Praxis

Daten auf defekter Festplatte retten: PhotoRec, Easy Recovery und mehr

20.1.2020 von Thomas Joos

ca. 1:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Daten von defekten Festplatten retten und wiederherstellen
  2. Daten auf defekter Festplatte retten: PhotoRec, Easy Recovery und mehr
  3. Daten auf defekter Festplatte retten: Robocopy und HDClone
  4. Daten auf defekter Festplatte retten: SSD-Tipps und Windows-Bordmittel
Festplatte defekt: Daten retten
Auch PhotoRec kann Dateien wiederherstellen, oft auch wenn andere Tools keine Daten mehr finden.
© PC Magazin

Photo Rec rettet Daten kostenlos

PhotoRec muss nicht installiert werden, Sie können das Tool von einem USB-Stick aus starten. Der Umgang mit dem Tool ist komplizierter als mit anderen Tools. Dafür kann PhotoRec oft Dateien wiederherstellen, zu denen andere Programme nicht in der Lage sind.

Dazu entpacken Sie das Archiv und starten photorec_win.exe. Wählen Sie die Festplatte aus, von der Sie Daten wiederherstellen wollen, und dann die Art der Partitionstabelle. Meistens ist Intel die richtige Wahl für Windows-Betriebssysteme.

Nach der Auswahl der Partitionstabelle wählen Sie die Partition aus, auf der die Daten gespeichert waren, die Sie wiederherstellen wollen. Neben der Auswahl der Partition müssen Sie noch das Dateisystem bestätigen.

Wählen Sie zunächst mit Free den freien Speicherplatz auf dem Datenträger zum Durchsuchen aus. Als Nächstes wählen Sie den Datenträger und den Ordner aus, in dem Sie die Daten speichern wollen, die das Tool wiederherstellt. Hier können Sie durch Auswahl der zwei Punkte den Ordner wechseln.

Mit der Taste bestätigen Sie, dass wiederherstellbare Dateien in dem entsprechenden Ordner gesichert werden sollen. Anschließend stellt das Tool die Daten wieder her.

Mehr lesen

Daten in der Cloud

Tipps

Cloud-Backup kostenlos: So sichern Sie Ihre Daten

Cloud-Backups bieten Sicherheit, wo andere Speichermedien Risiken bergen. Wir erklären, wie Sie Ihre Daten kostenlos in der Cloud sichern.

Erweiterte Rettung mit Easy Recovery

Können Sie die Daten mit kostenlosen Programmen nicht mehr wiederherstellen, kann das Profi-Tool Easy Recovery von Kroll Ontrack helfen. Das Tool steht als Testversion zur Verfügung. Easy Recovery kann auch Dateifragmente wiederherstellen. Jedoch können mit diesen häufig nur Profis umgehen. Die Preise von Easy Recovery reichen von 90 Euro für die Home-Version, über 180 Euro für die Professional Edition, bis hin zu 500 Euro für die Enterprise-Version.

Auch dieses Tool bietet einen Assistenten zur Wiederherstellung. Nach dem Start zeigt der Assistent alle Laufwerke an, auf denen sich Daten wiederherstellen lassen. Easy Recovery verwendet standardmäßig schon einen Tiefenscan.

DeltaCopy: Datenverlust vermeiden mit Opensource-Sicherung

arRsync kann Dateien und Verzeichnisse synchronisieren. Dadurch lässt sich Datenverlust vermeiden, ähnlich wie bei Robocopy, das wir auf der nächsten Seite zeigen.

Sie geben im Tool ein Quell- und ein Ziel-Verzeichnis an. In der Software legen Sie fest, wie die Synchronisierung durchgeführt werden soll. Die Software kann zwei Verzeichnisse miteinander abgleichen, das Quell-Verzeichnis auf das Ziel-Verzeichnis kopieren. Auch das Überschreiben von Dateien lässt sich steuern.

Wollen Sie das Tool für Windows nutzen, sollten Sie auf DeltaCopy setzen. DeltaCopy nutzt arRsync für die Synchronisierung der Daten. Im Rahmen der Einrichtung legen Sie fest wohin die Daten synchronisiert werden sollen. Das Tool unterstützt hier auch eine inkrementelle Synchronisierung.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Datenträger - Speichermedium

Haltbarkeit von Speichermedien

Lebensdauer von Festplatten, DVDs, CDs, & Co. im…

Wie lange sind Daten auf DVD, Festplatte oder auf Bändern haltbar? Wir klären auf zum Thema Lebensdauer von Speichermedien.

Datensicherung mit Personal Backup

Freeware

Datensicherung mit Personal Backup

Personal Backup 5 ist ein kostenloses Tool zum Sichern ihrer Arbeit. Wir erklären, wie sie das Programm einfach einrichten können.

Datenrettung

RAID-Sicherung

Stellar Datenrettung: Interview mit Roman Ociepka - Vom…

Roman Ociepka von German Sales Agency, Partner von Stellar-Datenrettung, spricht im Interview über Trends in der Security, Forensik und Data Recovery.

Festplatten

HDD, SSD & Co.

Festplatten-Check: Tipps zu Diagnose, Backup und Pflege

Funktionieren meine Festplatten noch korrekt? Was Sie in Bezug auf Diagnose, Backup und Pflege bei Festplatten und SSDs beachten sollten.

Windows 10 Creators Update

Wichtige Daten

Windows-Backup steht an: Diese Daten sollten Sie sichern

Die Dateien auf PCs sind ständig in Gefahr. Regelmäßige Backups sind unerlässlich. Wir zeigen, welche Dateien Sie stets in Sicherheit bringen sollten.