Das sollten Sie beachten

Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Snapchat

18.8.2017 von Fabian Bambusch

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Facebook, Whatsapp, Instagram und Co.: Tipps für mehr Datenschutz und Privatsphäre
  2. Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Whatsapp
  3. Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Instagram
  4. Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Facebook
  5. Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Google
  6. Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Twitter
  7. Datenschutz und Privatsphäre: Tipps für Snapchat

Als jüngster Dienst in diesem Artikel ist Snapchat auch der mit dem größten Potenzial. Aktive Nutzer verbringen täglich durchschnittlich 30 Minuten mit der App. Snapchats Alleinstellungsmerkmal ist das sogenannte Ephemeral Messaging. Nachrichten werden beim Empfänger nach gewisser Zeit automatisch gelöscht. Beim zunehmend jungen Publikum ist Snapchat daher beliebt zum Verschicken erotischer Fotos. Das automatische Löschversprechen ist aber ein Trugschluss. Screenshots sind dennoch möglich (obgleich der Absender darüber informiert wird).​​

Snapchat Screenshots
Snapchat lockt mit verrückten Fotomodi ein sehr junges Publikum an.
© PC-Magazin
  • Auffindbarkeit einstellen: Um zu vermeiden, dass Sie Nachrichten von Fremden erhalten, bestimmen Sie, wer Sie erreichen kann: Einstellungen – Wer kann … Und klicken sodann auf Mich unter Vorschläge finden.
  • Personalisierte Werbung abschalten: Ähnlich wie bei Twitter lässt sich personalisierte Werbung auch bei Snapchat abschalten: Einstellungen – Präferenzen verwalten – Anzeigepräferenzen. Dort tippen Sie auf Snap Zielgruppenmarketing. Werbung wird allerdings weiterhin aus Standortdaten bestimmt. Ebenfalls unter Anzeigepräferenzen können Sie die sonstige Weitergabe von Daten an Dritte verhindern: Karten – Nutzungsdaten teilen.
  • Zweifaktorauthentifizierung einrichten: Nichts hilft besser gegen Kontoklau als die Authentifizierung in mehreren Schritten. Bei Snapchat aktivieren Sie dies unter Einstellungen Login-Bestätigung.
  • Privates Profil einrichten: Sogenannte Stories sind Snapchat-Posts, die 24 Stunden verfügbar sind, bevor sie gelöscht werden. Damit nicht jedermann diese Posts sehen darf, bestimmen Sie Ihre Freunde als Empfänger: Einstellungen – Wer kann... – Meine Story anschauen.

Fazit

Snapchat liefert allenfalls eine Illusion von Privatsphäre. Selbst wenn man benachrichtigt wird, sobald ein Screenshot erstellt wird, ist dennoch Schaden entstanden. Snapchat-Posts sind also mit der gleichen Vorsicht zu posten wie etwa bei Instagram.

Mehr lesen

Shutterstock-dennizn

Soziale Netzwerke

Snapchat für Unternehmen: Die Chance für…

100 Millionen aktive Nutzer und 6 Milliarden Video-Aufrufe pro Tag – Snapchat hat eine junge Zielgruppe, die für viele Unternehmen interessant ist.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Die iPhone-App von Instagram hat eine Sicherheitlücke.

iPhone-App

Instagram mit Sicherheitslücke

Ein Hacker hat bei Instagram eine Sicherheitslücke gefunden. Nach einer abgelehnten Belohnung droht er Facebook mit einem Angriff, um den Druck zu…

Social Media

Social Media

Facebook und WhatsApp sicher machen: So geht's

Soziale Netzwerke wie Facebook oder der Messenger Whatsapp sind praktisch und nicht mehr aus dem Online-Leben wegzudenken. Sie sind daher auch das…

Facebook Apps

Jetzt prüfen!

Facebook-Datenskandal: Update vereinfacht das Löschen von…

Facebook-Apps lassen sich nun deutlich bequemer löschen. Das Soziale Netzwerk spielt ein Update ein, mit dem Nutzer Ihre Daten besser im Griff haben.

Facebook (fast) anonym nutzen: So verraten Sie so wenig wie möglich

Mehr Privatsphäre

Facebook-Einstellungen für maximalen Datenschutz

Der Facebook-Datenskandal weckt alte Ängste neu. Wir zeigen die richtige Facebook-Einstellungen, damit Sie maximalen Datenschutz genießen können.

213108058 Shutterstock Facebook

Internes Dokument:

Facebook weiß nicht, was mit Nutzerdaten passiert

Welche Nutzerdaten kommen wo zum Einsatz? Ein geleaktes internes Dokument zeigt, dass Facebook diese Frage aktuell nicht beantworten kann.