In eigener Regie

Filme für YouTube produzieren

8.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Jörn-Erik Burkert

Das eigene Video online präsentieren ist dank des Services von YouTube keine technische Herausforderung mehr. Sie benötigen nur Filmmaterial, ein Programm zur Bearbeitung und einen Webbrowser zum Transfer des Clips.

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Filme für YouTube produzieren
  2. Teil 2: Filme für YouTube produzieren
  3. Teil 3: Filme für YouTube produzieren
  4. Teil 4: Filme für YouTube produzieren
  5. Teil 5: Filme für YouTube produzieren
Filme für YouTube produzieren
Filme für YouTube produzieren
© Archiv

Bevor Sie mit der Produktion des Videos beginnen, sollten Sie einige Punkte beachten. Das verwendete Filmmaterial darf gegen keine Copyright-Bestimmungen verstoßen. Das gilt auch für den Sound. Bei Verstößen gegen diese Richtlinien behält sich der Anbieter YouTube vor, den Clip von seinem Server zu entfernen. Ähnlich geht YouTube bei rassistischen, obszönen oder beleidigenden Inhalten vor. Sie werden vom Anbieter-Server gelöscht.

Für die Bearbeitung des Filmmaterials benötigen Sie ein Videoprogramm. In unserem Downloadbereich finden Sie eine Testversion von MAGIX Video deluxe 2007. Damit bearbeiten Sie Ihr Video und lernen, wie Sie eine Titeleinblendung hinzufügen. Wenn Sie ein Videoprogramm eigener Wahl für die Bearbeitung des Filmclips benutzen wollen, können Sie das folgende Kapitel überspringen. Beachten Sie aber, dass das Videomaterial für den Transfer auf den YouTube-Server in einem bestimmten Format vorliegen muss. Die Abmessungen sollten 320x240 Bildpunkte betragen und die Framerate bei 30 Bildern pro Sekunde liegen. Bei letzterer Vorgabe unterscheiden sich Filme für YouTube von Videomaterial im PAL-Format, das mit 25 Bildern pro Sekunde erzeugt wird.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…