verwalten und auf der nächsten Seite zu Konto hinzufügen
- Wählen Sie in der Liste den Punkt Exchange
- Geben Sie nun Ihre E-Mail-Adresse sowie das Passwort ein
Gmail möchte darüber hinaus den Namen des Exchange-Servers wissen. Den finden Sie in Outlooks Webanwendung heraus. Loggen Sie sich ein, und klicken Sie anschließend auf das Zahnrad.
Den Servernamen finden Sie in den Einstellungen unter Konto/Mein Konto und Einstellungen für POP- und IMAP-Zugriff. Zuletzt richten Sie ein, wie oft neue E-Mails abgerufen werden sollen. Arbeits-E-Mails erscheinen nun in Gmail, Kontakte und Termine im Adressbuch und im Kalender.