EyeTV 3.2 neu für den Mac - Live-TV auf iPhone und iPod Touch
Der Fernseh-Software-Hersteller Elgato hat am Dienstag die neue Version 3.2 seiner Anwendung EyeTV vorgestellt. Zeitgleich hat der Mac-Spezialist die Kompanion-Software fürs iPhone und iPod touch veröffentlicht, mit der sich neben Aufnahmen auch Live-TV auf dem mobilen Gerät schauen lässt.

© Archiv
Mac-Software-Hersteller Elgato hat am Dienstag seine iPhone-Fernseh-Anwendung vorgestellt. Dazu ist allerdings ein Apple Mac mit Fernseh-Hardware und der neusten Softwarte von Elgato notwendig. Sind die Voraussetzungen gegeben, können Anwender Live-TV am iPhone und iPod touch erleben, aufgenommene Sendungen schauen, in der elektronischen Programmzeitschrift (EPG) blättern, die Sender am iPhone wechseln und Aufnahmen programmieren.

© Archiv
Alle Funktionen sollen sich sowohl im lokalen Netzwerk als auch unterwegs nutzen lassen. Für Live-TV gibt Elgato allerdings an, dass das iPhone per WLAN mit dem Mac zu Haus verbunden sein muss. Damit sich das eigene iPhone (oder iPod touch) und der Rechner zu Haus finden können, bietet das Unternehmen den Gratis-Dienst 'My EyeTV' an.
Die Lösung für das iPhone setzt nach Herstellerangaben auf das mit der Version 3.0 eingeführte HTTP-Streaming-Verfahren und einer Codierung des Filmmaterials mit H.264 und AAC. Solche Videos kann das iPhone dank entsprechender Hardware schnell dekodieren und ruckelfrei anzeigen. Im lokalen Netzwerk sollen sich iPhone und Macs automatisch über die Netzwerk-Technik Bonjour finden, für unterwegs ist eine Anmeldung bei 'My EyeTV' notwendig.
Wer schon EyeTV 3.0 besitzt, kann auf seinem Mac kostenlos updaten. Die iPhone-Appliaktion kostet bei iTunes 3,99 Euro.