Alte Zeiten, neue Technik
Programme, Online-Dienste, Glossar
- Ahnenforschung am PC
- Online-Familien
- Programme, Online-Dienste, Glossar
Info: 5 Genealogie-Programme

Ages! (www.daubnet.com/de ) Optisch ansprechende Software, die es seit zehn Jahren gibt. Ein Highlight der aktuellen Testversion auf der Heft-DVD ist die neue Medienverwaltung. (Preis: 35 Euro)
Info: 5 Online-Dienste

Ancestry.de (www.ancestry.de ) Komplettlösung für Ahnenforscher. Kostenlose Ahnentafel, alles andere kostenpflichtig. "Basis-Mitgliedschaft": 9,95 Euro für 6 Monate, alle Leistungen: 199 Euro pro Jahr.
Glossar: Wichtige Begriffe zur Ahnenforschung
Ahnentafel: ist eine grafische Darstellung der Vorfahren einer Person. Irrtümlicherweise wird die Ahnentafel oft mit dem Stammbaum verwechselt oder gleichgestellt. Dieser zeigt aber die Nachfahren einer Person. Umgangssprachlich wird die Ahnentafel öfters auch als "Familienstammbaum" bezeichnet, was genealogisch nicht korrekt ist.
GEDCOM: Die Abkürzung steht für GEnealogical Data COMmunications, ein standardisiertes Dateiformat für den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Genealogie-Programmen und Online-Diensten zur Ahnenforschung.
Genealogie: Vom altgriechischen Wort "genealogia", das so viel wie "Stammbaum" bedeutet, leitet sich der Fachbegriff für die Familienforschung ab.
Kekule-Nummer: Die Kennnummer einer Person in einer Ahnentafel wird auch als Kekule-Nummer bezeichnet. Kekule-Nummern sind internationaler Standard. Die Ausgangsperson in der Ahnentafel erhält unabhängig vom Geschlecht die Nummer 1, der Vater die 2, die Mutter die 3. Für jede weitere Generation verdoppeln sich die Nummern. Der Urgroßvater der Ausgangsperson ist also beispielsweise Person Nummer 8. Alle männlichen Vorfahren haben gerade Zahlen, alle weiblichen ungerade.
Nachfahrentafel: Anderer Begriff für den Stammbaum, um die häufige Verwechslung zwischen Ahnentafel und Stammbaum zu vermeiden.
Nachkommenliste: Im Gegensatz zum Stammbaum eine reine textliche anstatt grafische Darstellung der Nachkommen einer Person und daher Platz sparende Variante.
Stammbaum: Im eigentlichen Sinne eine grafische Darstellung der Nachfahren einer Person. Leider wird der Stammbaum oft mit der Ahnentafel verwechselt, welche jedoch die Vorfahren einer Person zeigt.
Stammtafel: Ein Ausschnitt aus dem Stammbaum, der nur die Träger des gleichen Familiennamens und deren Ehepartner umfasst.
Vorfahrentafel: Anderer Begriff für die Ahnentafel, um die häufige Verwechslung zwischen Ahnentafel und Stammbaum zu vermeiden.