Auf Nimmerwiedersehen
HDD-Festplatte sicher löschen mit DBAN
- Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD restlos
- HDD-Festplatte sicher löschen mit DBAN
- SSD sicher löschen: Anleitung für Parted Magic

DBAN erstellt ähnlich wie Parted Magic (auf der nächsten Artikelseite) einen bootfähigen USB-Stick. Damit starten Sie Ihr System, wählen die Festplatte aus und wählen zwischen verschiedenen Löschmethoden. Sogar ein 35-faches Überschreiben ist möglich - wenngleich nicht wirklich notwendig.
Nach dem Booten kommt der erste Bildschirm von DBAN. Hier können Sie sich englischsprachige Anleitungen durchlesen und das Programm mit "Enter" starten.
Wählen Sie im Anschluss mit den Pfeiltasten die (ganze) Festplatte oder eine darauf liegende Partition aus, die Sie säubern möchten. Bestätigen Sie mit der Leertaste. Mit der Taste "M" können Sie die Methode auswählen.
DBAN bietet verschiedene Löschoptionen an:
- "Quick Erase" überschreibt die Daten mit Nullen
- "Canadian RCMP TSSIT OPS-II Standard" überschreibt Daten acht Mal mit verschiedenen (Zufalls-)Mustern von Einsen und Nullen
- "DoD Short" unternimmt drei Durchgänge (überschreibt jeweils mit Einsen, Nullen und zufälligen Mustern)
- "DoD 52220,22-m Standard" überschreibt sieben Mal mit verschiedenen (Zufalls-)Mustern
- "Gutmann-Methode" überschreibt 35 Mal mit verschiedenen Mustern
- "PRNG Stream" nutzt zufällig generierte Daten für ein einmaliges Überschreiben
Entscheiden Sie sich je nach Sicherheitsbedenken für eines der mehrmaligen Überschreibmethoden, ausreichend sind sie alle.
Mit der Taste F10 können Sie den Löschvorgang starten. Das kann je nach Festplattengröße und Methode sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Beenden Sie den Vorgang erst, wenn DBAN einen erfolgreichen Abschluss meldet.
Weiterlesen: Auf der nächsten Seite zeigen wir, wie Sie SSDs restlos löschen können.