Geocaches finden
Geocaching-Tipps - Webseiten und Apps für die GPS-Schnitzeljagd
Geocaching ist die moderne Schnitzeljagd: Wie Sie mit Hilfe eines GPS-Empfängers oder Smartphones versteckte Geocaches in Ihrer Umgebung oder weltweit suchen und finden, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag mit Tipps für Webseiten und Apps.

In folgendem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie beim Geocaching als Fortgeschrittener oder auch als Anfänger beachten sollten. Wir bieten Ihnen Tipps mit Webseiten sowie App-Empfehlungen.
Mit Geocaching ersetzen Sie langweilige Spaziergänge auf immer gleichen Wegen durch unterhaltsame Schnitzeljagden. Anders als beim Kindergeburtstag braucht es hier aber keinen Elternteil, der der Meute vorausgeht und die notwendigen Hinweise anbringt. Stattdessen schlagen Sie einfach online die Geokoordinaten der kleinen Schätze ("Geocaches" oder auch einfach "Caches") nach, die von anderen Fans dieses Hobbys versteckt wurden.
Wenn das für Sie interessant klingt, Sie mit dem Hobby aber noch gar keine Berührungspunkte hatten, dann haben wir eine Bitte:
Bevor Sie sich auf den ersten Streifzug machen, schauen Sie sich diese hervorragende Anfänger-Anleitung für das Geocaching an. Sie enthält neben zahlreichen Tipps zum Aufspüren von Caches auch ein paar Benimmregeln, mit denen Sie sich in der neuen Welt schnell zurecht finden.
Allerdings ist die Anleitung nicht ganz taufrisch. Das wichtige Thema Smartphones kommt zum Beispiel gar nicht darin vor. Dabei ist Geocaching per Smartphone gerade für Einsteiger interessant, hat doch fast jeder ein GPS-fähiges Smartphone und kommt so erst einmal um die Anschaffung eines professionellen GPS-Empfängers herum.
Deshalb zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie nicht nur Webseiten, auf denen Sie Caches finden, sondern geben auch Tipps zur Auswahl entsprechender Apps.