iPod aufgebohrt

Erweiterungen für den iPod

23.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Margrit Lingner

Musik ist seine Spezialität, doch kann der kultige Player mit den richtigen Erweiterungen weit mehr. Ob perfekter Reisebegleiter oder Ideenlieferant beim Kochen - es gibt kaum etwas, was er nicht kann.

ca. 1:45 Min
Ratgeber
  1. Erweiterungen für den iPod
  2. Teil 2: Erweiterungen für den iPod
  3. Teil 3: Erweiterungen für den iPod
  4. Teil 4: Erweiterungen für den iPod
  5. Teil 5: Erweiterungen für den iPod
  6. Teil 6: Erweiterungen für den iPod
Erweiterungen für den iPod
Erweiterungen für den iPod
© Archiv

Kaum fünf Jahre ist er alt und schon ist er zum Kultobjekt avanciert; jeder kennt ihn, den weißen MP3-Player von Apple. Anfangs war der iPod nur einer beschaulichen Fangemeinde von Apple- Nutzern zugänglich. Doch der coole Player begeisterte gleich zu Beginn mit seinem neuartigen Design und einer bis dahin ungeahnten Speicherkapazität von 5 Gigabyte.

Der Durchbruch gelang dem kleinen Weißen erst, als Apple das Gerät auch Windows-Nutzern zugänglich machte. Kleiner und mit noch mehr Speicher ausgestattet, begann der Siegeszug des Players. Mittlerweile hat der Hersteller über 39 Millionen iPods verkauft; Tendenz: nach wie vor steigend. Inzwischen gibt es mehrere Modelle des Kult-Players. So rühmt sich Apple mit dem iPod Shuffle, den kleinsten digitalen Musik-Player der Welt zu vermarkten. Die anderen iPod-Familienmitglieder sind größer, inzwischen nicht mehr nur Weiß, sondern bunt, verfügen über ein Farb-Display und bieten jede Menge Speicherplatz (bis zu 80 Gigabyte.)

Wenn sich im Laufe der Zeit auch das Outfit des Players gewandelt und die Bedienung und Benutzerführung verfeinert hat, so hat sich an der Grundidee des iPods wenig geändert. Apple setzt auf ein proprietäres, geschlossenes System, das nur im Zusammenspiel mit der mitgelieferten Firm- und Software funktioniert. So wird jeder Nutzer dazu gezwungen, iTunes einzusetzen.

Es ist unmöglich, die Musiksammlung mit Windows Media Player zu verwalten oder gar die Songs über den Explorer auf den iPod zu übertragen. All das regelt iTunes. So einfach und komfortabel das Programm auch sein mag, manch einen stört der Bindungszwang.

Erweiterungen für den iPod
© Archiv

Und genau da setzen einige Tüftler und Tools an. Egal, ob es darum geht, den iPod ohne iTunes zu nutzen oder mit einer anderen Software, die Titel des Players auf einen PC zu sichern. Für alles gibt es eine Lösung. Dazu gibt es Tools, die die Funktionen des iPods erweitern. Mit dem passenden Programm wird der Kult-Player zum perfekten Reisebegleiter oder zum allwissenden Hausfreund und Spielgefährten. Um das zu erreichen, muss allerdings ein neues Betriebssystem auf den iPod. Mit iPodLinux zum Beispiel steht einem Sudoku-Spiel auf dem iPod nichts mehr im Wege.

Doch bevor Sie mit Ihrem iPod herumexperimentieren, sichern Sie alle Daten, also auch Kontakte, Notizen und Spiele sowie Videos, Fotos oder Dateien.

Um alle Daten zu sichern, öffnen Sie ein Windows Explorer-Fenster des iPods, der als externes Laufwerk erscheint. Sie haben dann Zugriff auf alle Daten des iPods.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Handy Reiseladegerät

Immer unter Strom

Handy Reiseladegerät

Swiss Travel Products hat ein neues Ladegerät für alle gängigen Handys vorgestellt, das in jede Tasche passt.

Portabler Media-Player von Archos

In fünfter Generation

Portabler Media-Player von Archos

Archos hat die nunmehr fünfte Generation von portablen Multimedia- Playern auf den Markt gebracht.

MP3-Player-Kino

Vergleichstest: MP3-Flash-Player 4 GByte

MP3-Player-Kino

Wir haben für Sie neun aktuelle Multimedia-Flash-Player mit 4 GByte Speicherplatz getestet. Wir verraten Ihnen, ob die Player Top-Kino oder nur eine…

iTunes Apple

MP3-Songs von iTunes auf Nicht-Apple-Geräte

iTunes überlisten - Synchronisieren von MP3-Songs

Die Übertragung von MP3-Songs aus iTunes auf Nicht-Apple-Geräte ist durch den Hersteller nicht vorgesehen. Mit einer kostenlosen Software und einem…

iPod, iPhone und iPad ohne iTunes

Freiheit für Apples Player

iPod, iPhone und iPad ohne iTunes

Praktisch jeder MP3-Player meldet sich nach Anschluss an einen PC wie ein "normaler" USB-Stick an, der auf die Befüllung durch einfaches Kopieren von…