In eigener Regie
Filme für YouTube produzieren
Das eigene Video online präsentieren ist dank des Services von YouTube keine technische Herausforderung mehr. Sie benötigen nur Filmmaterial, ein Programm zur Bearbeitung und einen Webbrowser zum Transfer des Clips.
- Filme für YouTube produzieren
- Teil 2: Filme für YouTube produzieren
- Teil 3: Filme für YouTube produzieren
- Teil 4: Filme für YouTube produzieren
- Teil 5: Filme für YouTube produzieren

Bevor Sie mit der Produktion des Videos beginnen, sollten Sie einige Punkte beachten. Das verwendete Filmmaterial darf gegen keine Copyright-Bestimmungen verstoßen. Das gilt auch für den Sound. Bei Verstößen gegen diese Richtlinien behält sich der Anbieter YouTube vor, den Clip von seinem Server zu entfernen. Ähnlich geht YouTube bei rassistischen, obszönen oder beleidigenden Inhalten vor. Sie werden vom Anbieter-Server gelöscht.
Für die Bearbeitung des Filmmaterials benötigen Sie ein Videoprogramm. In unserem Downloadbereich finden Sie eine Testversion von MAGIX Video deluxe 2007. Damit bearbeiten Sie Ihr Video und lernen, wie Sie eine Titeleinblendung hinzufügen. Wenn Sie ein Videoprogramm eigener Wahl für die Bearbeitung des Filmclips benutzen wollen, können Sie das folgende Kapitel überspringen. Beachten Sie aber, dass das Videomaterial für den Transfer auf den YouTube-Server in einem bestimmten Format vorliegen muss. Die Abmessungen sollten 320x240 Bildpunkte betragen und die Framerate bei 30 Bildern pro Sekunde liegen. Bei letzterer Vorgabe unterscheiden sich Filme für YouTube von Videomaterial im PAL-Format, das mit 25 Bildern pro Sekunde erzeugt wird.