Schutz im digitalen Zuhause
Die Coronakrise hat für einen Home-Office-Boom gesorgt. Das stellt Unternehmen und die Mitarbeiter zuhause vor gänzlich neue Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit.

© ESET
Im Home-Office müssen Sie ob fehlender IT-Kollegen Sicherheit großschreiben!
Derzeit arbeiten so viele Menschen in Deutschland im Home-Office wie nie zuvor. Und auch, wenn sich die Situation in absehbarer Zeit hoffentlich entspannen wird und die Vorschriften gelockert werden, so dürfte sich das Arbeiten zuhause in vielen Fällen bewährt haben und als dauerhafte Alternative etablieren. Doch produktives Arbeiten ist nur eine Seite der Medaille; die andere betrifft die Sicherheit im heimischen Büro.
Wie eine ESET-Studie unlängst gezeigt hat, haben rund 25 Prozent der frisch gebackenen Heimarbeiter von ihren Arbeitgebern keine technische Ausstattung erhalten, sondern sie müssen sich selbst um die eigene Infrastruktur und sehr häufig auch um deren Schutz kümmern. Exakt an dieser Stelle setzt die Sicherheits-Suite ESET Internet Security an.
Die Lösung bietet Anwendern nicht nur einen optimalen Schutz vor Viren, Ransomware, Phishing, Botnetzen und sämtlichen anderen digitalen Schädlingen, sondern sie analysieren und erkennen mithilfe der Funktion Sicheres Heimnetzwerk auch gefährliche Sicherheitslücken beim Router sowie bei allen Smart-Home-Geräten, die sich im Heimnetzwerk befinden. Mit automatisch generierten Abhilfevorschlägen lassen sich aufkommende Sicherheitsprobleme ebenso schnell wie problemlos beseitigen.

© ESET
Funktionen wie diese sind natürlich nicht nur für geschäftlich genutzte Heimnetzwerke relevant; sie gewinnen auch für Privatnetze zunehmend an Bedeutung, weil die Anzahl der dort verwendeten IoT-Geräte, von der intelligenten Glühbirne bis zum Smart Speaker, beständig wächst. Darüber hinaus liefert die Sicherheits-Suite von ESET auch eine wirksame Firewall sowie einen Netzwerkangriffsschutz, der bösartigen Datenverkehr im Heimnetz anhand von Verkehrsmustern erkennt und zuverlässig blockt. So verwandelt die ESET-Suite jedes Heimnetz in eine Umgebung, in der geschäftliche wie private Daten gleichermaßen zuverlässig und sicher aufgehoben sind.
5 Tipps für ein sicheres Home-Office
Wer sein Heim in ein professionelles Home-Office verwandeln möchte oder muss, sollte das Folgende unbedingt beachten:
- Antiviren-Software einsetzen
Nutzen Sie eine moderne Internet-Security-Suite. Neben einem Virenschutzsollte diese einen Ransomware-Blocker, eine Firewall, einen Banking- und Shopping-Schutz sowie einen Diebstahlschutz enthalten. - Betriebssystem aktualisieren
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und die verwendete Software. Das geschieht bei Programmen und bei Windows in der Regel automatisch. - 2-Faktor-Authentifizierung nutzen
Nutzen Sie die sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung bei Facebook, Twitter,Instagram und Ihren anderen Accounts, wann immer das möglich ist. - Verschlüsselung aktivieren
An einer effektiven Verschlüsselung beißen sich selbst gewiefte Cyberkriminelle die Zähne aus. So bleiben Ihre Daten sicher und vor fremden Augen geschützt. - VPN-Verbindungen verwenden
VPN-Lösungen erstellen verschlüsselte Kommunikationstunnel zwischen Ihrem Rechner im Home-Office und dem Unternehmensnetzwerk. Die gesendeten Daten sind damit abhörsicher und vor Angriffen von außen geschützt.
➔ Mehr Informationen auf www.eset.de