Smartphone-Apps
Mini-Workshop: So löschen Sie Fake-Apps
9.1.2018
Inhalt
- Whatsapp, Facebook und mehr: So erkennen Sie Fake-Apps
- Deshalb sind Fake-Apps so gefährlich
- Mini-Workshop: So löschen Sie Fake-Apps

© Hersteller
Ist das Kind in den Brunnen gefallen und die Fake-App installiert, gilt es, den ungebetenen Gast möglichst schnell und gründlich wieder zu entfernen. Das ist zum Glück in den meisten Fällen schnell und sehr einfach erledigt.
- Im ersten Schritt gilt es, die Fake-App als solche zu identifizieren. Das geht oft sehr einfach, beispielsweise weil nach der jüngsten Installation einer neuen App ungefragt zahlreiche Werbefenster aufpoppen. Ist der ungewünschte Störenfried identifiziert, geht es in die Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablets.
- Bei einem Android-Gerät klicken Sie unter Einstellungen/Apps/Apps verwalten auf die App, die Sie deinstallieren möchten. Ein entsprechender Deinstallationsbutton findet sich dort auf der rechten Seite. Bei iOS klicken Sie lange auf das jeweilige App-Symbol und danach auf das kleine x am linken oberen Rand des Icons. Die App ist nun deinstalliert. Im Normalfall reicht diese Deinstallation aus, doch gibt es Ausnahmen.
- Schwierig wird es dann, wenn die Fake-App das System zum Beispiel mit einem Virus infiziert hat, der Ihre Daten ausspioniert. Dann reicht eine normale Deinstallation der App nicht aus. Starten Sie Ihr Android-Gerät im abgesicherten Modus. Wie das bei ihrem Device funktioniert, entnehmen Sie dem Handbuch!
- Im abgesicherten Modus gehen Sie vor wie in Punkt 2 beschrieben. Sprich: Deinstallieren Sie die fragwürdigen Apps über die normale Deinstallationsroutine. Das ist in den meisten Fällen möglich und führt auch zur Entfernung des Übeltäters.
- All diese Maßnahmen greifen jedoch nur, wenn die App keine Root-Rechte erlangt hat. Geht also der Werbe-Terror auch nach der Deinstallation der App weiter, hilft nur das Zurückspielen eines hoffentlich vorhandenen Backups weiter. Alternativ können Sie das Gerät natürlich auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Ihre Daten sind dann aber leider verloren.